Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl arachidate (CAS 1120-28-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Arachidic acid methyl ester; Methyl eicosanoate
CAS Nummer:
1120-28-1
Molekulargewicht:
326.56
Summenformel:
C21H42O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylarachidat, ein Methylesterderivat der Arachidinsäure, ist eine gesättigte Fettsäure, deren Nutzen für die Lipidforschung weithin anerkannt ist. Diese Chemikalie hat aufgrund ihrer besonderen physikalisch-chemischen Eigenschaften große Aufmerksamkeit bei der Untersuchung von Lipiddoppelschichten und der Membrandynamik erlangt. Methylarachidat wird häufig in Forschungsanwendungen eingesetzt, die die Untersuchung der Fettsäurezusammensetzung in biologischen Proben beinhalten. Seine Nützlichkeit bei der Herstellung von Referenzstandards für die Gaschromatographie/Massenspektrometrie (GC/MS) und die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) ermöglicht es Forschern, das Vorhandensein und die Konzentration verschiedener Fettsäuren in komplexen Lipidgemischen zu bestimmen. Darüber hinaus ist sie aufgrund ihrer definierten Kohlenstoffkettenlänge wertvoll für die Untersuchung von Struktur-Funktions-Beziehungen in Lipiden. Sie dient als Maßstab für analytische Methoden und hilft bei der Identifizierung und Quantifizierung langkettiger Fettsäuren in natürlichen Ölen, Pflanzensamen und tierischem Gewebe. Darüber hinaus wird es von Forschern bei der Entwicklung und Kalibrierung von Analysemethoden für die Profilierung und Quantifizierung von Fettsäuren eingesetzt. Insgesamt bleibt Methylarachidat ein Eckpfeiler der Lipidbiochemie, der die umfassende Analyse des Fettsäurestoffwechsels, der Membranstruktur und der Biogenese von Lipidverbindungen unterstützt und letztlich unser Verständnis der Lipidomik und der zellulären Lipidprozesse erweitert.


Methyl arachidate (CAS 1120-28-1) Literaturhinweise

  1. Das Fehlen einer 8-Desaturase in der Rattenleber: eine Neubewertung der möglichen Wege für den Stoffwechsel von Linol- und Linolensäure.  |  Sprecher, H. and Lee, CJ. 1975. Biochim Biophys Acta. 388: 113-25. PMID: 1125296
  2. Methyl-gesteuerte Entsättigung von Arachidon- zu Eicosapentaensäure im Pilz Saprolegnia parasitica.  |  Gellerman, JL. and Schlenk, H. 1979. Biochim Biophys Acta. 573: 23-30. PMID: 454637
  3. Die Synthese von 1-14C-Arachidonat und 3-14C-Docosa-7,10,13,16-Tetraensäure.  |  Sprecher, H. 1971. Lipids. 6: 889-94. PMID: 5163756
  4. Isolierung der natürlichen Arachidonsäure in Form ihres Methylesters  |   and S. F. Herb, R. W. Riemenschneider, Jeanette Donaldson. 1951. Journal of the American Oil Chemists' Society. 28: 55-58.
  5. Synthese von Methyl-5,8,11,14-Eicosatetraenoat (Methyl-Arachidonat)  |  Seyhan N. Ege, Reuven Wolovsky, and Walter J. Gensler. 1961. Journal of the American Chemical Society. 83: 3080–3085.
  6. Silbernitrat-Hochleistungsflüssigkeitschromatographie von Fettmethylestern  |  , et al. 1979. Journal of the American Oil Chemists' Society. 56: 510–511.
  7. Analyse von Fettsäuremethylestern mit hoher Genauigkeit und Zuverlässigkeit. V. Validierung der theoretischen relativen Ansprechfaktoren von ungesättigten Estern im Flammenlonisationsdetektor  |   and Cecil D. Bannon, John D. Craske, Audrey E. Hilliker. 1986. Journal of the American Oil Chemists' Society. 63: 105-110.
  8. Auswirkung der elektrostatischen und strukturellen Oberflächenkräfte auf die Kontaktwinkel in Langmuir-Blodgett-Systemen von kationischen Tensiden. 2. Statische fortschreitende und zurückweichende Kontaktwinkel während der Ablagerung von gemischten Monoschichten aus Methylarachidat und Dimethyldioctadecylammoniumbromid  |  I. Petrov, A. Angelova, and Dietmar Moebius. 1992. Langmuir. 8: 206–212.
  9. Bestimmung von Fettsäuremethylestern in Biodiesel aus Gelbhornöl mittels LC  |  , et al. 2008. Chromatographia. 67: 9–14.
  10. Dichten und Viskositäten von Fettsäuremethyl- und -ethylestern in Biodiesel  |  Maria Jorge Pratas†, Samuel Freitas†, Mariana B. Oliveira†, Sílvia C. Monteiro‡, Álvaro S. Lima§, and João A.P. Coutinho*†. 2011. Journal of Chemical & Engineering Data. 56: 2175–2180.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl arachidate, 1 g

sc-215336
1 g
$74.00

Methyl arachidate, 5 g

sc-215336A
5 g
$240.00