Direktverknüpfungen
2-Brom-3-cyclohexyl-6-indolcarboxylat ist eine spezielle chemische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und ihres Potenzials für verschiedene Anwendungen die Aufmerksamkeit der organischen Chemie und der medizinischen Forschung auf sich gezogen hat. Diese Verbindung vereint mehrere interessante Eigenschaften: eine Methylestergruppe, ein Bromatom, einen Cyclohexylring und einen Indolkern, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für die Untersuchung chemischer Wechselwirkungen und synthetischer Wege macht. Der Indolkern von Methyl-2-Brom-3-cyclohexyl-6-indolcarboxylat ist von besonderer Bedeutung, da er ein grundlegendes Gerüst für viele natürliche und synthetische Verbindungen darstellt, die für ein breites Spektrum biologischer Aktivitäten bekannt sind. Die Indolstruktur ist entscheidend für die Bindung an eine Vielzahl von Enzymen und Rezeptoren und beeinflusst häufig die biologische Aktivität der Moleküle, in denen sie enthalten ist. Einer der primären Wirkmechanismen, die bei dieser Verbindung untersucht wurden, betrifft die Interaktion des Indolrings mit biologischen Zielstrukturen. Der 2-Brom-Substituent kann verschiedene organische Reaktionen eingehen, darunter Suzuki-Kopplung und andere Kreuzkupplungsreaktionen, die für die Modifizierung der Verbindung wichtig sind, um Derivate mit potenzieller Bioaktivität herzustellen. Die Cyclohexylgruppe an der 3-Position verleiht dem Molekül eine erhebliche sterische Masse, die die Art und Weise, wie es mit seiner Umgebung interagiert, beeinflusst. Diese Gruppe kann die Gesamtkonformation des Moleküls und seine Fähigkeit, an bestimmte Enzyme oder Rezeptoren heranzukommen, beeinflussen und stellt ein nützliches Modell dar, um zu verstehen, wie solche Substitutionen das molekulare Verhalten und die Bindungsaffinität beeinflussen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Methyl 2-Bromo-3-cyclohexyl-6-indolecarboxylate, 100 mg | sc-207863 | 100 mg | $330.00 |