Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl undecanoate (CAS 1731-86-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Undecanoic acid methyl ester
CAS Nummer:
1731-86-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
200.32
Summenformel:
CH3(CH2)9CO2CH3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylundecanoat ist in verschiedenen Früchten und Pflanzen enthalten. Es ist ein beliebter Inhaltsstoff in der Duftstoffindustrie. Methylundecanoat wirkt als Insektenschutzmittel, insbesondere gegen Moskitos. Methylundecanoat wurde wegen seiner potenziellen antimikrobiellen Eigenschaften untersucht. Methylundecanoat spielt aufgrund seines angenehmen Aromas und seiner potenziell insektenabweisenden Eigenschaften eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen.


Methyl undecanoate (CAS 1731-86-8) Literaturhinweise

  1. 4-Methylchinazolin ist ein kleiner Bestandteil des männlichen Sexualpheromons von Nasonia vitripennis.  |  Ruther, J., et al. 2008. J Chem Ecol. 34: 99-102. PMID: 18085340
  2. Interne Quanteneffizienz nahe der Einheit von lumineszierenden Silizium-Nanokristallen mit Ligandenpassivierung.  |  Sangghaleh, F., et al. 2015. ACS Nano. 9: 7097-104. PMID: 26083194
  3. Adenin-funktionalisiertes Polypropylenglykol: Eine neuartige stationäre Phase für die Gaschromatographie, die eine gute Inertheit gegenüber Säuren und Basen in Verbindung mit einer einzigartigen Selektivität bietet.  |  Xiong, X. and Qi, M. 2020. J Chromatogr A. 1612: 460627. PMID: 31668867
  4. Abschreckende Wirkung von Undecansäure und Dodecansäureester-Analoga gegen Aedes aegypti.  |  Cantrell, CL., et al. 2021. Pest Manag Sci. 77: 3737-3743. PMID: 32648638
  5. Die Analyse von Docosahexaensäure (DHA) in getrocknetem Hundefutter, das mit einer Aurantiochytrium limacinum Biomasse angereichert wurde: Validierung der Matrixerweiterung und Verifizierung der AOAC-Methode 996.06.  |  Dillon, GP., et al. 2021. J AOAC Int. 104: 68-77. PMID: 33150938
  6. Erforschung einheimischer Süßwasser-Chlorophyten in einem integrierten biophotovoltaischen System zur gleichzeitigen Abwasserreinigung, Schwermetall-Biosorption, CO2-Biofixierung und Biodieselerzeugung.  |  Ahiahonu, EK., et al. 2022. Bioelectrochemistry. 147: 108208. PMID: 35872372
  7. Flüchtige Metaboliten aus Brevundimonas diminuta und Nematicidal-Ester hemmen Meloidogyne javanica.  |  Sun, Y., et al. 2023. Microorganisms. 11: PMID: 37110389
  8. Charakterisierung der dielektrischen Eigenschaften von kovalent gebundenen organischen Schichten auf Siliziumoberflächen  |  Shamsi, F., Coster, H., & Chilcott, T. 2011. Thin solid films. 519(19): 6472-6479.
  9. Umesterung von Pistacia chinensis-Öl zu Biodiesel, katalysiert durch CaO-CeO2-Mischoxide  |  Yu, X., Wen, Z., Li, H., Tu, S. T., & Yan, J. 2011. Fuel. 90(5): 1868-1874.
  10. Kritische Dampf-Flüssigkeits-Eigenschaften von Biodieselkomponenten. 1. Methylester von n-Alkansäuren  |  Nikitin, E. D., & Popov, A. P. 2015. Fuel. 153: 634-639.
  11. Fettsäure-Methylester: Komplementäre Messungen und umfassende Analyse der Verdampfungsthermodynamik  |  Zaitsau, D. H., Pimerzin, A. A., & Verevkin, S. P. 2019. The Journal of Chemical Thermodynamics. 132: 322-340.
  12. Wärmekapazitäten und thermische Diffusivitäten von einigen n-Alkansäuremethylestern  |  Bogatishcheva, N. S., Faizullin, M. Z., & Nikitin, E. D. 2019. The Journal of Chemical Thermodynamics. 130: 33-37.
  13. Ein männliches Sexualpheromon in einer parasitären Wespe und die Kontrolle der Verhaltensreaktion durch den Paarungsstatus des Weibchens.  |  Ruther, J., et al. 2007. J Exp Biol. 210: 2163-9. PMID: 17562890

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl undecanoate, 5 g

sc-215376
5 g
$71.00

Methyl undecanoate, 10 g

sc-215376A
10 g
$133.00