Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl valerate (CAS 624-24-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
624-24-8
Molekulargewicht:
116.16
Summenformel:
CH3(CH2)3CO2CH3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylvalerat, eine organische Verbindung mit der Summenformel C6H12O2, wurde in der wissenschaftlichen Forschung ausgiebig untersucht, insbesondere in den Bereichen der organischen Chemie, der Entwicklung von Aromen und Düften sowie der chemischen Synthese. Die Forschung hat sich darauf konzentriert, die Mechanismen der Methylvalerat-Synthese und ihre verschiedenen Anwendungen aufzuklären. Methylvalerat kann durch die Veresterung von Valeriansäure mit Methanol, in der Regel in Gegenwart eines Säurekatalysators, synthetisiert werden. In Studien wurden die Faktoren untersucht, die die Ausbeute und Selektivität der Methylvalerat-Synthese beeinflussen, wie Reaktionsbedingungen, Katalysatoren und Reaktionskinetik. Darüber hinaus wird Methylvalerianat in großem Umfang als Aroma- und Duftstoff verwendet. In der Forschung wurde untersucht, welche Rolle Methylvalerat bei der Erzeugung fruchtiger und süßer Noten spielt, die das sensorische Erlebnis verschiedener Lebensmittel, Getränke und Parfums verbessern. Darüber hinaus wird Methylvalerianat als Ausgangsstoff für die Synthese von Spezialchemikalien wie Weichmachern, Lösungsmitteln und Zwischenprodukten für Arzneimittel verwendet. Seine einzigartigen chemischen Eigenschaften und seine vielseitige Reaktivität wurden zur Entwicklung neuartiger Verbindungen mit spezifischen Funktionalitäten genutzt. Die Forschungsanwendungen von Methylvalerianat tragen zu Fortschritten in der organischen Synthese, der Aromachemie und der Entwicklung funktioneller Verbindungen bei. Durch die Erforschung der Mechanismen und Anwendungen von Methylvalerat wollen die Forscher seine Synthesemethoden optimieren, neue Geschmacks- und Duftstoffkombinationen entdecken und seine potenzielle Verwendung in verschiedenen Branchen erkunden.


Methyl valerate (CAS 624-24-8) Literaturhinweise

  1. Der Riechkolben von Säugetieren trägt zur Anpassung von Geruchsreaktionen bei: Eine zweite Wahrnehmungsberechnung, die vom Riechkolben ausgeführt wird.  |  Storace, DA. and Cohen, LB. 2021. eNeuro. 8: PMID: 34380657
  2. Spannungsbildgebung im Bulbus olfactorius unter Verwendung transgener Mauslinien, die den genetisch kodierten Spannungsindikator ArcLight exprimieren.  |  Platisa, J., et al. 2022. Sci Rep. 12: 1875. PMID: 35115567
  3. Methyl-Innenrotation in Fruchtsäureestern: Kettenlängeneffekt, beobachtet im Mikrowellenspektrum von Methylhexanoat.  |  Dang, NN., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35565991
  4. Benchmarking quantenchemischer Methoden für genaue Gasphasen-Strukturvorhersagen von Carbonylverbindungen: der Fall von Ethylbutyrat.  |  Sutikdja, LW., et al. 2023. Phys Chem Chem Phys. 25: 7688-7696. PMID: 36857713
  5. Synergistische Wirkung von Ernährung und körperlicher Aktivität auf eine NAFLD-Kohorte: Metabolomics-Profil und Bewertung klinischer Variablen.  |  Calabrese, FM., et al. 2023. Nutrients. 15: PMID: 37299420
  6. Analyse von flüchtigen Estern und Alkansäuren mit einer Atmosphärendruck-Koronaentladungs-Ionisations-Kollisions-induzierten Dissoziations-Massenspektrometrie im Positiv-Ionen-Modus: Ionisierung, Fragmentierungsmuster und Unterscheidung zwischen isomeren Verbindungen.  |  Nishikido, Y. and Sekimoto, K. 2023. Mass Spectrom (Tokyo). 12: A0127. PMID: 37538446
  7. RIFM-Sicherheitsbewertung von Duftstoffbestandteilen, Methylvalerat, CAS-Registernummer 624-24-8.  |  Api, AM., et al. 2024. Food Chem Toxicol. 183 Suppl 1: 114398. PMID: 38134981
  8. Abbildung verschiedener Zellpopulationen im Bulbus olfactorius der Maus mit Hilfe des genetisch kodierten Spannungsindikators ArcLight.  |  Leong, LM. and Storace, DA. 2024. Neurophotonics. 11: 033402. PMID: 38288247
  9. Koexpression von Metaboliten und sensorischen Eigenschaften durch gewichtete Korrelationsnetzwerkanalyse zur Erforschung geschmacksrelevanter Faktoren bei verschiedenen Pyrus spp.  |  Zhang, W., et al. 2024. Food Chem X. 21: 101189. PMID: 38357376
  10. Charakterisierung flüchtiger Aromastoffe und aromawirksamer Komponenten in Knollenblätterpilzen (Agaricus bisporus) bei verschiedenen Kochmethoden.  |  Xie, L., et al. 2024. Foods. 13: PMID: 38472797

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl valerate, 1 ml

sc-215377
1 ml
$35.00