Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl Dehydroabietate (CAS 1235-74-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl 13-Isopropylpodocarpa-8,11,13-triene-15-oate
CAS Nummer:
1235-74-1
Molekulargewicht:
314.46
Summenformel:
C21H30O2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl Dehydroabietat ist ein Ester, genauer gesagt der Methylester von Dehydroabietinsäure. Ester sind bekannt für ihre Flüchtigkeit und die Fähigkeit, Duftmoleküle freizusetzen, die zu dem charakteristischen Geruch einer Substanz beitragen. Wenn Methyl Dehydroabietat aufgetragen oder der Luft ausgesetzt wird, gibt es langsam flüchtige Verbindungen ab, die einen Duft erzeugen. Methyl Dehydroabietat kann auch antimikrobielle Eigenschaften haben. Forschungen deuten darauf hin, dass bestimmte Abietinsäure-Derivate, einschließlich Dehydroabietinsäure, antimikrobielle Wirkung gegen verschiedene Bakterien und Pilze besitzen.


Methyl Dehydroabietate (CAS 1235-74-1) Literaturhinweise

  1. Analyse von Kolophonium und modifizierten Kolophoniumestern in Klebstoffen mittels Matrix-unterstützter Laser-Desorptions/Ionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie (MALDI-TOF-MS).  |  Kumooka, Y. 2008. Forensic Sci Int. 176: 111-20. PMID: 17728087
  2. Reaktionskinetik bei der hydrothermalen Behandlung von Lignin.  |  Zhang, B., et al. 2008. Appl Biochem Biotechnol. 147: 119-31. PMID: 18401758
  3. Synthese und biologische Bewertung von Dehydroabietinsäurederivaten.  |  González, MA., et al. 2010. Eur J Med Chem. 45: 811-6. PMID: 19892441
  4. Chemisches Profil der organischen Rückstände aus antiken Amphoren aus der Adria, bestimmt durch direkte GC- und GC-MS-Analyse.  |  Jerković, I., et al. 2011. Molecules. 16: 7936-48. PMID: 22143551
  5. Methyl-Dehydroabietat wirkt bei Mäusen der durch eine fettreiche Ernährung hervorgerufenen Insulinresistenz und Lebersteatose entgegen, indem es die Signalübertragung durch den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor moduliert.  |  Yoshioka, H., et al. 2018. Biomed Pharmacother. 99: 214-219. PMID: 29334664
  6. Katalytische Methylveresterung von Kolophonium über ZnO/SFCCR mit unterkritischem CO2: katalytische Leistung, Reaktionsweg und Kinetik.  |  Wang, X., et al. 2018. R Soc Open Sci. 5: 172124. PMID: 29892399
  7. Antibakterielle und antimykotische Aktivität von Phytosterolen und Methyldehydroabietat aus Fichtenrindenextrakten.  |  Burčová, Z., et al. 2018. J Biotechnol. 282: 18-24. PMID: 29940188
  8. Synthese und biologische Untersuchungen von (+)-Liquiditerpensäure A (Abietopinsäure) und repräsentativen Analoga: SAR-Studien.  |  Hamulić, D., et al. 2019. J Nat Prod. 82: 823-831. PMID: 30840453
  9. Molekulare Docking-Studie von Bio-Inhibitoren aus der marinen Makroalge Ulva fasciata gegen das Hämolysin-Protein des Lumineszenz-Krankheitserregers Vibrio harveyi.  |  Sivakumar, K., et al. 2021. Arch Microbiol. 203: 4243-4258. PMID: 34097104
  10. Entdeckung neuartiger bioaktiver Tanshinone und Carnosol-Analoga gegen Brustkrebs.  |  González-Cardenete, MA., et al. 2023. Cancers (Basel). 15: PMID: 36831660
  11. Überkritische Extraktion von Ligninoxidationsprodukten in einer mikrofluidischen Vorrichtung  |  Nora Assmann, Holger Werhan, Agnieszka Ładosz, Philipp Rudolf von Rohr. 2013. Chemical Engineering Science. Volume 99: 177-183.
  12. GC-MS- und PCA-Analysen des Abbaus von Diterpenoiden in 21 menschlichen Mumien aus dem Alten Ägypten vom Neuen Reich bis zur griechisch-römischen Periode  |  Elodie Mezzatesta, Annie Perraud, Cathy Vieillescazes, Carole Mathe. 2021. Elsevier Journal of Cultural Heritage. Volume 47: 43-49.
  13. Nematizide Eigenschaften und chemische Zusammensetzung von Pinus rigida Mill. Harzes gegen Kiefernholznematoden  |  Hwan-Su Hwang, Yi-Re Kim, Jung-Yeon Han, et al. 2022. Forests. 13(7): 1131.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl Dehydroabietate, 100 mg

sc-482506
100 mg
$388.00