Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl p-tolyl sulfide (CAS 623-13-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
623-13-2
Reinheit:
97%
Molekulargewicht:
138.23
Summenformel:
C8H10S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl p-tolyl sulfid wird als Sulfoxid eingestuft und zeigt Redox-Potentiale, die charakteristisch für Gruppe P2 sind. Es fungiert als experimentelles Modell, um die Reaktionen von Sulfoxiden und deren Derivaten, einschließlich ihrer Transferreaktionen, zu untersuchen. Es wurde nachgewiesen, dass die Interaktionen von Methyl p-tolyl Sulfid mit Dinukleotidphosphat die Transkriptions-Polymerase-Kettenreaktion und die Proteinsynthese innerhalb von Bakterien hemmen. Darüber hinaus erstreckt sich seine Anwendung auf bestimmte Fälle der Abwasserbehandlung.


Methyl p-tolyl sulfide (CAS 623-13-2) Literaturhinweise

  1. Aerobe Oxidation von p-Tolylmethylsulfid, katalysiert durch einen bemerkenswert labilen Heteroskorpionat-RuII-Aqua-Komplex, fac-[RuII(H2O)(dpp)(tppm)]2+.  |  Huynh, MH., et al. 2003. J Am Chem Soc. 125: 308-9. PMID: 12517123
  2. Expression und Charakterisierung der funktionellen flavinhaltigen Monooxygenase 1 des Hundes.  |  Stevens, JC., et al. 2003. Mol Pharmacol. 63: 271-5. PMID: 12527797
  3. Katalyse des Oxotransfers zu prochiralen Sulfiden durch Oxovanadium(v)-Verbindungen, die das aktive Zentrum von Haloperoxidasen nachbilden.  |  Santoni, G., et al. 2003. Chemistry. 9: 4700-8. PMID: 14566876
  4. Bewertung der N- und S-Oxidation von Xenobiotika durch Varianten der Flavin-enthaltenden Monooxygenase 1 (FMO1) Enzyme.  |  Furnes, B. and Schlenk, D. 2004. Toxicol Sci. 78: 196-203. PMID: 14976351
  5. Auswirkungen genetischer Varianten der menschlichen flavinhaltigen Monooxygenase 3 auf die N- und S-Oxygenierungsaktivitäten.  |  Shimizu, M., et al. 2007. Drug Metab Dispos. 35: 328-30. PMID: 17142560
  6. Charakterisierung der Transkriptionsmengen der flavinhaltigen Monooxygenase der Maus in Lunge und Leber sowie der Aktivität der exprimierten Isoformen.  |  Siddens, LK., et al. 2008. Biochem Pharmacol. 75: 570-9. PMID: 17942081
  7. Auswirkung von hyperosmotischen Bedingungen auf die Aktivität, Protein- und mRNA-Expression von flavinhaltigen Monooxygenasen in der Rattenniere.  |  Rodríguez-Fuentes, G., et al. 2009. Toxicol Lett. 187: 115-8. PMID: 19429252
  8. Schnellmethoden für den Hochdurchsatznachweis von Sulfoxiden.  |  Shainsky, J., et al. 2009. Appl Environ Microbiol. 75: 4711-9. PMID: 19465532
  9. Interindividuelle Variation der flavinhaltigen Monooxygenase 3 in Lebern von Japanern: Korrelation mit hepatischen Transkriptionsfaktoren.  |  Nagashima, S., et al. 2009. Drug Metab Pharmacokinet. 24: 218-25. PMID: 19571433
  10. Gleichzeitige HPLC-Bestimmung von Peroxyessigsäure und Wasserstoffperoxid.  |  Pinkernell, U., et al. 1997. Anal Chem. 69: 3623-7. PMID: 21639287
  11. Bewertung der beruflichen Exposition gegenüber gasförmiger Peressigsäure.  |  Dugheri, S., et al. 2018. Int J Occup Med Environ Health. 31: 527-535. PMID: 29411781
  12. Prochirale Sulfide als In-vitro-Sonden für mehrere Formen der flavinhaltigen Monooxygenase.  |  Rettie, AE., et al. 1995. Chem Biol Interact. 96: 3-15. PMID: 7720102
  13. Baculovirus-vermittelte Expression und Reinigung von menschlichem FMO3: katalytische, immunochemische und strukturelle Charakterisierung.  |  Haining, RL., et al. 1997. Drug Metab Dispos. 25: 790-7. PMID: 9224773

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl p-tolyl sulfide, 5 g

sc-235835
5 g
$38.00