Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyltrioxorhenium(VII) (CAS 70197-13-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methylrhenium(VII) trioxide; MTO
Anwendungen:
Methyltrioxorhenium(VII) ist ein katalytisches Oxidationsmittel und Antioxidationsmittel
CAS Nummer:
70197-13-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
249.24
Summenformel:
CH3ReO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyltrioxorhenium(VII) (MTO) ist eine organometallische Verbindung, die Kohlenstoff, Wasserstoff und Rhenium enthält. Es gehört zur Klasse der Oxometallate, die Verbindungen mit Sauerstoff und Metallatomen umfasst. Wissenschaftliche Forschung hat Methyltrioxorhenium(VII) für verschiedene Zwecke eingesetzt. Es war ein wichtiges Instrument, um die Mechanismen hinter chemischen Reaktionen zu studieren, neue organische Verbindungen zu synthetisieren und die Auswirkungen von Metall-Liganden-Wechselwirkungen zu erforschen. Darüber hinaus hat MTO die Untersuchungen der Struktur und Reaktivität von Übergangsmetall-Komplexen sowie organometallischen Verbindungen ermöglicht. Methyltrioxorhenium(VII) übernimmt eine katalytische Rolle in der organischen Synthese. Es besitzt die Fähigkeit, eine breite Palette organischer Substrate wie Alkene, Alkine, Alkohole und Amine zu aktivieren. Der Reaktionsmechanismus beinhaltet die Bildung eines Komplexes zwischen dem Metallzentrum und dem organischen Substrat. Anschließend unterliegt dieser Komplex einer Reihe von Elektronen- und Protonentransferreaktionen, die schließlich zur Bildung des gewünschten Produkts führen.


Methyltrioxorhenium(VII) (CAS 70197-13-6) Literaturhinweise

  1. Oxidative Spaltung von N,N-Dimethylhydrazonen zu Ketonen mit Wasserstoffperoxid, katalysiert durch Methyltrioxorhenium (VII).  |  Stankovic, S. and Espenson, JH. 2000. J Org Chem. 65: 2218-21. PMID: 10774049
  2. Oxidation von symmetrischen Disulfiden mit Wasserstoffperoxid, katalysiert durch Methyltrioxorhenium(VII).  |  Wang, Y. and Espenson, JH. 2000. J Org Chem. 65: 104-7. PMID: 10813902
  3. Das Schwingungsspektrum von Methyltrioxorhenium(VII).  |  Parker, SF. and Herman, H. 2000. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 56: 1123-9. PMID: 10845541
  4. Schrittweise Oxidation von Thiophen und seinen Derivaten durch Wasserstoffperoxid, katalysiert durch Methyltrioxorhenium(VII).  |  Brown, KN. and Espenson, JH. 1996. Inorg Chem. 35: 7211-7216. PMID: 11666909
  5. Zweizähnige Lewis-Basen-Addukte von Methyltrioxorhenium(VII) und ihre Anwendung bei der katalytischen Epoxidierung.  |  Ferreira, P., et al. 2001. Inorg Chem. 40: 5834-41. PMID: 11681894
  6. Die überraschende Stickstoff-analoge Chemie der Methyltrioxorhenium-katalysierten Olefin-Epoxidierung.  |  Deubel, DV. 2003. J Am Chem Soc. 125: 15308-9. PMID: 14664572
  7. Katalyse durch Methyltrioxorhenium(VII): Reduktion von Hydronium-Ionen durch Europium(II) und Reduktion von Perchlorat-Ionen durch Europium(II) und Chrom(II).  |  Cai, Y. and Espenson, JH. 2005. Inorg Chem. 44: 489-95. PMID: 15679376
  8. Lewis-Säuregehalt von Methyltrioxorhenium(VII) (MTO) auf der Grundlage der relativen Bindungsstärke von N-Donoren.  |  Nabavizadeh, SM. and Rashidi, M. 2006. J Am Chem Soc. 128: 351-7. PMID: 16390165
  9. Eine effiziente Methyltrioxorhenium(VII)-katalysierte Umwandlung von Hydrotrioxiden (ROOOH) in Dihydrogentrioxid (HOOOH).  |  Bergant, A., et al. 2008. J Am Chem Soc. 130: 14086-7. PMID: 18834116
  10. Von (N-Salicyliden)anilin abgeleitete Schiffsbasenkomplexe von Methyltrioxorhenium(VII): Einfluss des Liganden und katalytische Leistung.  |  Zhou, MD., et al. 2009. Chem Asian J. 4: 411-8. PMID: 19072941
  11. Mono- und Bis-Methyltrioxorhenium(VII)-Komplexe mit Salen-Liganden: Synthese, Eigenschaften, Anwendungen.  |  Xu, Z., et al. 2009. Inorg Chem. 48: 6812-22. PMID: 19548686
  12. Geschwindigkeitssteigernde Rolle von Wassermolekülen bei der Methyltrioxorhenium-katalysierten Olefin-Epoxidierung durch Wasserstoffperoxid.  |  Goldsmith, BR., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 9604-16. PMID: 26138433
  13. σ-Loch-Wechselwirkungen in metallorganischen Katalysatoren: der Fall von Methyltrioxorhenium(VII).  |  Calabrese, M., et al. 2023. Dalton Trans. 52: 1030-1035. PMID: 36602028

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyltrioxorhenium(VII), 100 mg

sc-253044
100 mg
$37.00

Methyltrioxorhenium(VII), 500 mg

sc-253044A
500 mg
$121.00