Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyltriphenoxyphosphonium Iodide (CAS 17579-99-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Triphenyl phosphite methoiodide
Anwendungen:
Methyltriphenoxyphosphonium Iodide ist eine Verbindung, die bei der Umwandlung der 5'-Hydroxylgruppe in Nukleosiden verwendet wird
CAS Nummer:
17579-99-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
452.22
Summenformel:
C19H18IO3P
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyltriphenoxyphosphoniumjodid (MTPPI) ist eine vielseitige organische Jodidverbindung. Es ist ein farbloses, kristallines Feststoff. Seine Anwendung erstreckt sich auf die Synthese verschiedener heterocyclischer Verbindungen wie Pyrrole, Furane und Thiophene. Darüber hinaus hat sich MTPPI als wertvoll in der Synthese von Polymeren, einschließlich Polystyrol, Polyvinylchlorid, Polyacrylnitril und Polyethylen, erwiesen. Außerdem hat Methyltriphenoxyphosphoniumjodid als Reagenz in der Synthese verschiedener organischer Verbindungen, einschließlich Aminosäuren, Peptiden und Kohlenhydraten, Verwendung gefunden. Seine Rolle in der organischen Synthese besteht darin, als Nukleophil zu wirken und eine Reihe von Reaktionen zu katalysieren. Es zeigt Lewis-Säureverhalten, indem es Elektrophile aktiviert, während es auch als Bronsted-Säure fungiert, um Nukleophile zu aktivieren. Darüber hinaus kann es als Base wirken, um Elektrophile zu aktivieren, und als Protonendonator, um Nukleophile zu aktivieren.


Methyltriphenoxyphosphonium Iodide (CAS 17579-99-6) Literaturhinweise

  1. Synthese und Struktur von cyclischen Phosphaten, Phosphoramidaten, Phosphonaten und Phosphoniumsalzen. Bildung von Phosphatranen.  |  Chandrasekaran, A., et al. 2000. Inorg Chem. 39: 5683-9. PMID: 11151368
  2. Synthese von 5'-Desoxy-5'-thioguanosin-5'-monophosphorothioat und dessen Einbau in RNA-5'-Termini.  |  Zhang, B., et al. 2001. Org Lett. 3: 275-8. PMID: 11430053
  3. Totalsynthese von ent-Cholesterin über ein Steroid-C,D-Ring-Seitenkettensynthon.  |  Jiang, X. and Covey, DF. 2002. J Org Chem. 67: 4893-900. PMID: 12098302
  4. Synthese von 9-Fluormethylboranophosphonodiphosphat über einen H-Phosphonat-Ansatz.  |  Liu, H., et al. 2007. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 26: 1455-7. PMID: 18066805
  5. Entwurf und Synthese einer Bibliothek von Aryloxyalkanolaminen als Antagonisten von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren unter Verwendung eines polymergestützten azyklischen Acetal-Linkers.  |  Roberge, JY., et al. 2009. J Comb Chem. 11: 72-82. PMID: 19086798
  6. Biokompatibler künstlicher DNA-Linker, der von DNA-Polymerasen durchgelesen wird und in Escherichia coli funktionsfähig ist.  |  El-Sagheer, AH., et al. 2011. Proc Natl Acad Sci U S A. 108: 11338-43. PMID: 21709264
  7. Entwurf, Synthese und Charakterisierung von Sulfamid- und Sulfamatnukleotidomimetischen Inhibitoren von hHint1.  |  Shah, R., et al. 2016. ACS Med Chem Lett. 7: 780-4. PMID: 27563403
  8. Verriegelte Nukleinsäure (LNA) erhöht die Bindungsaffinität von Triazol-verknüpfter DNA gegenüber RNA.  |  Kumar, P., et al. 2017. Chem Commun (Camb). 53: 8910-8913. PMID: 28748236
  9. Synthese des Halichondrin C1-C15 Fragments aus einem Halaven C27-C35 Nebenprodukt: Stereospezifische intramolekulare Kishi-Reduktion.  |  Kim, DS., et al. 2018. Org Lett. 20: 4295-4297. PMID: 29956939
  10. Dehydratisierungsreaktionen in polyfunktionellen Naturstoffen.  |  Hjerrild, P., et al. 2020. Nat Prod Rep. 37: 1043-1064. PMID: 32319503
  11. Festphasensynthese von RNA 5'-Aziden und ihre Anwendung zur Markierung, Ligation und Cyclisierung mittels Click-Chemie.  |  Warminski, M., et al. 2020. Curr Protoc Nucleic Acid Chem. 82: e112. PMID: 32716612
  12. Späte Funktionalisierung von Peptiden an der festen Phase durch einen Iodierungs-Substitutions-Ansatz.  |  Werner, M., et al. 2022. Chemistry. 28: e202201339. PMID: 35700354
  13. Halo-Zucker-Nukleoside. 3. Reaktionen zur Chlorierung und Bromierung von Nucleosid-Hydroxylgruppen.  |  Verheyden, JP. and Moffatt, JG. 1972. J Org Chem. 37: 2289-99. PMID: 5040377
  14. Nucleosidi pirimidinici fluorurati. 4. Sintesi e test antitumorali di una serie di 2',5'-dideoxy- e 2',3',5'-trideoxynucleosides del 5-fluorouracile.  |  Cook, AF., et al. 1980. J Med Chem. 23: 852-7. PMID: 6447210
  15. Stereoselektive Synthese, Chemie und antivirale Bewertung von 1-(2,3-Didesoxy-3-C-hydroxymethyl-beta-D-threo-pentofuranosyl)-Thymin-Derivaten.  |  Wengel, J., et al. 1995. Bioorg Med Chem. 3: 1223-9. PMID: 8564413

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyltriphenoxyphosphonium Iodide, 5 g

sc-207884
5 g
$80.00