Date published: 2025-9-20

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl Acetylsalicylate (CAS 580-02-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Acetylsalicylic Acid Methyl Ester; Methyl 2-Acetoxybenzoate
Anwendungen:
Methyl Acetylsalicylate ist ein Ester für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
580-02-9
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
194.18
Summenformel:
C10H10O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methylacetylsalicylat fungiert als Acetylierungsmittel in der organischen Synthese. Es überträgt eine Acetylgruppe auf Hydroxylgruppen, wie sie in Phenolen und Alkoholen vorkommen, um Ester zu bilden. Dieser Prozess beinhaltet den nukleophilen Angriff der Hydroxylgruppe auf die Acetylgruppe, was zur Bildung einer Esterbindung und zur Freisetzung von Essigsäure führt. Auf diese Weise spielt Methylacetylsalicylat eine Rolle bei der Modifizierung organischer Moleküle und ermöglicht die Synthese verschiedener Esterderivate. Sein Wirkmechanismus besteht in der Acetylierung spezifischer funktioneller Gruppen, was zur Bildung neuer chemischer Verbindungen mit veränderten Eigenschaften führt. Die Funktion von Methylacetylsalicylat in experimentellen Anwendungen besteht in seiner Rolle als Acetylierungsmittel, das die Modifizierung organischer Moleküle durch Esterbildung ermöglicht.


Methyl Acetylsalicylate (CAS 580-02-9) Literaturhinweise

  1. Methylsalicylat: ein reaktives Surrogat für chemische Kampfstoffe zum Nachweis der Reaktion mit Hypochlorit.  |  Salter, WB., et al. 2011. ACS Appl Mater Interfaces. 3: 4262-7. PMID: 21981047
  2. Selektive Nickel-katalysierte Hydrodeacetoxylierung von Arylacetaten.  |  De Smet, G., et al. 2022. Angew Chem Int Ed Engl. 61: e202201751. PMID: 35373882
  3. Isolierung von Salicylsalicylsäure, Acetylsalicylsalicylsäure und Acetylsalicylsäureanhydrid aus Aspirintabletten durch Extraktion und Hochdruckflüssigkeitschromatographie.  |  Reepmeyer, JC. and Kirchhoefer, RD. 1979. J Pharm Sci. 68: 1167-9. PMID: 501542
  4. Die Wirkung von Methylacetylsalicylat auf die renale tubuläre Ionenrückresorption.  |  Ramsay, AG., et al. 1969. Proc Soc Exp Biol Med. 132: 307-13. PMID: 5344852
  5. Erhöhung der Aktivität von Rhizopus delemar-Lipase auf wasserlösliche Ester durch ihre Bindung an Phosphatidylcholin.  |  Shimada, Y., et al. 1983. J Biochem. 93: 1655-60. PMID: 6885742
  6. Anwendung der Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie und der Felddesorptions-Massenspektroskopie zur getrennten Analyse der bitteren Secoiridoid-Glucoside von Swertiae Herba  |  SAKAMOTO, I., MORIMOTO, K., TANAKA, O., & INOUYE, H. 1983. Chemical and Pharmaceutical Bulletin. 31(1): 25-30.
  7. Cyclodextrin-Komplexierung von NSAIDS: physikochemische Eigenschaften  |  Loftsson, T., Ólafsdóttir, B. J., Friðriksdóttir, H., & Jónsdóttir, S. 1993. European Journal of Pharmaceutical Sciences. 1(2): 95-101.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl Acetylsalicylate, 25 g

sc-396991
25 g
$57.00