Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metoprolol Tartrate (CAS 56392-17-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
1-[4-(2-Methoxyethyl)phenoxy]-3-[(1-methylethyl)- amino]-2-propanol tartrate; Beloc; Betaloc; Lopressor; Prelis; Seloken; Selopral; Selo-Zok
Anwendungen:
Metoprolol Tartrate ist ein b1-adrenerger Blocker
CAS Nummer:
56392-17-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
684.82
Summenformel:
C34H56N2O12
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Metoprololtartrat ist ein Wirkstoff, der in der Forschung auf dem Gebiet der kardiovaskulären Funktion und der Mechanismen der adrenergen Rezeptorregulation eingesetzt wird. Es wird verwendet, um die Auswirkungen einer Beta-Adrenorezeptorblockade auf Phänomene wie die Herzfrequenzvariabilität, den myokardialen Sauerstoffverbrauch und die kardiale Elektrophysiologie zu untersuchen. Metoprololtartrat ist auch ein Forschungsgegenstand, bei dem seine Auswirkungen auf die Enzymaktivität und die Rezeptorbindung analysiert werden, um die Feinheiten der Signaltransduktion in Kardiomyozyten zu verstehen. Darüber hinaus wird es in experimentellen Modellen verwendet, um die Rolle von Betablockern bei der Modulation des autonomen Nervensystems und dessen Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit zu untersuchen.


Metoprolol Tartrate (CAS 56392-17-7) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Auswirkungen der Beta-Adrenozeptor-Antagonisten Celiprolol und Metoprolol auf die Gefäßstruktur und -funktion von Ratten, die langfristig an Typ-I-Diabetes leiden.  |  Olbrich, A., et al. 1999. J Cardiovasc Pharmacol. 33: 193-203. PMID: 10028926
  2. Metoprolol: ein Überblick über seine Anwendung bei chronischer Herzinsuffizienz.  |  Prakash, A. and Markham, A. 2000. Drugs. 60: 647-78. PMID: 11030472
  3. β-Blocker: eine Übersicht über ihre pharmakologische und physiologische Vielfalt bei Bluthochdruck.  |  Ripley, TL. and Saseen, JJ. 2014. Ann Pharmacother. 48: 723-33. PMID: 24687542
  4. Quercetin verringert die Plasmalexposition von Metoprololtartrat im Rattenmodell.  |  Challa, SR., et al. 2014. J Adv Pharm Technol Res. 5: 185-90. PMID: 25364697
  5. Synchrone Verabreichung von Felodipin und Metoprololtartrat mittels monolithischer osmotischer Pumpentechnologie.  |  Zhao, S., et al. 2016. Drug Dev Ind Pharm. 42: 1723-31. PMID: 27074758
  6. Formulierung und Bewertung von Ethylcellulose- und Polyethylenglykol-Mikrosphären mit kontrollierter Freisetzung, die Metoprololtartrat enthalten.  |  Malipeddi, VR., et al. 2016. Interv Med Appl Sci. 8: 60-67. PMID: 28386461
  7. Bewertung der Sicherheit der intravitrealen Injektion von Metoprololtartrat bei Kaninchen.  |  de Paiva, MRB., et al. 2021. Doc Ophthalmol. 142: 75-85. PMID: 32623534
  8. Grundlegende Untersuchungen zur Ablagerung von Metoprololtartrat auf orodispersen Filmen durch Tintenstrahldruck für die individualisierte Medikamentendosierung.  |  Kiefer, O., et al. 2021. Pharmaceutics. 13: PMID: 33578818
  9. Empfindliche Analyse von Metoprololtartrat und Diltiazemhydrochlorid in Humanserum durch Kapillarzonenelektrophorese in Kombination mit einer säulenfeldverstärkten Probeninjektion.  |  Li, N., et al. 2021. J Chromatogr Sci. 59: 465-472. PMID: 33675354
  10. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von oralem und intravenösem Metoprololtartrat bei klinisch gesunden Pferden.  |  Luethy, D., et al. 2022. J Vet Pharmacol Ther. 45: 177-187. PMID: 34913168
  11. Wirkung von Metoprololtartrat-Tabletten und rekombinantem humanem natriuretischem Peptid vom B-Typ auf den plötzlichen Herztod und bösartige Arrhythmien bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt und Herzinsuffizienz.  |  Liu, C., et al. 2021. Pak J Pharm Sci. 34: 2473-2478. PMID: 35039262
  12. Die Rolle von Hesperidin und frischem Orangensaft bei der Veränderung der Bioverfügbarkeit des Betablockers Metoprolol-Tartrat. Ein In-vivo-Modell.  |  Salam, R., et al. 2022. Xenobiotica. 52: 295-300. PMID: 35443873
  13. Identifizierung von reaktiven Metaboliten aus Metoprolol-Tartrat, die möglicherweise mit seiner Zytotoxizität zusammenhängen.  |  Li, X., et al. 2022. Chem Res Toxicol. 35: 1059-1069. PMID: 35575346
  14. Wirksamkeit und Sicherheit von Wenxin Keli in Kombination mit Metoprololtartrat bei der Behandlung von vorzeitigen ventrikulären Kontraktionen: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse.  |  Huang, P., et al. 2022. Front Cardiovasc Med. 9: 952657. PMID: 35966568
  15. Konzentrations-Wirkungs-Beziehung von L-Propranolol und Metoprolol bei spontan hypertensiven Ratten nach belastungsinduzierter Tachykardie.  |  Brynne, L., et al. 1998. J Pharmacol Exp Ther. 286: 1152-8. PMID: 9732372

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Metoprolol Tartrate, 5 g

sc-205751
5 g
$105.00

Metoprolol Tartrate, 25 g

sc-205751A
25 g
$238.00