Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyltriphenylphosphonium bromide (CAS 1779-49-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Triphenylmethylphosphonium bromide
CAS Nummer:
1779-49-3
Molekulargewicht:
357.23
Summenformel:
C19H18BrP
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyltriphenylphosphoniumbromid ist ein quaternäres Phosphoniumsalz, das in der organischen Synthese als Phasentransferkatalysator fungiert. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es den Transfer eines Reaktanten von einer Phase in eine andere, in der Regel von einer wässrigen Phase in eine organische Phase, erleichtert, indem es einen Komplex mit dem Reaktanten bildet und diesen über die Phasengrenze transportiert. Dies ermöglicht Reaktionen zwischen Substanzen, die normalerweise nicht mischbar sind, und ermöglicht die Synthese verschiedener organischer Verbindungen. Methyltriphenylphosphoniumbromid erreicht dies durch eine effektive Solubilisierung der Reaktanten in der organischen Phase, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit und die Ausbeute erhöht werden. Die Fähigkeit von Methyltriphenylphosphoniumbromid, den Transfer von Ionen und Molekülen zwischen den Phasen zu fördern, kann bei der Entwicklung neuer chemischer Prozesse und der Herstellung komplexer organischer Moleküle von Nutzen sein.


Methyltriphenylphosphonium bromide (CAS 1779-49-3) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Bismut in pharmazeutischen Produkten unter Verwendung von Methyltriphenylphosphoniumbromid als molekulare Sonde durch Resonanzlichtstreuung.  |  Cui, F., et al. 2007. J Pharm Biomed Anal. 43: 1033-8. PMID: 17184952
  2. Synthese eines polymerisierbaren Fluortensids für die Konstruktion stabiler nanostrukturierter protonenleitender Membranen.  |  Wadekar, MN., et al. 2010. J Org Chem. 75: 6814-9. PMID: 20845981
  3. Tiefeneutektische lösungsmittelunterstützte Synthese von biologisch abbaubaren Polyestern mit antibakteriellen Eigenschaften.  |  García-Argüelles, S., et al. 2013. Langmuir. 29: 9525-34. PMID: 23808373
  4. Bewertung der Anwendbarkeit des Deep Eutectic Solvents-Cellulase-Systems für die Lignocellulose-Hydrolyse.  |  Gunny, AA., et al. 2015. Bioresour Technol. 181: 297-302. PMID: 25661309
  5. Erforschung eines ternären tief eutektischen Lösungsmittels aus Methyltriphenylphosphoniumbromid/Chalcon/Ameisensäure für die selektive Erkennung von Rutin und Quercetin in Herba Artemisiae Scopariae.  |  Ma, W., et al. 2017. J Sep Sci. 40: 3248-3256. PMID: 28631409
  6. Molekulardynamische Simulationen für die Extraktion von Chinolin aus Heptan in Anwesenheit eines kostengünstigen tief-eutektischen Lösungsmittels auf Phosphoniumbasis.  |  Naik, PK., et al. 2018. J Phys Chem B. 122: 4006-4015. PMID: 29543459
  7. Synthese des chiralen Selektors Heptakis(6-O-methyl)-β-Cyclodextrin durch Phasentransferkatalyse und Hydrazin-vermittelte Transfer-Hydrierung.  |  Bálint, M., et al. 2019. Electrophoresis. 40: 1941-1950. PMID: 30892708
  8. Struktur und Eigenschaften von zwei tief eutektischen Systemen auf Glukosebasis.  |  Bergua, F., et al. 2021. Food Chem. 336: 127717. PMID: 32763740
  9. Tief eutektische Lösungsmittel auf der Basis von Polyethylenglykol als neuartiges Mittel zur Süßung von Erdgas.  |  Aldawsari, JN., et al. 2020. PLoS One. 15: e0239493. PMID: 32956424
  10. Alkylierung von Chinoxalin-2(1H)-onen mit Phosphoniumyliden als Alkylierungsreagenzien.  |  Peng, S., et al. 2021. Org Biomol Chem. 19: 9705-9710. PMID: 34726225
  11. Lösungsmittel-Regenerationsverfahren für die kombinierte Entaromatisierung, Entschwefelung und Entstickung von Kraftstoffen unter Verwendung tief eutektischer Lösungsmittel.  |  Abu Hatab, F., et al. 2023. ACS Omega. 8: 626-635. PMID: 36643525
  12. Ein tiefes eutektisches Lösungsmittel auf Phosphoniumbasis fördert die stereoselektive Halbreduktion von internen Alkinen zu (Z)-Alkenen.  |  Paparella, AN., et al. 2023. Org Biomol Chem. 21: 3770-3777. PMID: 37078606
  13. Transport und Einbau von N-Acetyl-D-Glucosamin in Bacillus subtilis.  |  Mobley, HL., et al. 1982. J Bacteriol. 150: 8-15. PMID: 6174502

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyltriphenylphosphonium bromide, 25 g

sc-253045
25 g
$24.00

Methyltriphenylphosphonium bromide, 100 g

sc-253045A
100 g
$66.00