Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methylene Violet 3RAX (CAS 4569-86-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N,N-Diethylphenosafranine
Anwendungen:
Methylene Violet 3RAX ist ein potenziell nützlicher Farbstoff für biochemische Studien
CAS Nummer:
4569-86-2
Molekulargewicht:
378.90
Summenformel:
C22H23ClN4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylen-Violett 3RAX ist ein nützlicher Farbstoff für die Proteomik-Forschung. Methylen-Violett 3RAX ist ein synthetisches Reagenz, das in der wissenschaftlichen Forschung und Laborversuchen weit verbreitet ist. Dieses vielseitige quaternäre Ammoniumsalz dient als Reagenz in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der organischen Synthese, Spektroskopie und Chromatographie. Als farbloses Feststoff löst sich Methylen-Violett 3RAX leicht in Wasser und organischen Lösungsmitteln, wodurch es für verschiedene Zwecke im Labor sehr anpassungsfähig ist. In der wissenschaftlichen Forschung spielt diese Verbindung eine wichtige Rolle als Katalysator in zahlreichen Reaktionen organischer Verbindungen, wie Aminen, Alkoholen und Carboxylsäuren. Darüber hinaus trägt es zur Synthese organischer Verbindungen bei. Seine Anwendung erstreckt sich weiter auf die Erstellung fluoreszierender Farbstoffe, Proteine und anderer Moleküle mit fluoreszierenden Eigenschaften. Die genaue Wirkungsweise von Methylen-Violett 3RAX bleibt etwas unklar. Es wird jedoch angenommen, dass es als Protonenakzeptor wirkt und die Protonenübertragung zwischen Molekülen erleichtert. Dies kann wiederum zur Bildung neuer Moleküle oder zum Abbau bestehender Moleküle führen. Darüber hinaus besitzt die Verbindung chelatbildende Eigenschaften, die es ermöglichen, sich mit Metallen und anderen Ionen zu binden und so zu deren Stabilisierung beizutragen.


Methylene Violet 3RAX (CAS 4569-86-2) Literaturhinweise

  1. Nachweis der Adsorption von Farbstoffmolekülen in homogenen Poly(propylenimin)-Dendrimer-Monolayern durch Oberflächenplasmonenresonanzsensor.  |  Chen, S., et al. 2002. J Am Chem Soc. 124: 3395-401. PMID: 11916425
  2. Analyse von Methylenblau in menschlichem Urin mittels Kapillarelektrophorese.  |  Borwitzky, H., et al. 2005. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 826: 244-51. PMID: 16182616
  3. Quantifizierung des kationischen Malariamittels Methylenblau in verschiedenen humanbiologischen Matrices mittels Kationenaustauschchromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Burhenne, J., et al. 2008. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 863: 273-82. PMID: 18258499
  4. BTI1, eine Azoreduktase mit pH-abhängiger Substratspezifität.  |  Johansson, HE., et al. 2011. Appl Environ Microbiol. 77: 4223-5. PMID: 21531830
  5. Biokonjugierbare dunkle Farbstoffe auf Azobasis: Synthese und Anwendung auf Protease-aktivierbare weitrote fluoreszierende Sonden.  |  Chevalier, A., et al. 2013. Chemistry. 19: 1686-99. PMID: 23255474
  6. Wasserlösliche octa-funktionalisierte POSS: Synthese mit All-Click-Chemie und effiziente Verkapselung von Wirts-Gästen.  |  Han, J., et al. 2014. Chem Commun (Camb). 50: 8712-4. PMID: 24964315
  7. Die Kinetik der Hemmung der menschlichen Acetylcholinesterase und Butyrylcholinesterase durch Methylenviolett 3RAX.  |  Onder, S., et al. 2019. Chem Biol Interact. 314: 108845. PMID: 31593690
  8. Gezielte Rückgewinnung von kationischen Farbstoffen aus Färbeabwässern mit einem Dithiocarbamat-funktionalisierten Material durch selektive Adsorption und effiziente Desorption.  |  Liu, Y., et al. 2020. J Colloid Interface Sci. 579: 766-777. PMID: 32673853
  9. Hemmung von Cholinesterasen durch Safranin O: Integration der Hemmungskinetik mit molekularen Docking-Simulationen.  |  Onder, S., et al. 2021. Arch Biochem Biophys. 698: 108728. PMID: 33345803
  10. Entwicklung einer neuartigen, durch Schwefelwasserstoffabreicherung unterstützten Plattform für die photodynamische Therapie mit verbesserter krebsbekämpfender Wirkung.  |  Jia, F., et al. 2023. J Photochem Photobiol B. 239: 112646. PMID: 36638557
  11. Die Phenazinium-Farbstoffe Methylenviolett 3RAX und Indoinblau binden durch Interkalation an die DNA: Beweise aus strukturellen und thermodynamischen Studien  |  Ishita Saha, Gopinatha Suresh Kumar. 2013. Dyes and Pigments. 96: 81-91.
  12. Quantitative Bestimmung von Methylenblau in Umweltproben durch Festphasenextraktion und Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie: ein grüner Ansatz  |  Mohammad Rizwan Khana, Moonis Ali Khan*a, Zeid Abdullah Alothmana, Ibrahim Hotan Alsohaimia, Mu Naushada and Nora H. Al-Shaalanb. 2014. RSC Adv. 4: 34037-34044.
  13. Methylenviolett 3RAX-konjugiertes Porphyrin für die photodynamische Therapie: Synthese, DNA-Photospaltung und Zellstudie  |  Si Yao‡ ac, Yunman Zheng‡b, Lijun Jiangd, Chen Xied, Fengshou Wu*c, Chi Huang*b, Xiong Zhangc, Ka-Leung Wong*de, Zaoying Lib and Kai Wang*a. 2018. RSC Adv. 8: 4472-4477.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methylene Violet 3RAX, 1 g

sc-218835
1 g
$33.00

Methylene Violet 3RAX, 5 g

sc-218835A
5 g
$112.00