Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl heptanoate (CAS 106-73-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Heptanoic acid methyl ester; Methyl enanthate
Anwendungen:
Methyl heptanoate ist ein fruchtig riechender Ester, der dem Hexylacetat ähnelt, das natürlich in einigen Früchten vorkommt.
CAS Nummer:
106-73-0
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
144.21
Summenformel:
C8H16O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylheptanoat, ein Methylester der Heptansäure, hat in der wissenschaftlichen Forschung vor allem wegen seiner Anwendungen in der Aromen- und Duftstoffchemie sowie in der organischen Synthese Aufmerksamkeit erregt. Sein Wirkmechanismus beruht auf seinem unverwechselbaren fruchtigen Aroma, das es zu einem wertvollen Bestandteil bei der Formulierung von Lebensmittelaromen, Parfüms und kosmetischen Produkten macht. Forscher haben seine olfaktorischen Eigenschaften und seine sensorische Wahrnehmung eingehend untersucht, um seine Rolle bei der Verbesserung der Verbrauchererfahrung und der Produktakzeptanz zu ergründen. Darüber hinaus dient Methylheptanoat als Vorläufer in der organischen Synthese und nimmt an verschiedenen Reaktionen wie Veresterung, Umesterung und Hydrierung teil, um strukturell vielfältige Verbindungen mit potenziellen Anwendungen in der Pharmazie, Agrochemie und Materialwissenschaft zu erhalten. Seine Vielseitigkeit bei chemischen Umwandlungen und sein angenehmes Geruchsprofil haben auch dazu geführt, dass es im Rahmen von Initiativen der grünen Chemie erforscht wird, die auf die Entwicklung nachhaltiger Prozesse für die Synthese von Chemikalien mit Mehrwert abzielen. Jüngste Fortschritte bei den katalytischen Methoden haben die effiziente Produktion von Methylheptanoat und seinen Derivaten aus erneuerbaren Rohstoffen ermöglicht, was seine Nutzung in der Forschung und in industriellen Anwendungen weiter fördert. Darüber hinaus hat das Potenzial von Methylheptanoat als biobasiertes Lösungsmittel das Interesse an der Entwicklung umweltfreundlicher Formulierungen für Beschichtungen, Farben und Reinigungsprodukte geweckt. Insgesamt machen die vielfältigen Eigenschaften von Methylheptanoat es zu einem wertvollen Aktivposten in der Forschung in den Bereichen Aromachemie, organische Synthese, grüne Technologie und Materialwissenschaft und ebnen den Weg für Innovationen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.


Methyl heptanoate (CAS 106-73-0) Literaturhinweise

  1. Kapillargaschromatographische Trennleistung einer stationären Tetraphenylporphyrin-Phase.  |  Yan, Y., et al. 2022. Front Chem. 10: 800922. PMID: 35281565
  2. E-Nase, E-Zunge in Kombination mit GC-IMS zur Analyse des Einflusses der wichtigsten Zusatzstoffe während der Verarbeitung auf den Geschmack von Säuglingsnahrung.  |  Chi, X., et al. 2022. Foods. 11: PMID: 36429300
  3. Mikrobielle Vielfalt und flüchtige Aromastoffe in tibetischem Flavor Daqu.  |  Li, Y., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 36673416
  4. Charakterisierung und Unterscheidung flüchtiger Verbindungen in gekühltem Tan-Hammelfleisch während der Lagerung mit HiSorb-TD-GC-MS und E-Nose.  |  Bu, N., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37446654
  5. Identifizierung von flüchtigen Markern während einer frühen Kontamination mit Zygosaccharomyces rouxii in reifem und unreifem Jujube-Honig.  |  Wang, Y., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 37509822
  6. Analyse von flüchtigen Estern und Alkansäuren mit einer Atmosphärendruck-Koronaentladungs-Ionisations-Kollisions-induzierten Dissoziations-Massenspektrometrie im Positiv-Ionen-Modus: Ionisierung, Fragmentierungsmuster und Unterscheidung zwischen isomeren Verbindungen.  |  Nishikido, Y. and Sekimoto, K. 2023. Mass Spectrom (Tokyo). 12: A0127. PMID: 37538446
  7. Biokatalytische selektive Acylierung von technischen Ligninen: ein neuer Weg zur Entwicklung neuer biobasierter Zusatzstoffe für industrielle Formulierungen.  |  Sarieddine, A., et al. 2023. Front Chem. 11: 1239479. PMID: 37547909
  8. Multivariate Profilierung von Metaboliten und flüchtigen organischen Verbindungen in Citrus depressa Hayata-Früchten aus Kagoshima, Okinawa und Taiwan.  |  Asikin, Y., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 37569221
  9. Auswirkungen von reduzierenden Zuckern auf die strukturellen und geschmacklichen Eigenschaften der Maillard-Reaktionsprodukte von Lycium barbarum-Samenmehl.  |  Chen, T., et al. 2023. Foods. 12: PMID: 38231852
  10. Identifizierung der wichtigsten sensorischen und chemischen Faktoren, die die Geschmacksqualität von Xinyu-Mandarinen während der Reifung und Lagerung bestimmen.  |  Liu, XC., et al. 2024. Food Chem X. 22: 101395. PMID: 38694544

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl heptanoate, 1 ml

sc-215352
1 ml
$35.00

Methyl heptanoate, 5 ml

sc-215352A
5 ml
$117.00