

Direktverknüpfungen
Methyl Decanoat, das aus Decansäure abgeleitet wird, hat als Ersatzstoff für einkomponentigen Biodiesel Aufmerksamkeit erregt. Ein weiterer bemerkenswerter Bestandteil, Methyl Caprat, dient als ungesättigter Biodieselersatzstoff und findet als Zusatz in Aromen und Düften Verwendung. Die Erforschung des Verhaltens von Methyl Decanoat unter verschiedenen Bedingungen hat zu Erkenntnissen geführt. In einer Studie wurde seine thermische Zersetzung in einem Strömungsreaktor untersucht, der bei Temperaturen zwischen 773K und 1123K betrieben wurde. Darüber hinaus wurde die Oxidation dieser Verbindung in einem ähnlichen Reaktor untersucht, der einen Temperaturbereich von 500K bis 1100K abdeckte. Methyl Decanoat ist in verschiedenen Quellen wie Parmesan, Schaumwein und Banane erkennbar. Es handelt sich um ein bedeutendes Methylester, das als effektiver Ersatzstoff für Biodiesel dient. Auch als Metholene 2095 oder Methyl Caprat bekannt, wird Methyl Decanoat als Fettsäuremethylester eingeordnet - eine Untergruppe organischer Verbindungen. Diese Ester sind durch das Vorhandensein einer Fettsäure, die an ein Methylgruppe gebunden ist, gekennzeichnet. Ihre allgemeine Struktur wird als RC(=O)OR' angegeben, wobei R eine fettige aliphatische Schwanz- oder Organylgruppe und R' eine Methylgruppe darstellt. Methyl Decanoat ist in flüssiger Form vorhanden und praktisch unlöslich in Wasser und relativ neutral. Bemerkenswerterweise im Urin nachweisbar, befindet es sich hauptsächlich in Zellmembranen und dem Cytoplasma. Seine Präsenz reicht von Hefen bis zu Menschen über eukaryotische Organismen. Der Geschmack von Methyl Decanoat wird als blumig, fruchtig und ölig beschrieben. Im Wesentlichen qualifiziert sich Methyl Decanoat sowohl als Fettsäuremethylester als auch als Decanoat-Ester.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Methyl decanoate, 2.5 g | sc-215344 | 2.5 g | $56.00 | |||
Methyl decanoate, 100 g | sc-215344A | 100 g | $82.00 |