Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl β-D-xylopyranoside (CAS 612-05-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl-beta-d-xylopyranoside
Anwendungen:
Methyl β-D-xylopyranoside wird in einer Studie zur Bewertung von Tetraisopropyldisiloxan-1,3-diyl als vielseitige Schutzgruppe verwendet
CAS Nummer:
612-05-5
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
164.16
Summenformel:
C6H12O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl beta-D-xylopyranosid wurde in einer Studie verwendet, um Tetraisopropyldisiloxan-1,3-diyl als vielseitigen Schutzgruppe für Pentopyranoside zu untersuchen. Es wurde auch in einer Studie verwendet, die Transacetylationen zu Kohlenhydraten untersuchte, die durch Acetylxylan Esterase in Gegenwart eines organischen Lösungsmittels katalysiert wurden. Methyl beta-D-xylopyranosid ist ein Monosaccharid-Derivat, das aus dem Zuckeralkohol Xylitol abgeleitet wird. Dieses Verbindung findet Anwendungen in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsbereichen, einschließlich Studien im Zusammenhang mit Enzyminhibition, Protein-Liganden-Bindungsassays und Nukleinsäureforschung. Darüber hinaus dient Methyl beta-D-xylopyranosid als Substrat für das Enzym Xylosidase, das eine Schlüsselrolle bei der Metabolismus von Xylose spielt.


Methyl β-D-xylopyranoside (CAS 612-05-5) Literaturhinweise

  1. Caratterizzazione molecolare e analisi dell'espressione del primo gene emicellulasi (bxl1) che codifica la beta-xilosidasi del fungo termofilo Talaromyces emersonii.  |  Reen, FJ., et al. 2003. Biochem Biophys Res Commun. 305: 579-85. PMID: 12763033
  2. Transacetylierungen zu Kohlenhydraten, katalysiert durch Acetylxylan-Esterase in Gegenwart eines organischen Lösungsmittels.  |  Biely, P., et al. 2003. Biochim Biophys Acta. 1623: 62-71. PMID: 14572903
  3. Bestimmung von Zuckerstrukturen in Lösung anhand von Restdipolarkopplungskonstanten: Methodik und Anwendung auf Methyl-beta-D-xylopyranosid.  |  Pham, TN., et al. 2004. J Am Chem Soc. 126: 13100-10. PMID: 15469309
  4. Eine (13)C-NMR-Studie über die Wechselwirkungen von Calciumchlorid/Kaliumchlorid mit Pyranosiden in D(2)O.  |  Zhuo, K., et al. 2008. Carbohydr Res. 343: 2428-32. PMID: 18701091
  5. Synthese von regioselektiv sulfatierten Xylodextrinen und Kristallstruktur von Natriummethyl-beta-D-xylopyranosid-4-O-sulfat-Hemihydrat.  |  Abad-Romero, B., et al. 2009. Carbohydr Res. 344: 21-8. PMID: 18996512
  6. Effiziente Synthese von 4-Amino-4-desoxy-L-arabinose und Spacer-ausgerüsteten 4-Amino-4-desoxy-L-arabinopyranosiden durch Transglykosylierungsreaktionen.  |  Müller, B., et al. 2010. Synthesis (Stuttg). 2010: 3143-3151. PMID: 22187517
  7. Calcolo dei modi normali vibrazionali allo stato cristallino dei monosaccaridi metilati: Anomeri delle molecole di metil-D-glucopiranoside e metil-D-xilopiranoside.  |  Taleb-Mokhtari, IN., et al. 2016. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 153: 363-73. PMID: 26342821
  8. Eine bequeme Synthese von 4-Amino-4-desoxy-L-arabinose und ihrem Reduktionsprodukt, 1,4-Didesoxy-1,4-imino-L-arabinit.  |  Naleway, JJ., et al. 1988. Carbohydr Res. 179: 199-209. PMID: 3061644
  9. Zweibindige 13C-13C-Spin-Kopplungskonstanten in Sacchariden: Abhängigkeiten von der Konformation der exozyklischen Hydroxylgruppe.  |  Lin, J., et al. 2021. Phys Chem Chem Phys. 23: 22912-22922. PMID: 34617529
  10. Extrazelluläre Matrixproteoglykane und Zell-Substrat-Adhäsion menschlicher Endothelzellen: die Wirkung von Methyl-beta-D-xylopyranosid.  |  Gordon, PB., et al. 1986. Carbohydr Res. 151: 121-34. PMID: 3768884
  11. Induktion und Induktoren von Endo-1,4-beta-Xylanase in der Hefe Cryptococcus albidus.  |  Biely, P., et al. 1980. Eur J Biochem. 108: 323-9. PMID: 6773763
  12. Beta-Xylosidasen und eine unspezifische wandgebundene Beta-Glucosidase aus der Hefe Cryptococcus albidus.  |  Peciarová, A. and Biely, P. 1982. Biochim Biophys Acta. 716: 391-9. PMID: 6810950
  13. Synthese von acylierten Methyl-beta-D-xylopyranosiden und deren enzymatische Deacylierung durch Kaninchenserumesterasen.  |  Petrović, V., et al. 1997. Carbohydr Res. 302: 13-8. PMID: 9249949

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl β-D-xylopyranoside, 5 g

sc-221889
5 g
$90.00

Methyl β-D-xylopyranoside, 10 g

sc-221889A
10 g
$163.00