Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl thioglycolate (CAS 2365-48-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl 2-sulfanylacetate
Anwendungen:
Methyl thioglycolate ist ein Thiol-Organokatalysator
CAS Nummer:
2365-48-2
Molekulargewicht:
106.14
Summenformel:
C3H6O2S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylthioglycolat ist ein Thiol-Organokatalysator, der in Verbindung mit sichtbarem Licht-Photokatalyse zur direkten Arylierung von Benzylic Ether C-H Bindungen verwendet wird. Methylthioglycolat (MTG) ist eine organische Verbindung aus Schwefel, Kohlenstoff und Sauerstoff, die durch ihre molekulare Formel C3H6O2S charakterisiert ist. Diese farblose Flüssigkeit verströmt einen scharfen Geruch und ist in Wasser, Alkohol und verschiedenen organischen Lösungsmitteln löslich. MTG findet Anwendung als wertvolles Reagenz in der organischen Synthese, als Katalysator für die Polymerproduktion und sogar als Konservierungsmittel, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verbessern. Darüber hinaus hat MTG seine Bedeutung in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsbemühungen bewiesen. Es hat namhaft zur Polymersynthese sowie zur Herstellung von Kosmetika und Textilien beigetragen. Als Reagenz in der organischen Synthese und als Katalysator für die Polymerproduktion leistet MTG weiterhin seine Wirksamkeit als Konservierungsmittel. Bemerkenswert ist, dass seine Reduktionsmittel-Eigenschaften es ermöglichen, den Oxidationszustand verschiedener Moleküle zu senken, während es auch die Rolle eines Säure-Base-Katalysators übernimmt, wodurch der Protonentransfer von einem Molekül zum anderen erleichtert wird.


Methyl thioglycolate (CAS 2365-48-2) Literaturhinweise

  1. Thiylradikal-vermittelte Racemisierung von nicht aktivierten aliphatischen Aminen.  |  Escoubet, S., et al. 2006. J Org Chem. 71: 7288-92. PMID: 16958522
  2. Reduktive und nukleophile Aktivierungsprodukte von Dynemicin A mit Methylthioglykolat. Ein rationaler Mechanismus für die DNA-Spaltung des Thiol-aktivierten Dynemicin A.  |  Sugiura, Y., et al. 1991. Biochemistry. 30: 2989-92. PMID: 2007134
  3. Über den Mechanismus der Toxizität von Illudinen: die Rolle von Glutathion.  |  McMorris, TC., et al. 1990. Chem Res Toxicol. 3: 574-9. PMID: 2103329
  4. Ligandengesteuertes Wachstum von ZnSe-Quantenpunkten in Wasser während des Ostwald-Reifungsprozesses.  |  Jiang, F. and Muscat, AJ. 2012. Langmuir. 28: 12931-40. PMID: 22881121
  5. Mikrowellenunterstützte Synthese von 3-Aminobenzo[b]thiophen-Gerüsten für die Herstellung von Kinaseinhibitoren.  |  Bagley, MC., et al. 2015. Org Biomol Chem. 13: 6814-24. PMID: 26013834
  6. Leichte und ertragreiche Synthese von TAM-Biradikalen und monofunktionellen TAM-Radikalen.  |  Trukhin, DV., et al. 2016. Synlett. 27: 893-899. PMID: 27065567
  7. Synthese von l- und d-Ubiquitin durch Ein-Topf-Ligation und metallfreie Desulfurierung.  |  Huang, YC., et al. 2016. Chemistry. 22: 7623-8. PMID: 27075969
  8. Hyperverzweigte aliphatische Polyester durch Cross-Metathese-Polymerisation: Synthese und Postpolymerisationsmodifikation.  |  Zeng, FR., et al. 2018. Macromol Rapid Commun. 39: PMID: 29250866
  9. Synthese von arylsubstituierten Thieno[3,2-b]thiophen-Derivaten und ihre Verwendung zur Herstellung von N,S-Heterotetracen.  |  Demina, NS., et al. 2019. Beilstein J Org Chem. 15: 2678-2683. PMID: 31807203
  10. Chemoenzymatische Semisynthese ermöglicht die effiziente Herstellung von isotopisch markiertem α-Synuclein mit ortsspezifischer Tyrosinphosphorylierung.  |  Pan, B., et al. 2021. Chembiochem. 22: 1440-1447. PMID: 33274519
  11. Selektive radikalische C(sp3)-H-Monodeuteration von Amiden mit D2 O.  |  Wang, L., et al. 2021. Angew Chem Int Ed Engl. 60: 18645-18650. PMID: 34114304
  12. Allylgruppenhaltige Polyvinylphosphonate als flexible Plattform für die selektive Einführung funktioneller Gruppen über polymeranaloge Transformationen.  |  Halama, K., et al. 2021. RSC Adv. 11: 38555-38564. PMID: 35493229
  13. Addition von Methylthioglykolat und Benzylamin zu (Z)-ligustilid, einem bioaktiven ungesättigten Lacton, das Bestandteil mehrerer pflanzlicher Arzneimittel ist. Eine verbesserte Synthese von (Z)-Ligustilid.  |  Beck, JJ. and Stermitz, FR. 1995. J Nat Prod. 58: 1047-55. PMID: 7561898

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl thioglycolate, 25 g

sc-235845
25 g
$20.00

Methyl thioglycolate, 100 g

sc-235845A
100 g
$19.00