Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl cis-10-heptadecenoate (CAS 75190-82-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
cis-10-Heptadecenoic acid methyl ester
Anwendungen:
Methyl cis-10-heptadecenoate ist ein Antioxidans
CAS Nummer:
75190-82-8
Reinheit:
99%
Molekulargewicht:
282.46
Summenformel:
C18H34O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl cis-10-Heptadecenoat, allgemein bekannt als Myristinsäure, ist eine gesättigte Fettsäure, die reichlich in verschiedenen pflanzlichen und tierischen Quellen vorhanden ist. Sie dient als wichtiger Bestandteil in Ölen, Fetten und Wachsen. Myristinsäure hat eine große Bedeutung in zahlreichen biochemischen und physiologischen Prozessen und ihre Derivate haben Anwendungen sowohl in der Forschung als auch im kommerziellen Bereich gefunden. In der wissenschaftlichen Forschung hat sich Myristinsäure als wertvoll in einer Vielzahl von Anwendungen erwiesen. Sie hat als Substrat für die Untersuchung von Lipase-Enzymen, als Modellsystem für die Untersuchung von Membranproteine und als Inhibitor von Histon-Deacetylasen gedient. Darüber hinaus wurde Myristinsäure eingesetzt, um den Fettsäurestoffwechsel zu erforschen und als Substrat in der Herstellung von aus Fettsäuren abgeleiteten Tensiden verwendet. Außerdem hat Methyl cis-10-Heptadecenoat als Modellsystem gedient, um den Einfluss von Ernährungsfettsäuren auf den Lipidstoffwechsel zu untersuchen.


Methyl cis-10-heptadecenoate (CAS 75190-82-8) Literaturhinweise

  1. Gel cristallini liquidi di monooleina e acqua di gentamicina come impianti bioriassorbibili per il trattamento locale dell'osteomielite cronica: caratterizzazione in vitro.  |  Ouédraogo, M., et al. 2008. Drug Dev Ind Pharm. 34: 753-60. PMID: 18627115
  2. Bewertung verschiedener Säulenkombinationen mit internem Durchmesser für die umfassende zweidimensionale Gaschromatographie in der Aroma- und Duftstoffanalyse.  |  Cordero, C., et al. 2008. J Sep Sci. 31: 3437-50. PMID: 18925629
  3. Entwicklung und Validierung einer Gaschromatographie-Flammenionisations-Detektionsmethode zur Bestimmung von Epoxyfettsäuren in Lebensmittelmatrices.  |  Mubiru, E., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 2982-8. PMID: 24611437
  4. Das Zusammenspiel von Ernährung und Umgebungstemperatur beeinflusst die Fettsäurezusammensetzung im Plasma, den Grundumsatz und den oxidativen Stress bei Kohlmeisen.  |  Andersson, MN., et al. 2018. J Exp Biol. 221: PMID: 30361459
  5. Die Auswirkung des Vorhandenseins von Biotensiden auf die Permeation von pharmazeutischen Verbindungen durch eine Silikonmembran.  |  Rodríguez-López, L., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 176: 456-461. PMID: 30682618
  6. Multi-Omik-Analyse der Produktion von Fettalkoholen in gentechnisch veränderten Hefen Saccharomyces cerevisiae und Yarrowia lipolytica.  |  Dahlin, J., et al. 2019. Front Genet. 10: 747. PMID: 31543895
  7. Veränderungen der Fettsäurezusammensetzung der Milch in vier Lipidklassen als Biomarker für die Diagnose der Ketose bei Rindern unter Verwendung bioanalytischer Dünnschichtchromatographie und gaschromatographischer Techniken (TLC-GC).  |  Fiore, E., et al. 2020. J Pharm Biomed Anal. 188: 113372. PMID: 32502957
  8. I merli migratori, Turdus merula, presentano livelli plasmatici più elevati di acidi grassi polinsaturi rispetto ai residenti, ma non un maggiore indice di insaturazione degli acidi grassi.  |  Jensen, JK., et al. 2020. Ecol Evol. 10: 10196-10206. PMID: 33005375
  9. Natürliche Variation der Dotterfettsäuren, aber nicht der Androgene, sagt die Fitness der Nachkommen bei einem Wildvogel voraus.  |  Mentesana, L., et al. 2021. Front Zool. 18: 38. PMID: 34353328
  10. Kann die unterschiedliche Fettsäurezusammensetzung Zugvögeln helfen, oxidative Lipidschäden zu begrenzen?  |  Eikenaar, C., et al. 2022. Physiol Behav. 249: 113768. PMID: 35247445
  11. Identifizierung potenzieller diagnostischer Biomarker für Hirninfarkte mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Chemometrie.  |  Li, MJ., et al. 2018. RSC Adv. 8: 22866-22875. PMID: 35540152
  12. La supplementazione prepartum con acidi grassi polinsaturi sulle caratteristiche del colostro e sull'immunità e il comportamento dell'agnello dopo un leggero periodo di manipolazione arida post-svezzamento.  |  Averós, X., et al. 2022. Animals (Basel). 12: PMID: 35883327
  13. Quantitative lipidomische Analyse des Hühnereigelbs während seiner Bildung.  |  Wang, Y., et al. 2023. J Sci Food Agric. 103: 3997-4005. PMID: 36426805
  14. Der Oxidationshaushalt und die Entscheidung für einen Zwischenstopp bei einem Mittel- und einem Langstreckenzieher.  |  Eikenaar, C., et al. 2023. Mov Ecol. 11: 7. PMID: 36747277
  15. Die oxidative Schädigung von Lipiden wird bei Zwischenstopps auf Wanderungen schnell reduziert  |  Cas Eikenaar, Erica Winslott, Sven Hessler, Caroline Isaksson. 2020. 34: 1215-1222.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl cis-10-heptadecenoate, 100 mg

sc-215340
100 mg
$52.00