Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl linolenate (CAS 301-00-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Methyl linolenate ist der Methylester der Linolensäure
CAS Nummer:
301-00-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
292.46
Summenformel:
C19H32O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-Linolenat ist eine veresterte Form der Linolensäure, die in Forschungsbereichen wie Lipidomik und erneuerbare Energien von besonderem Interesse ist. Es wird in Studien zum Lipidstoffwechsel verwendet, um die enzymatischen Prozesse zu verstehen, die mehrfach ungesättigte Fettsäuren in andere bioaktive Moleküle umwandeln. Im Bereich der Biokraftstoffforschung wird Methyl-Linolenat auf seine potenzielle Verwendung bei der Biodieselproduktion untersucht, wobei seine Oxidationsstabilität und seine Kaltfließeigenschaften entscheidende Faktoren sind. Die Verbindung dient auch als Substrat bei der Untersuchung von Lipidperoxidationsmechanismen, die für das Verständnis der Stabilität von Lipiden in biologischen Systemen und Lebensmitteln wichtig sind. Darüber hinaus wird Methyl-Linolenat in Studien verwendet, die sich mit den physikalischen Eigenschaften von Lipiden befassen, wie z. B. dem Phasenverhalten und der Membranfluidität, die durch den Grad der Ungesättigtheit der Fettsäureketten beeinflusst werden.


Methyl linolenate (CAS 301-00-8) Literaturhinweise

  1. Superoxiddismutase hemmt die Lipidperoxidation in Mizellen.  |  Roginsky, V. and Barsukova, T. 2001. Chem Phys Lipids. 111: 87-91. PMID: 11438286
  2. Wirkung von Quercetin und Genistein auf die kupfer- und eiseninduzierte Lipidperoxidation in Methyl-Linolenat.  |  Boadi, WY., et al. 2003. J Appl Toxicol. 23: 363-9. PMID: 12975775
  3. Vergleichende Oxidation von Methyl-Linoleat und Methyl-Linolenat in Gegenwart von Rinderserumalbumin bei verschiedenen Lipid/Protein-Verhältnissen.  |  Zamora, R. and Hidalgo, FJ. 2003. J Agric Food Chem. 51: 4661-7. PMID: 14705893
  4. Einfluss des physikalischen Zustands der Lipide auf die Oxidation von Methyl-Linolenat in Öl-in-Wasser-Emulsionen.  |  Okuda, S., et al. 2005. J Agric Food Chem. 53: 9624-8. PMID: 16302787
  5. Festphasenextraktion und Anreicherung von essentiellen Fettsäuremethylestern aus Sojabiodiesel durch neuartige pi-Komplex-Sorbentien.  |  Li, M., et al. 2009. Bioresour Technol. 100: 6385-90. PMID: 19692237
  6. Melanogenese hemmende Wirkung von aus Oxalis triangularis isolierten Fettsäurealkylestern.  |  Huh, S., et al. 2010. Biol Pharm Bull. 33: 1242-5. PMID: 20606321
  7. Selektive Oxidationsreaktionen von Naturstoffen mit Wasserstoffperoxid unter Vermittlung von Methyltrioxorhenium.  |  Amato, ME., et al. 2013. Molecules. 18: 13754-68. PMID: 24213654
  8. Gascromatografia con spettrometria di mobilità differenziale tandem degli alchil esteri degli acidi grassi e rilevamento selettivo del metil linolenato nei biodiesel mediante filtrazione ionica a doppio stadio.  |  Pasupuleti, D., et al. 2015. J Chromatogr A. 1421: 162-70. PMID: 26427321
  9. Benchmark-Berechnungen für die Bindungsdissoziationsenthalpien von ungesättigten Methylestern und die Bindungsdissoziationsenthalpien von Methyl-Linolenat.  |  Li, X., et al. 2016. J Phys Chem A. 120: 4025-36. PMID: 27191950
  10. Sageretia thea-Fruchtextrakte, die reich an Methyl-Linoleat und Methyl-Linolenat sind, regulieren die Melanogenese über den Akt/GSK3β-Signalweg.  |  Ko, GA., et al. 2018. Nutr Res Pract. 12: 3-12. PMID: 29399291
  11. Mykorrhizen verbessern die Trockentoleranz von Zitrusfrüchten, indem sie die Zusammensetzung der Fettsäuren in den Wurzeln und deren Sättigungsgrad verändern.  |  Wu, QS., et al. 2019. Tree Physiol. 39: 1149-1158. PMID: 30957149
  12. Chemische Inhaltsstoffe und HRESI-MS-Analyse von Extrakten einer endemischen algerischen Pflanze - Verbascum atlanticum batt. - Extrakte und ihre antioxidative Aktivität.  |  Khentoul, H., et al. 2020. Nat Prod Res. 34: 3008-3012. PMID: 31009247
  13. L'effetto del riscaldamento sulla formazione di 4-idrossi-2-esenale e 4-idrossi-2-nonenale in oli vegetali insaturi: Valutazione degli indicatori di ossidazione.  |  Ma, L., et al. 2020. Food Chem. 321: 126603. PMID: 32244142
  14. Authentifizierung, phytochemische Charakterisierung und antibakterielle Aktivität von zwei Artemisiaspezies.  |  Yang, MT., et al. 2020. Food Chem. 333: 127458. PMID: 32673952
  15. Phytochemische Profile der essbaren Blüten der Heilpflanzen Dendrobium officinale und Dendrobium devonianum.  |  Zhao, M., et al. 2021. Food Sci Nutr. 9: 6575-6586. PMID: 34925787

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl linolenate, 100 mg

sc-280983
100 mg
$61.00