Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metosulam (CAS 139528-85-1)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
139528-85-1
Molekulargewicht:
418.26
Summenformel:
C14H13Cl2N5O4S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Metosulam blockiert die Aktivität von Acetolactat-Synthase (ALS), einem Enzym, das für die Synthese des Aminosäure Valin, das für die Proteinsynthese benötigt wird, unerlässlich ist. Durch seine ALS-hemmenden Eigenschaften stört Metosulam die regulären Wachstumsmechanismen der Pflanze, was zum Absterben der beabsichtigten Unkräuter führt. Seine Anwendung erstreckt sich auf die Erforschung der Wirkung von Herbiziden auf Pflanzen und die Untersuchung der Auswirkungen von Pflanzenwachstumsregulatoren auf das allgemeine Pflanzenwachstum und die Entwicklung. Darüber hinaus spielt Metosulam eine wesentliche Rolle bei der Untersuchung von Pflanzen-Mikroben-Interaktionen und der Untersuchung von Strategien zur Unkrautbekämpfung.


Metosulam (CAS 139528-85-1) Literaturhinweise

  1. Synthese der Chinolin-verknüpften Triazolopyrimidin-Analoga und ihre Wechselwirkungen mit der rekombinanten Acetolactat-Synthase des Tabaks.  |  Namgoong, SK., et al. 1999. Biochem Biophys Res Commun. 258: 797-801. PMID: 10329466
  2. Entwicklung eines Enzyme-Linked Immunosorbent Assay zum Nachweis von Metosulam.  |  Parnell, JS. and Hall, JC. 1998. J Agric Food Chem. 46: 152-156. PMID: 10554211
  3. Bestimmung von Herbiziden in mineralischen und stehenden Gewässern im ng/L-Bereich mittels Kapillarelektrophorese und UV-Detektion in Kombination mit Festphasenextraktion und Probenstapelung.  |  Hernández-Borges, J., et al. 2005. J Chromatogr A. 1070: 171-7. PMID: 15861801
  4. Analyse von Triazolopyrimidin-Herbiziden in Böden mittels feldunterstützter Probeninjektion - elektroosmotische Kapillarelektrophorese kombiniert mit Festphasenextraktion.  |  Hernández-Borges, J., et al. 2005. J Chromatogr A. 1100: 236-42. PMID: 16212970
  5. Schnelle Analyse von Triazolopyrimidin-Sulfoanilid-Herbiziden in Gewässern und Böden durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit UV-Detektion unter Verwendung einer monolithischen C18-Säule.  |  Rodriguez-Delgado, MA. and Hernández-Borges, J. 2007. J Sep Sci. 30: 8-14. PMID: 17313135
  6. Eine neuartige Aminosäuresubstitution Ala-122-Tyr in ALS verleiht eine hochgradige und breite Resistenz gegen ALS-hemmende Herbizide.  |  Han, H., et al. 2012. Pest Manag Sci. 68: 1164-70. PMID: 22431132
  7. Identifizierung der ersten Glyphosat-resistenten Populationen von wildem Rettich (Raphanus raphanistrum L.).  |  Ashworth, MB., et al. 2014. Pest Manag Sci. 70: 1432-6. PMID: 24764154
  8. Die MCRA-Toolbox mit Modellen und Daten zur Unterstützung der Risikobewertung von Chemikaliengemischen.  |  van der Voet, H., et al. 2020. Food Chem Toxicol. 138: 111185. PMID: 32058012
  9. Analyse von Pestizidmischungen, die in die Lagune des Great Barrier Reef, Australien, eingeleitet werden.  |  Warne, MSJ., et al. 2020. Environ Pollut. 265: 114088. PMID: 32531648
  10. Triazolopyrimidin-Herbizide sind potente Inhibitoren der Acetohydroxysäure-Synthase von Aspergillus fumigatus und potenzielle Leitstrukturen für Antimykotika.  |  Low, YS., et al. 2021. Sci Rep. 11: 21055. PMID: 34702838

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Metosulam, 100 mg

sc-228603
100 mg
$406.00