Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl-d3-malonic acid (CAS 42522-59-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-(Methyl-d3)propanedioic acid
CAS Nummer:
42522-59-8
Molekulargewicht:
121.11
Summenformel:
C4H3D3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-d3-Malonsäure, ein isotopengekennzeichnetes Derivat der Methylmalonsäure, wird als klinischer Biomarker zur Beurteilung des Vitamin B12-Status verwendet. Es bindet mit Coenzym A, um Methylmalonyl-CoA zu bilden, ein metabolischen Zwischenprodukt, das einen vitamin B12-abhängigen katalytischen Schritt durchläuft, um in Succinsäure umgewandelt zu werden. In der wissenschaftlichen Forschung findet Methyl-d3-Malonsäure eine weitreichende Anwendung. Es dient als Substrat in Enzymassays, um die Enzymaktivität zu untersuchen. Darüber hinaus hilft es bei der Erforschung der Struktur und Funktion von Proteinen und anderen biologischen Molekülen sowie bei der Untersuchung von Stoffwechselwegen und biochemischen Reaktionen.


Methyl-d3-malonic acid (CAS 42522-59-8) Literaturhinweise

  1. Erhöhte Plasmahomocysteinwerte ohne Anzeichen eines Vitamin-B12-Mangels bei Patienten mit Multipler Sklerose, ermittelt anhand von Homocystein und Methylmalonsäure im Blut und im Liquor.  |  Vrethem, M., et al. 2003. Mult Scler. 9: 239-45. PMID: 12814169
  2. Der Methionin-Synthase-Reduktase 66A>G-Polymorphismus ist ein mütterlicher Risikofaktor für Spina bifida.  |  van der Linden, IJ., et al. 2006. J Mol Med (Berl). 84: 1047-54. PMID: 17024475
  3. Eine einfache Hochdurchsatzmethode zur Bestimmung von Methylmalonsäure im Plasma mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Blom, HJ., et al. 2007. Clin Chem Lab Med. 45: 645-50. PMID: 17484628
  4. Die Anwendung metabolomischer Prinzipien auf Störungen des Nukleotidstoffwechsels offenbart neue Stoffwechselstörungen.  |  Snyder, FF., et al. 2008. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 27: 641-7. PMID: 18600520
  5. Zusammenhang zwischen Cobalamin- und Methylmalonsäurekonzentrationen im Serum von Hunden.  |  Berghoff, N., et al. 2012. Vet J. 191: 306-11. PMID: 21478039
  6. Flüssigchromatographisch-massenspektrometrische Methode zur gleichzeitigen Bestimmung kleiner organischer Säuren, die möglicherweise zur Azidose bei schwerer Malaria beitragen.  |  Sriboonvorakul, N., et al. 2013. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 941: 116-22. PMID: 24200840

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl-d3-malonic acid, 250 mg

sc-235857
250 mg
$1145.00