Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl Green (CAS 7114-03-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Ethyl Green
Anwendungen:
Methyl Green ist ein DNA-Farbstoff, der als Tracking-Farbstoff in sauren Puffern für die Elektrophorese verwendet wird
CAS Nummer:
7114-03-6
Molekulargewicht:
653.24
Summenformel:
C27H35N3•Br•Cl•ZnCl2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl Green mit der CAS-Nummer 7114-03-6 ist ein synthetischer kationischer Farbstoff, der spezifisch an die DNA bindet, was ihn in verschiedenen Bereichen der biologischen Forschung, in denen die Visualisierung von Nukleinsäuren erforderlich ist, besonders nützlich macht. Dieser Farbstoff wird häufig zum Anfärben von Chromosomen verwendet, um eine klare Unterscheidung der Zellkerne bei der mikroskopischen Untersuchung zu ermöglichen. Der primäre Mechanismus, durch den Methyl Green wirkt, besteht in der Interaktion mit der Nebenrille der DNA, wo es sich an die helikale Struktur der DNA in Bereichen anpasst, die reich an Adenin-Thymin (AT)-Basenpaaren sind. Diese selektive Bindung wird auf die positive Ladung des Farbstoffs zurückgeführt, der elektrostatische Wechselwirkungen mit dem negativ geladenen Phosphatgerüst der DNA-Moleküle eingeht, was zu einem stabilen Komplex führt, der unter geeigneten Beleuchtungsbedingungen eine lebhafte grüne Fluoreszenz aufweist. In der Forschung wird Methyl Green häufig in Kombination mit anderen Färbemitteln, wie z. B. Pyronin Y, in differentiellen Färbetechniken verwendet, um zwischen DNA und RNA zu unterscheiden, da es sich bevorzugt an DNA bindet. Diese Eigenschaft ist in der Histologie besonders vorteilhaft, um Zellkerne sichtbar zu machen und die Kernmorphologie zu untersuchen. Darüber hinaus macht die Fähigkeit von Methyl Green, dem Photobleaching zu widerstehen und seine Stabilität unter Licht aufrechtzuerhalten, es zu einem wertvollen Hilfsmittel bei langwierigen Bildgebungsstudien, bei denen eine konsistente und zuverlässige Visualisierung von genetischem Material entscheidend ist.


Methyl Green (CAS 7114-03-6) Literaturhinweise

  1. Adsorption und Wechselwirkungen von Methylgrün mit Montmorillonit und Sepiolith.  |  Rytwo, G., et al. 2000. J Colloid Interface Sci. 222: 12-19. PMID: 10655119
  2. Photodegradation von Methylgrün durch sichtbare Bestrahlung in ZnO-Suspensionen: Bestimmung des Reaktionsweges und Identifizierung von Zwischenprodukten durch eine Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Photodiodenarray-Elektrospray-Ionisations-Massenspektrometrie-Methode.  |  Mai, FD., et al. 2008. J Chromatogr A. 1189: 355-65. PMID: 18242624
  3. Anwendung des DNA-spezifischen Farbstoffs Methylgrün bei der Fluoreszenzmarkierung von Embryonen.  |  Prieto, D., et al. 2015. J Vis Exp. e52769. PMID: 25993383
  4. Elektrochemische Sensoren auf der Grundlage biomimetischer magnetischer molekular geprägter Polymere zur selektiven Quantifizierung von Methylgrün in Umweltproben.  |  Khan, S., et al. 2019. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 103: 109825. PMID: 31349512
  5. Adsorption des Schadstoffs Methylgrün aus wässriger Lösung mit mesoporösen Materialien MCM-41 in einer Festbettsäule.  |  Alardhi, SM., et al. 2020. Heliyon. 6: e03253. PMID: 31993525
  6. Neue Chitosan-Schiff-Base und ihr Nanokomposit: Entfernung von Methylgrün aus wässriger Lösung und seine antibakteriellen Aktivitäten.  |  Cao, Y., et al. 2021. Int J Biol Macromol. 192: 1-6. PMID: 34619269
  7. Herstellung von neuem biobasiertem Chitosan/Fe2O3/NiFe2O4 zur effizienten Entfernung von Methylgrün aus wässriger Lösung.  |  Ansari, MJ., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 198: 128-134. PMID: 34968538
  8. Herstellung eines Oberflächen-Feuchtigkeitssensors auf der Basis von grünem Methyl-Dünnfilm mit Analyse von Kapazität und Widerstand durch neutrosophische Statistik.  |  Afzal, U., et al. 2021. RSC Adv. 11: 38674-38682. PMID: 35493226
  9. Adsorption von grünem Methylfarbstoff auf mehrwandigen Kohlenstoff-Nanoröhren, die mit Ni-Nanoferriten dekoriert sind  |  Bahgat, M., Farghali, A.A., El Rouby, W., Khedr, M. and Mohassab-Ahmed, M.Y. 2013. Applied Nanoscience. 3: 251-261.
  10. Photokatalytischer Abbaumechanismus von Ce-beladenen ZnO-Katalysatoren gegenüber Schadstoffen des grünen Methylfarbstoffs  |  Al-Namshah, K.S., Mariappan, S.M., Shkir, M. and Hamdy, M.S. 2021. Applied Physics A. 127(6): 452.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl Green, 10 g

sc-215348
10 g
$77.00

Methyl Green, 50 g

sc-215348A
50 g
$310.00