Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl isovalerate (CAS 556-24-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl 3-methylbutanoate; Methyl isopentanoate
CAS Nummer:
556-24-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
116.16
Summenformel:
C6H12O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylisovalerat, eine flüchtige Esterverbindung, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner verschiedenen Anwendungen, insbesondere in der Aromen- und Duftstoffindustrie, Aufmerksamkeit erregt. Sein ausgeprägtes fruchtiges Aroma, das an Äpfel und Birnen erinnert, hat dazu geführt, dass es in großem Umfang als Aromastoff in Lebensmitteln und Getränken eingesetzt wird. Die Forschung hat den Wirkmechanismus von Methylisovalerat als einen wichtigen Beitrag zum gesamten Aromaprofil bestimmter Früchte und alkoholischer Getränke aufgeklärt, wodurch die sensorische Wahrnehmung und die Akzeptanz beim Verbraucher verbessert werden. Darüber hinaus wurde Methylisovalerat auf sein Potenzial als natürlicher Geschmacksverstärker und Aromastoff in verschiedenen Lebensmittelformulierungen untersucht, was zur Entwicklung neuartiger Geschmacksprofile und sensorischer Erfahrungen beiträgt. Darüber hinaus wurde seine Rolle in Duftstoffformulierungen erforscht, wo es als vielseitiger Inhaltsstoff in Parfüms, Kölnisch Wasser und Körperpflegeprodukten dient. In Studien wurden seine Wechselwirkung mit anderen Aromastoffen und seine Auswirkungen auf die Geruchswahrnehmung untersucht, was wertvolle Erkenntnisse über die Modulation von Aromen und Düften liefert. Insgesamt stellt Methylisovalerat ein wertvolles Instrument in der Aroma- und Duftforschung dar, das einzigartige sensorische Eigenschaften bietet und die Attraktivität von Produkten in verschiedenen Anwendungen steigert.


Methyl isovalerate (CAS 556-24-1) Literaturhinweise

  1. [Die Bestandteile von C21-Steroiden aus Dregea sinensis var. corrugata].  |  Jin, QD. and Mu, QZ. 1989. Yao Xue Xue Bao. 24: 587-92. PMID: 2618702
  2. Das flüchtige Profil von Holundersaft: Auswirkung der Milchsäuregärung mit L. plantarum, L. rhamnosus und L. casei Stämmen.  |  Ricci, A., et al. 2018. Food Res Int. 105: 412-422. PMID: 29433231
  3. RIFM-Sicherheitsbewertung von Duftstoffbestandteilen, Methylisovalerat, CAS-Registernummer 556-24-1.  |  Api, AM., et al. 2018. Food Chem Toxicol. 122 Suppl 1: S730-S737. PMID: 30452999
  4. Hemmende Wirkung der von Alcaligenes faecalis N1-4 abgegebenen flüchtigen Stoffe auf Aspergillus flavus und Aflatoxine bei der Lagerung.  |  Gong, AD., et al. 2019. Front Microbiol. 10: 1419. PMID: 31293550
  5. Beeinflussung der sensorischen Eigenschaften und der flüchtigen Verbindungen in Erdbeerfrüchten durch die Verwendung von Licht mit bestimmten Wellenlängen.  |  Campbell, SM., et al. 2020. J Food Sci. 85: 771-780. PMID: 32043600
  6. Cl-initiierte Photooxidationsstudien von Methylvalerat und Methylisovalerat unter troposphärisch relevanten Bedingungen.  |  Kaipara, R. and Rajakumar, B. 2020. J Phys Chem A. 124: 2515-2529. PMID: 32164412
  7. Nematizide Volatile aus Bacillus atrophaeus GBSC56 fördern das Wachstum und stimulieren die induzierte systemische Resistenz bei Tomaten gegen Meloidogyne incognita.  |  Ayaz, M., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34068779
  8. Grün synthetisierte AuNps unter Verwendung von Ajuga Bracteosa-Extrakt und AuNps-freiem Überstand zeigten eine gleichwertige antibakterielle und krebshemmende Wirksamkeit.  |  Raja, SA., et al. 2023. PLoS One. 18: e0282485. PMID: 37549158
  9. Elektroantennographische und Verhaltensreaktionen der Melonenfliege, Zeugodacus cucurbitae (Coquillett), auf flüchtige Verbindungen des Kammkürbis, Luffa acutangular L.  |  Wang, JJ., et al. 2024. J Chem Ecol.. PMID: 38372833
  10. Verwendung von GC-O-MS, GC-IMS und Chemometrie zur Untersuchung der Regelmäßigkeit der Abfolge von Aromakomponenten im Niulanshan Erguotou Baijiu-Brauverfahren.  |  Wang, Z., et al. 2024. Food Chem X. 22: 101353. PMID: 38623502

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl isovalerate, 50 g

sc-279422
50 g
$64.00

Methyl isovalerate, 250 g

sc-279422A
250 g
$214.00