Direktverknüpfungen
Methyldithiocarbamat interagiert mit zellulären Komponenten, indem es an Metallionen, insbesondere Kupfer und Zink, innerhalb der Zelle bindet. Durch diese Wechselwirkung wird die normale Funktion dieser Metallionen gestört, was zur Hemmung verschiedener zellulärer Prozesse führt. Methyldiethyldithiocarbamat beeinträchtigt die Aktivität von Metalloenzymen. Diese Störung führt letztlich zu einer Beeinträchtigung der zellulären Atmung und Energieproduktion. Methyldiethyldithiocarbamat löst in der Zelle oxidativen Stress aus, der zu einer Schädigung von Zellbestandteilen wie Proteinen, Lipiden und DNA führt. Methyldiethyldithiocarbamat beeinflusst auch zelluläre Signalwege, insbesondere solche, die an der Regulierung von Zellwachstum und -überleben beteiligt sind. Die Wechselwirkung von Methyldiethyldithiocarbamat mit zellulären Komponenten führt zu einer erheblichen Störung der normalen Zellfunktionen und kann letztlich zum Zelltod führen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Methyl Diethyldithiocarbamate, 250 mg | sc-470888 | 250 mg | $393.00 |