Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methylbenzethonium chloride (CAS 25155-18-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
N,N-Dimethyl-N-(2-[2-(methyl-4-[1,1,3,3-tetramethylbutyl]phenoxy)ethoxy]ethyl)benzylammonium chloride
Anwendungen:
Methylbenzethonium chloride ist eine Chemikalie, die zur Untersuchung von kleinen Molekülen verwendet wird, die den Tod von Stammzellen induzieren, sowie zur Untersuchung von Wissenschaften, die gegen Leishmaniose wirken.
CAS Nummer:
25155-18-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
462.11
Summenformel:
C28H44NO2•Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylbenzethoniumchlorid ist eine synthetische vierfache Ammoniumverbindung, die in verschiedenen Forschungsfeldern aufgrund ihrer antimikrobiellen Eigenschaften Aufmerksamkeit erregt. In Studien, die nicht mit ihrer klinischen Anwendung zusammenhängen, dient es als Modellverbindung, um die Wirkmechanismen quaternärer Ammoniumsalze an bakteriellen Membranen zu erforschen. Forscher nutzen Methylbenzethoniumchlorid, um die bakterizide Wirkung ähnlicher Verbindungen zu verstehen, indem sie untersuchen, wie sie mit Lipidbilanzen interagieren und Zellprozesse stören. Es wird auch in der Untersuchung von Resistenzmechanismen von Mikroorganismen eingesetzt, um Einblicke in die Art und Weise zu erhalten, wie Mikroben sich anpassen und in Gegenwart von membran-targeting-Agenten überleben. In der Umweltwissenschaft wird die Verbindung untersucht, um ihr Verhalten in Wasserbehandlungsprozessen und ihren möglichen Einfluss auf Ökosysteme zu verstehen. Die Wirksamkeit von Methylbenzethoniumchlorid bei der Reduzierung der mikrobiellen Belastung auf Oberflächen macht es zu einem interessanten Thema bei der Entwicklung neuer Desinfektionsstrategien und Materialien, insbesondere im Kontext der Verhinderung von Biofilm-Bildung.


Methylbenzethonium chloride (CAS 25155-18-4) Literaturhinweise

  1. Erfolgreiche topische Behandlung der kutanen Leishmaniose der Maus mit einer Kombination aus Paromomycin (Aminosidin) und Gentamicin.  |  Grogl, M., et al. 1999. J Parasitol. 85: 354-9. PMID: 10219319
  2. Benzethoniumchlorid: ein neuartiger Wirkstoff gegen Krebs, der durch einen zellbasierten Small-Molecule-Screen identifiziert wurde.  |  Yip, KW., et al. 2006. Clin Cancer Res. 12: 5557-69. PMID: 17000693
  3. Leishmania major: In-vitro- und In-vivo-Aktivität von Paromomycin-Salbe (Leshcutan) in Kombination mit dem Immunmodulator Imiquimod gegen Leishmaniose.  |  El-On, J., et al. 2007. Exp Parasitol. 116: 156-62. PMID: 17306255
  4. Ist Paromomycin eine wirksame und sichere Behandlung gegen kutane Leishmaniose? Eine Meta-Analyse von 14 randomisierten kontrollierten Studien.  |  Kim, DH., et al. 2009. PLoS Negl Trop Dis. 3: e381. PMID: 19221595
  5. Interventionen für die amerikanische kutane und mukokutane Leishmaniose.  |  González, U., et al. 2009. Cochrane Database Syst Rev. CD004834. PMID: 19370612
  6. Kutane Leishmaniose in der Neuen Welt: Aktualisierte Übersicht über die aktuelle und künftige Diagnose und Behandlung.  |  Mitropoulos, P., et al. 2010. J Am Acad Dermatol. 63: 309-22. PMID: 20303613
  7. Identifizierung spezifischer, den Tod von pluripotenten Stammzellen induzierender kleiner Moleküle durch chemisches Screening.  |  Conesa, C., et al. 2012. Stem Cell Rev Rep. 8: 116-27. PMID: 21617963
  8. Hochdurchsatz-Screening einer Sammlung bekannter pharmakologisch aktiver kleiner Verbindungen zur Identifizierung von Biofilm-Inhibitoren für Candida albicans.  |  Siles, SA., et al. 2013. Antimicrob Agents Chemother. 57: 3681-7. PMID: 23689719
  9. Antimikrobielle und Antibiofilm-Aktivität von synergistischen Kombinationen einer handelsüblichen kleinen Substanzbibliothek mit Colistin gegen Pseudomonas aeruginosa.  |  Torres, NS., et al. 2018. Front Microbiol. 9: 2541. PMID: 30410476
  10. Identifizierung möglicher Medikamente für das Magen-Adenokarzinom mit Hilfe von differenziell exprimierten Genen und Konnektivitätskarten.  |  Chen, ZX., et al. 2019. Mol Med Rep. 19: 1004-1015. PMID: 30569111
  11. Vergleich zwischen kutanen Leishmaniose-Patienten mit fazialen und nicht-fazialen Läsionen.  |  Yedidia Moser, R., et al. 2021. Int J Dermatol. 60: 1109-1113. PMID: 33846973
  12. Topische Behandlung der kutanen Leishmaniose der Neuen und Alten Welt bei Versuchstieren.  |  el-On, J. and Hamburger, AD. 1987. Trans R Soc Trop Med Hyg. 81: 734-7. PMID: 3449988
  13. Ein In-vitro-Modell zur Bewertung der Toxizität von Pestiziden in Bienenwachs auf Honigbienenlarven.  |  Kast, C. and Kilchenmann, V. 2022. Chemosphere. 287: 132214. PMID: 34826914
  14. Bewertung von FDA-zugelassenen Arzneimitteln gegen Strongyloides ratti in vitro und in vivo zur Ermittlung potenziell aktiver Arzneimittel gegen Strongyloidiasis.  |  Keiser, J. and Häberli, C. 2021. Parasit Vectors. 14: 615. PMID: 34949209

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methylbenzethonium chloride, 10 g

sc-280989
10 g
$338.00