Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl trans-cinnamate (CAS 1754-62-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl (E)-3-phenylprop-2-enoate
Anwendungen:
Methyl trans-cinnamate ist ein antimikrobielles Mittel
CAS Nummer:
1754-62-7
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
162.19
Summenformel:
C10H10O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl trans-Cinnamat ist eine Verbindung, die sich gut in Alkoholen, Ether und Benzol löst, aber nur eine begrenzte Löslichkeit in Wasser aufweist. Es wirkt als Inhibitor der c. glabrata Polymerase-Kettenreaktion, indem es an das Enzym bindet und seine katalytische Funktion hemmt, wodurch die DNA-Synthese behindert wird. Die Verbindung zeigt auch bemerkenswerte thermische Ausdehnungseigenschaften, wodurch sie für die Verwendung in polymeren Materialien wie Polyurethanen, Polyestern und Polyamiden geeignet ist. In der wissenschaftlichen Forschung erfüllt Methyl trans-Cinnamat mehrere Rollen, einschließlich als Vorläufer für die Synthese anderer Chemikalien und als Referenzsubstanz in der analytischen Chemie. Methyl trans-Cinnamat kann zur Hemmung der Monophenolase- und Diphenolase-Aktivität des Pilztyrosinase verwendet werden. Es hat antimikrobielle Aktivität.


Methyl trans-cinnamate (CAS 1754-62-7) Literaturhinweise

  1. Hemmende Wirkung von Methyl-Trans-Cinnamat auf die Tyrosinase von Pilzen und seine antimikrobiellen Aktivitäten.  |  Huang, QS., et al. 2009. J Agric Food Chem. 57: 2565-9. PMID: 19231901
  2. Eine Methode zur Umrechnung von HPLC-Peakflächen aus der Online-Reaktionsüberwachung in Konzentrationen unter Verwendung nichtlinearer Regression.  |  Deem, MC. and Hein, JE. 2023. J Org Chem. 88: 1292-1297. PMID: 36625157
  3. Struktur-Wirkungs-Beziehung (SAR) Studie von trans-Zimtsäure und Derivaten gegen das parasitäre Unkraut Cuscuta campestris.  |  Moreno-Robles, A., et al. 2023. Plants (Basel). 12: PMID: 36840045
  4. Molekulare Aspekte der Funktionsweise von Biofilmen pathogener Bakterien auf der Grundlage des Quorum Sensing (QS) Signal-Response-Systems und innovative nicht-antibiotische Strategien zu ihrer Beseitigung.  |  Juszczuk-Kubiak, E. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38473900
  5. Antimikrobielle Aktivität von ätherischen Ölen gegen Biofilme, die sich in Dentalacrylharz bilden: eine systematische Übersicht über In-vitro-Studien.  |  Carvalho-Silva, JM., et al. 2024. Biofouling. 40: 114-129. PMID: 38538551
  6. cis-trans-Photoisomerisierung in Tri-Ortho-Thymotid-Einschlusskomplexen: Kristallstrukturen von cis- und trans-Stilben TOT Clathraten  |  R. Arad-yellin, et al. 1979. Molecular Crystals and Liquid Crystals. 50(1): 275-277.
  7. Wasserstoffbrückenbindungen zwischen α,β-ungesättigten Carbonsäureestern und substituierten Phenolen: eine infrarotspektroskopische Studie  |  Faria, M. D. G., Teixeira-Dias, J. J. C., & Fausto, R. 1991. Journal of molecular structure. 263: 87-94.
  8. Ein Labor für Grundschüler in organischer Chemie: Die einfache Hydrierung von Methyl-trans-Cinnamat  |  Kenneth J. O'Connor, Kimberly Zuspan, and Lonnie Berry. 2011. J. Chem. Educ. 88(3): 325–327.
  9. Chemieunterricht zur Förderung der Kreativität im digitalen Zeitalter  |   and Dr. Mario Pagliaro. 2019. Israel Journal of Chemistry. 59(6-7): 565-571.
  10. Chemische Zusammensetzung der ätherischen Öle aus den Blättern und Rhizomen von Alpinia hongiaoensis Tagane (Zingiberaceae), die in Vietnam wild wachsen  |  Trung, H. T., Giang, L. D., Thuan, V. T., Van Trung, H., Hieu, N. N., Duc, N. D.,.. & Duc, D. X. 2023. Journal of Essential Oil Bearing Plants. 26(2): 396-402.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl trans-cinnamate, 100 g

sc-228580
100 g
$28.00