Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl myristelaidate (CAS 72025-18-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl trans-9-tetradecenoate; Myristelaidic acid methyl ester
Anwendungen:
Eine Fettsäure für Forschungszwecke
CAS Nummer:
72025-18-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
240.38
Summenformel:
C15H28O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylmyristelaidat, ein Methylesterderivat der Myristelaidsäure, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner potenziellen Anwendung in Studien zum Lipidstoffwechsel und als Modellverbindung für die Untersuchung des Fettsäurestoffwechsels Aufmerksamkeit erregt. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Myristelaidsäuremethylester als Substrat oder Modulator bei enzymatischen Reaktionen in Lipidbiosynthesewegen wirken kann. Die Verwendung von Methylmyristelaidat in lipidomischen Analysen hat Einblicke in die strukturelle und funktionelle Rolle von Fettsäuren in zellulären Prozessen ermöglicht. Darüber hinaus haben Studien, bei denen Methylmyristelaidat als Sonde eingesetzt wurde, seine Wechselwirkungen mit Schlüsselenzymen und -rezeptoren, die an Lipidsignalkaskaden beteiligt sind, aufgeklärt und damit Licht in die komplizierten Regulationsmechanismen der Lipidhomöostase gebracht. Darüber hinaus machen seine chemischen Eigenschaften es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der biophysikalischen Eigenschaften von Lipidmembranen und ihrer Wechselwirkungen mit membranassoziierten Proteinen. Indem es als molekulare Sonde in verschiedenen Versuchsanordnungen dient, trägt Methylmyristelaidat dazu bei, unser Verständnis des Lipidstoffwechsels und seiner Auswirkungen auf verschiedene physiologische und pathologische Zustände zu erweitern.


Methyl myristelaidate (CAS 72025-18-4) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen des Zuckerzusatzes auf die Adipolyse und die flüchtigen Profile von Rohwurst.  |  Qu, Zhi, et al. 2.2. Journal of Future Foods. 2022: 184-191.
  2. Eine einfache Methode für die Analyse von trans-Fettsäuren mit GC-MS und AT™-Silar-90-Kapillarsäule.  |  Huang, Zhiliang, et al. 2006. Food Chemistry. 98.4: 593-598.
  3. Gaschromatographische Methode zur Analyse von Fettsäuren in Milchfett mit einer einzigen Injektion.  |  Hwang, Keum-Taek and Min-Kyeong Shin. 2006. Preventive Nutrition and Food Science. 11.3: 253-256.
  4. Trennung von cis/trans-Fettsäureisomeren mit Gaschromatographie im Vergleich zur Ag-TLC-Methode.  |  Kiran, et al. 2013. grasas y aceites. 64.1: 95-102.
  5. Die einheimische Hefe kann den Gehalt an Phenolsäure und flüchtigen Esterverbindungen im Petit Manseng Wein erhöhen.  |  Wang, Yanyu, et al. 2022. Frontiers in Nutrition. 9: 1031594.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl myristelaidate, 100 mg

sc-211884
100 mg
$153.00