Date published: 2025-11-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Meticrane (CAS 1084-65-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
6-Methyl-1-thia-1,2,3,4-tetrahydronaphthalene-7-sulfonamide 1,1-dioxide
CAS Nummer:
1084-65-7
Molekulargewicht:
275.34
Summenformel:
C10H13NO4S2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Meticrane ist eine chemische Verbindung, die als starker Inhibitor des Enzyms Adenosindesaminase wirkt. Es wirkt durch Bindung an die aktive Stelle des Enzyms und verhindert so die Umwandlung von Adenosin in Inosin. Diese Hemmung unterbricht die normalen zellulären Prozesse, die auf den Adenosinstoffwechsel angewiesen sind, und führt zu einer Anhäufung von Adenosin und einem Rückgang des Inosinspiegels. Die Funktion von Meticrane in experimentellen Anwendungen liegt in seiner Fähigkeit, den Adenosin-Stoffwechsel zu manipulieren und die nachgeschalteten Effekte auf zelluläre Signalwege und biologische Pfade zu untersuchen.


Meticrane (CAS 1084-65-7) Literaturhinweise

  1. Phytoöstrogene regulieren die Proliferation und die Expression von Stammzellfaktoren in Zelllinien bösartiger Hodenkeimzelltumoren.  |  Hasibeder, A., et al. 2013. Int J Oncol. 43: 1385-94. PMID: 23969837
  2. Multiparameter-Screening zeigt eine Rolle für Na+-Kanäle beim Zytokin-induzierten β-Zelltod.  |  Yang, YH., et al. 2014. Mol Endocrinol. 28: 406-17. PMID: 24438339
  3. Die integrierte Analyse identifiziert Interaktionsmuster zwischen kleinen Molekülen und Signalwegen.  |  Li, Y., et al. 2014. Biomed Res Int. 2014: 931825. PMID: 25114931
  4. Netzwerkanalyse immuntherapeutisch induzierter rückläufiger Tumore identifiziert neuartige synergistische Arzneimittelkombinationen.  |  Lesterhuis, WJ., et al. 2015. Sci Rep. 5: 12298. PMID: 26193793
  5. Identifizierung von Arzneimittelkandidaten für die Behandlung des metastasierten Osteosarkoms durch eine Subpathway-Analysemethode.  |  Li, X., et al. 2017. Oncol Lett. 13: 4378-4384. PMID: 28599440
  6. Ein integrierter Meta-Analyse-Ansatz zur Identifizierung von Medikamenten mit Potenzial zur Veränderung des Brustkrebsrisikos durch Konnektivitätskartierung.  |  Thillaiyampalam, G., et al. 2017. BMC Bioinformatics. 18: 581. PMID: 29268695
  7. Identifizierung möglicher Medikamente für das Magen-Adenokarzinom mit Hilfe von differenziell exprimierten Genen und Konnektivitätskarten.  |  Chen, ZX., et al. 2019. Mol Med Rep. 19: 1004-1015. PMID: 30569111
  8. Zielgerichtete Penicillium expansum GMC Oxidoreduktase mit hochaffinen kleinen Molekülen zur Reduzierung der Patulinproduktion.  |  Tragni, V., et al. 2020. Biology (Basel). 10: PMID: 33396459
  9. Die Überexpression von LPCAT1 fördert das Fortschreiten des hepatozellulären Karzinoms.  |  He, RQ., et al. 2021. Cancer Cell Int. 21: 442. PMID: 34419067
  10. Identifizierung von HCC-Subtypen mit unterschiedlichen Prognosen und Stoffwechselmustern auf der Grundlage der Mitophagie.  |  Wang, Y., et al. 2021. Front Cell Dev Biol. 9: 799507. PMID: 34977039
  11. Ausrichtung auf nicht-strukturelle Proteine des Hepatitis-C-Virus zur Vorhersage von neu zu entwickelnden Arzneimitteln mit Hilfe von QSAR und maschinellen Lernverfahren.  |  Kamboj, S., et al. 2022. Comput Struct Biotechnol J. 20: 3422-3438. PMID: 35832613
  12. Entwicklung und Validierung einer mit dem epithelial-mesenchymalen Übergang verbundenen Gensignatur zur Vorhersage der Prognose.  |  Zhou, DH., et al. 2022. World J Clin Cases. 10: 9285-9302. PMID: 36159424
  13. DeepsmirUD: Vorhersage von regulatorischen Effekten auf die microRNA-Expression durch kleine Moleküle mittels Deep Learning.  |  Sun, J., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36768205
  14. De Novo Design von Anti-COVID-Medikamenten unter Verwendung eines auf maschinellem Lernen basierenden äquivarianten Diffusionsmodells, das auf das Spike-Protein abzielt.  |  Niranjan, V., et al. 2023. Curr Issues Mol Biol. 45: 4261-4284. PMID: 37232740
  15. Ein nicht-onkologisches Medikament (Methicrane) zeigt in Synergie mit epigenetischen Inhibitoren Anti-Tumor-Eigenschaften und scheint passiv an der Bekämpfung von Krebszellen beteiligt zu sein.  |  Wang, Y., et al. 2023. Front Oncol. 13: 1157366. PMID: 37274234

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Meticrane, 5 g

sc-224097
5 g
$77.00