Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl Indole-6-carboxylate (CAS 50820-65-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
50820-65-0
Molekulargewicht:
175.18
Summenformel:
C10H9NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylindol-6-carboxylat ist eine Indolverbindung zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und anderen Erkrankungen.


Methyl Indole-6-carboxylate (CAS 50820-65-0) Literaturhinweise

  1. Indirubine hemmen Glykogensynthase-Kinase-3 beta und CDK5/p25, zwei Proteinkinasen, die an der abnormen Tau-Phosphorylierung bei der Alzheimer-Krankheit beteiligt sind. Eine Eigenschaft, die den meisten Cyclin-abhängigen Kinase-Inhibitoren gemeinsam ist?  |  Leclerc, S., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 251-60. PMID: 11013232
  2. Selektive GSK-3-Inhibitoren aus tyrischen Purpurindirubinen.  |  Meijer, L., et al. 2003. Chem Biol. 10: 1255-66. PMID: 14700633
  3. Proteinkinase-Inhibitoren: Einblicke in die Entwicklung von Arzneimitteln anhand der Struktur.  |  Noble, ME., et al. 2004. Science. 303: 1800-5. PMID: 15031492
  4. Glycogen-Synthase-Kinase-3beta vermittelt die Konvergenz von Schutzsignalen zur Hemmung der mitochondrialen Permeabilitätsübergangspore.  |  Juhaszova, M., et al. 2004. J Clin Invest. 113: 1535-49. PMID: 15173880
  5. Tos-Nos-Mos: Synthese verschiedener Arylsulfonat-Vorstufen für die Radiosynthese des alpha7-Nicotin-Acetylcholin-Rezeptor-Radioliganden [(18)F]NS14490.  |  Rötering, S., et al. 2016. Appl Radiat Isot. 114: 57-62. PMID: 27183376
  6. Entwicklung von Styrol-Monooxygenase für die Biokatalyse: Reduktase-Epoxidase-Fusionsproteine.  |  Heine, T., et al. 2017. Appl Biochem Biotechnol. 181: 1590-1610. PMID: 27830466
  7. Struktur-Wirkungs-Beziehungen von 1-Benzoylazulenen an den OX1- und OX2-Orexin-Rezeptoren.  |  Turku, A., et al. 2019. ChemMedChem. 14: 965-981. PMID: 30892823
  8. Entwurf, Synthese und In-vitro-Antitumoraktivität von Imatinib-Analoga auf der Grundlage privilegierter Fragmente.  |  Jiang, H., et al. 2023. Turk J Chem. 47: 426-435. PMID: 37528931
  9. Nukleophile Aromatisierung von Monoterpenen aus Isopren unter Nickel/Jod-Kaskadenkatalyse.  |  Zhang, WS., et al. 2023. Nat Commun. 14: 7087. PMID: 37925506
  10. Ester-Derivatisierte Indole als Fluoreszenz- und Infrarotsonden für Hydratationsumgebungen  |  Huang, X. Y., You, M., Ran, G. L., Fan, H. R., & Zhang, W. K. 2018. Chinese Journal of Chemical Physics. 31(4): 477-484.
  11. Kobalt(III)-katalysierte C-H-Aktivierung: Eine auf sekundäre Amide gerichtete decarboxylative Funktionalisierung von Alkynylcarbonsäuren, bei der die NH-Gruppe des Amids unreaktiv bleibt  |  Muniraj, N., & Prabhu, K. R. 2018. Advanced Synthesis & Catalysis. 360(7): 1370-1375.
  12. C3-Formylierung von Indolen im kontinuierlichen Fluss  |  Sung, H. K., Kim, D. H., Kim, J. S., & Park, C. P. 2021. Bulletin of the Korean Chemical Society. 42(3): 388-392.
  13. Synthese und Anwendung von Polymethylindol-4-carboxylat mit Blaulichtblocker-Eigenschaften  |  Xu, X., Shen, Y., Shu, Y., Guan, Y., & Wei, D. 2022. European Polymer Journal. 171: 111198.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl Indole-6-carboxylate, 1 g

sc-218810
1 g
$300.00