Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methylhexahydrophthalic Anhydride (CAS 25550-51-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
25550-51-0
Molekulargewicht:
168.19
Summenformel:
C9H12O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylhexahydrophthalsäureanhydrid wird häufig im Bereich der Materialwissenschaften bei der Synthese verschiedener Polymere und Harze verwendet. Forscher setzen diese Verbindung ein, um die Eigenschaften und das Verhalten von Epoxidharzen zu untersuchen, wo sie als Härter wirkt und zu den thermischen und mechanischen Eigenschaften des Endprodukts beiträgt. Die Anhydridgruppe in Methylhexahydrophthalsäureanhydrid reagiert mit Epoxidgruppen, was es für Experimente zur Verbesserung der Haltbarkeit und Langlebigkeit von gehärteten Polymeren wertvoll macht. Seine Rolle bei der Herstellung von Beschichtungen, Klebstoffen und Verbundwerkstoffen ist ebenfalls Gegenstand der Forschung mit dem Ziel, die Leistung in industriellen Anwendungen zu optimieren. Darüber hinaus liefern Untersuchungen zur Kinetik und zu den Mechanismen seiner Reaktion mit anderen organischen Verbindungen Einblicke in die Gestaltung effizienterer Herstellungsprozesse.


Methylhexahydrophthalic Anhydride (CAS 25550-51-0) Literaturhinweise

  1. Allergische Kontakturtikaria durch Methylhexahydrophthalsäureanhydrid und Hexahydrophthalsäureanhydrid in der Luft.  |  Kanerva, L., et al. 1999. Contact Dermatitis. 41: 339-41. PMID: 10617215
  2. Quantifizierung von Proteinaddukten von Hexahydrophthalsäureanhydrid und Methylhexahydrophthalsäureanhydrid in menschlichem Plasma.  |  Rosqvist, S., et al. 2000. J Environ Monit. 2: 155-60. PMID: 11253036
  3. Beruflich bedingte Kontakturtikaria durch Methylhexahydrophthalsäureanhydrid in der Luft.  |  Yokota, K., et al. 2001. Ind Health. 39: 347-52. PMID: 11758999
  4. Expositions-Wirkungsbeziehungen für Hexahydrophthalsäure- und Methylhexahydrophthalsäureanhydride mit Gesamtplasmaproteinaddukten als Biomarker.  |  Rosqvist, S., et al. 2003. Scand J Work Environ Health. 29: 297-303. PMID: 12934723
  5. Exposition gegenüber Methylhexahydrophthalsäureanhydrid (MHHPA) an zwei Arbeitsplätzen in der Elektroindustrie.  |  Pfäffli, P., et al. 2004. J Environ Monit. 6: 295-9. PMID: 15054537
  6. Methylhexahydrophthalsäureanhydrid-adduzierte tryptische Peptide von Albumin in Nasenspülflüssigkeit.  |  Jeppsson, MC., et al. 2009. Inhal Toxicol. 21: 1013-20. PMID: 19772480
  7. Hochleistungs-Formgedächtnis-Epoxid/Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Nanokomposite.  |  Liu, Y., et al. 2016. ACS Appl Mater Interfaces. 8: 311-20. PMID: 26641129
  8. Gerbsäure als biobasierter Modifikator von Epoxy/Anhydrid-Duroplasten.  |  Fei, X., et al. 2016. Polymers (Basel). 8: PMID: 30974594
  9. Neuartige siloxanmodifizierte Epoxidharze als vielversprechende Verkapselungsmaterialien für LEDs.  |  Lin, CH., et al. 2019. Polymers (Basel). 12: PMID: 31861947
  10. Immunologische Kontakturtikaria durch luftgetragene Methylhexahydrophthalsäure- und Methyltetrahydrophthalsäureanhydride.  |  Tarvainen, K., et al. 1995. Contact Dermatitis. 32: 204-9. PMID: 7600775
  11. Verzögerte und sofortige Allergie durch Methylhexahydrophthalsäureanhydrid.  |  Kanerva, L., et al. 1997. Contact Dermatitis. 36: 34-8. PMID: 9034685
  12. Verfahren zur Quantifizierung von menschlichen Hämoglobinaddukten aus Hexahydrophthalsäureanhydrid und Methylhexahydrophthalsäureanhydrid.  |  Lindh, CH. and Jönsson, BA. 1998. J Chromatogr B Biomed Sci Appl. 710: 81-90. PMID: 9686874
  13. Hämoglobinaddukte beim Menschen nach Exposition gegenüber Hexahydrophthalsäureanhydrid und Methylhexahydrophthalsäureanhydrid.  |  Lindh, CH. and Jönsson, BA. 1998. Toxicol Appl Pharmacol. 153: 152-60. PMID: 9878586

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methylhexahydrophthalic Anhydride, 1 g

sc-338055A
1 g
$107.00

Methylhexahydrophthalic Anhydride, 10 g

sc-338055
10 g
$576.00