Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl pyruvate (CAS 600-22-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Pyruvic acid methyl ester; Methyl 2-oxopropionate; Methylglyoxylic acid methyl ester
Anwendungen:
Methyl pyruvate ist eine Verbindung, die bei der Reiz-Sekretions-Kopplung verwendet wird.
CAS Nummer:
600-22-6
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
102.09
Summenformel:
C4H6O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylpyruvat ist eine Verbindung, die in der Stimulus-Sekretions-Kopplung verwendet wird. Studien zeigen, dass Methylpyruvat die Konzentration freier Calciumionen im Zytoplasma von Pankreaszellen erhöht. Darüber hinaus wird angenommen, dass Methylpyruvat die ATP-Produktion stimuliert, was durch die Tatsache unterstützt wird, dass Methylpyruvat die mitochondrialen Membranpotentiale ähnlich wie Glucose depolarisiert. Studien an Jurkat T-Lymphozyten-Mitochondrien zeigen, dass Methylpyruvat direkt den Kationenstrom über die Membran hemmt, was darauf hindeutet, dass diese Verbindung kein mitochondrialer Substrat ist. Darüber hinaus hemmt die Inhibition der K(ATP)-Kanäle die Induktion elektrischer Aktivität in Pankreas-Beta-Zellen.


Methyl pyruvate (CAS 600-22-6) Literaturhinweise

  1. Methylpyruvat löst die Membrandepolarisierung und die Insulinfreisetzung durch andere Stoffwechselfaktoren als ATP aus.  |  Lembert, N., et al. 2001. Biochem J. 354: 345-50. PMID: 11171113
  2. Potenzierung der insulinotropen Wirkung von GLP-1 bei normalen Ratten durch Methylpyruvat.  |  Valverde, I., et al. 2001. Int J Mol Med. 7: 621-3. PMID: 11351275
  3. Methylpyruvat stimuliert die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse durch eine direkte Wirkung auf KATP-Kanäle und nicht als mitochondriales Substrat.  |  Düfer, M., et al. 2002. Biochem J. 368: 817-25. PMID: 12350226
  4. Keto-Enol-getriebene Anordnung von Methylpyruvat auf Pt(111).  |  Lavoie, S., et al. 2007. J Am Chem Soc. 129: 11668-9. PMID: 17784756
  5. (E)-Methyl 2-[(4-nitro-phen-yl)-hydrazono]-propanoat.  |  Yu, HY., et al. 2007. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 64: o344. PMID: 21200906
  6. Methylpyruvat rettet mitochondriale Schäden, die durch die SIGMAR1-Mutation im Zusammenhang mit der amyotrophen Lateralsklerose verursacht werden.  |  Tagashira, H., et al. 2014. Biochim Biophys Acta. 1840: 3320-34. PMID: 25175561
  7. Methylpyruvat schützt eine normale Lungenfibroblasten-Zelllinie vor dem Irinotecan-induzierten Zelltod: Mögliche Verwendung als Zusatz zur Chemotherapie.  |  Monchusi, B. and Ntwasa, M. 2017. PLoS One. 12: e0182789. PMID: 28797070
  8. Correzione: Il metilpiruvato protegge una linea cellulare di fibroblasti polmonari normali dalla morte cellulare indotta dall'irinotecan: Potenziale uso come coadiuvante della chemioterapia.  |  ,. 2018. PLoS One. 13: e0194260. PMID: 29630624
  9. Elektroanalyse der Infektion mit Methylpyruvat.  |  Bekhit, M. and Gorski, W. 2020. ACS Sens. 5: 535-540. PMID: 32036647
  10. La progressione dei persister di tipo II di Escherichia coli O157:H7 verso uno stato non coltivabile durante l'esposizione prolungata allo stress antibiotico, con la ripresa favorita dal trattamento con acid-shock e dalla somministrazione di metilpiruvato.  |  Chen, H., et al. 2021. Can J Microbiol. 67: 518-528. PMID: 33125853
  11. In vitro und in vivo insulinotrope Wirkung von Methylpyruvat.  |  Leclercq-Meyer, V., et al. 1995. Horm Metab Res. 27: 477-81. PMID: 8770621
  12. Insulinotrope Wirkung von Methylpyruvat: sekretorische, kationische und biosynthetische Aspekte.  |  Malaisse, WJ., et al. 1996. Arch Biochem Biophys. 335: 229-44. PMID: 8914920
  13. Insulinotrope Wirkung von Methylpyruvat: enzymatische und metabolische Aspekte.  |  Jijakli, H., et al. 1996. Arch Biochem Biophys. 335: 245-57. PMID: 8914921

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl pyruvate, 25 g

sc-250384
25 g
$35.00