Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl α-D-glucopyranoside (CAS 97-30-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
alpha-Methyl D-glucose ether
Anwendungen:
Methyl α-D-glucopyranoside ist ein Monosaccharid
CAS Nummer:
97-30-3
Molekulargewicht:
194.18
Summenformel:
C7H14O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-α-D-glucopyranosid dient als Kohlenstoffquelle in mikrobiologischen Nährböden. Es wird verwendet, um das Wachstum von Mikroorganismen durch Bereitstellung einer leicht verfügbaren Energiequelle zu unterstützen. Methyl-α-D-Glucopyranosid wird leicht von den Zellen aufgenommen und durch Glykolyse verstoffwechselt, um ATP zu erzeugen, das für zelluläre Prozesse wichtig ist. Methyl-α-D-glucopyranosid wird über spezifische Transportproteine in die Zelle transportiert und dann durch das Enzym Glucokinase in Glucose-6-phosphat umgewandelt. Durch diese Umwandlung kann die Verbindung in den glykolytischen Stoffwechselweg gelangen, wo sie weiter verstoffwechselt wird, um Energie für die Zelle zu erzeugen. Das Vorhandensein von Methyl-α-D-glucopyranosid in Kulturmedien kann das Wachstum von Mikroorganismen fördern, die in der Lage sind, Methyl-α-D-glucopyranosid als Kohlenstoffquelle zu nutzen, was für die Untersuchung des mikrobiellen Stoffwechsels und der Physiologie von Nutzen sein kann.


Methyl α-D-glucopyranoside (CAS 97-30-3) Literaturhinweise

  1. Herstellung von Methyl-2,3-di-O-mesyl-4,6-thioanhydro-alpha-D-galactopyranosid und Methyl-2-O-mesyl-4,6-thioanhydro-alpha-D-gulopyranosid.  |  Adiwidjaja, G., et al. 2000. Carbohydr Res. 325: 237-44. PMID: 10839117
  2. Bewertung von D-Xylose und 1% Methyl-alpha-D-Glucopyranosid-Fermentationstests zur Unterscheidung von Enterococcus gallinarum von Enterococcus faecium.  |  Chen, DK., et al. 2000. J Clin Microbiol. 38: 3652-5. PMID: 11015378
  3. Synthese von Methyl-4,6-O-benzyliden-2,3-dideoxy-2-C-formyl-alpha-D-erythro-hex-2-enopyranosid.  |  Mangione, MI., et al. 2005. Carbohydr Res. 340: 149-53. PMID: 15620678
  4. Synthese von Methyl-alpha-D-glucooligosacchariden durch eingeschlossene Dextransucrase aus Leuconostoc mesenteroides B-1299.  |  de Segura, AG., et al. 2006. J Biotechnol. 124: 439-45. PMID: 16513200
  5. Methyl-alpha-D-Glucopyranosid steigert die enzymatische Aktivität von rekombinanten beta-Galactosidase-Einschlusskörpern im araBAD-Promotorsystem von Escherichia coli.  |  Jung, KH., et al. 2008. J Ind Microbiol Biotechnol. 35: 695-701. PMID: 18317827
  6. Isotopeneffekt auf das Zirkulardichroismus-Spektrum von Methyl-α-D-glucopyranosid in wässriger Lösung.  |  Kanematsu, Y., et al. 2015. Sci Rep. 5: 17900. PMID: 26658851
  7. Synthese und Charakterisierung von 6-O-(N-Heptylcarbamoyl)-methyl-alpha-D-glucopyranosid, einem neuen Tensid für Membranstudien.  |  Plusquellec, D., et al. 1989. Anal Biochem. 179: 145-53. PMID: 2757188
  8. Berichtigung: Bindungsarten von Methyl-α-d-glucopyranosid an einen künstlichen Rezeptor in kristallinen Komplexen.  |  Köhler, L., et al. 2022. RSC Adv. 12: 6601. PMID: 35427078
  9. Bindungsarten von Methyl-α-d-glucopyranosid an einen künstlichen Rezeptor in kristallinen Komplexen.  |  Köhler, L., et al. 2021. RSC Adv. 11: 22221-22229. PMID: 35480817
  10. Charakterisierung des D-Glucose/Na+-Cotransportsystems in der intestinalen Bürstengrenzmembran unter Verwendung des spezifischen Substrats Methyl-alpha-D-glucopyranosid.  |  Brot-Laroche, E., et al. 1987. Biochim Biophys Acta. 904: 71-80. PMID: 3663668
  11. Die Wechselwirkung von Concanavalin A mit Methyl-alpha-D-glucopyranosid.  |  Yariv, J., et al. 1968. Biochim Biophys Acta. 165: 303-5. PMID: 5683533
  12. Zwei endogene Methyl-alpha-D-Glucopyranosid-Aufnahmeaktivitäten in Xenopus-Oozyten.  |  Nagata, K. and Ichikawa, O. 1995. Comp Biochem Physiol B Biochem Mol Biol. 112: 115-22. PMID: 7584840
  13. Ansäuerung von Methyl-alpha-D-Glucopyranosid: ein nützlicher Test zur Unterscheidung von Enterococcus casseliflavus und Enterococcus gallinarum von der Artengruppe Enterococcus faecium und von Enterococcus faecalis.  |  Devriese, LA., et al. 1996. J Clin Microbiol. 34: 2607-8. PMID: 8880532
  14. Synthese von Methyl-6-O-beta-inulotriosyl-alpha-D-glucopyranosid durch intermolekulare Transglycosylierungsreaktion der Cycloinulo-Oligosaccharid-Fructanotransferase.  |  Kawamura, M., et al. 1997. Carbohydr Res. 297: 187-90. PMID: 9060186

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl α-D-glucopyranoside, 100 g

sc-221924
100 g
$31.00

Methyl α-D-glucopyranoside, 500 g

sc-221924A
500 g
$80.00

Methyl α-D-glucopyranoside, 1 kg

sc-221924B
1 kg
$190.00

Methyl α-D-glucopyranoside, 5 kg

sc-221924C
5 kg
$826.00