Date published: 2025-11-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl-2-benzoylbenzoate (CAS 606-28-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
606-28-0
Molekulargewicht:
240.25
Summenformel:
C15H12O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl 2-Benzoylbenzoat (M2BB) ist eine hoch vielseitige organische Verbindung, die weitläufig in wissenschaftlicher Forschung und Laborversuchen eingesetzt wird. M2BB ist ein Monobenzoylester, der aus Benzoesäure abgeleitet wird. M2BB existiert als ein farbloses Feststoff mit einem Schmelzpunkt von 54-56°C und zeigt Unlöslichkeit in Wasser. Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und Laborversuche nimmt M2BB eine entscheidende Rolle ein. Es dient als wichtiges Reagenz in der organischen Synthese, als Katalysator in der Chromatographie und als Marker in der Spektroskopie. Darüber hinaus findet M2BB Anwendung in der Synthese verschiedener organischen Verbindungen.


Methyl-2-benzoylbenzoate (CAS 606-28-0) Literaturhinweise

  1. Sintesi di ftalidi enantiopuri tra cui il 3-butilftalide, un componente della fragranza dell'olio di sedano, e determinazione delle loro configurazioni assolute.  |  Kosaka, M., et al. 2005. Chirality. 17: 218-32. PMID: 15830406
  2. Schnelle Multi-Analytik-Quantifizierung von Benzophenon, 4-Methylbenzophenon und verwandten Derivaten aus Lebensmittelverpackungen aus Pappe.  |  Koivikko, R., et al. 2010. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 27: 1478-86. PMID: 20640959
  3. [Bestimmung der Migration von sieben Photoinitiatoren in Lebensmittelverpackungsmaterialien in wässrige Lösungsmittel].  |  Liu, P., et al. 2012. Se Pu. 30: 1235-40. PMID: 23593879
  4. Determinazione quantitativa in vitro della concentrazione dell'agente polimerizzante metil 2-benzoilbenzoato nella soluzione iniettabile per via endovenosa ed effetti citotossici della sostanza chimica sulle cellule mononucleari normali del sangue periferico umano.  |  Tsuboi, C., et al. 2016. Environ Sci Pollut Res Int. 23: 10262-9. PMID: 27044286
  5. Abstimmung der Reaktivität in angeregten Zuständen durch protonengekoppelten Elektronentransfer.  |  Li, H. and Zhang, MT. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 13132-13136. PMID: 27633314
  6. La soluzione iniettabile contenente 2-metil-4'-(metiltio)-2-morfolinopropiofenone irradiata con raggi UV ha prodotto mutazioni frameshift nel test di mutagenicità di Ames.  |  Takai, M., et al. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 10135-10140. PMID: 29488202
  7. Identifizierung und Migrationsstudien von photolytischen Zersetzungsprodukten von UV-Photoinitiatoren in Lebensmittelverpackungen.  |  Scarsella, JB., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31590450
  8. Benzolderivate aus Tinte führen zu falsch positiven Ergebnissen beim Screening auf neonatale Hyperphenylalaninämie mit der fluorometrischen Ninhydrin-Methode.  |  Feng, S., et al. 2020. Int J Neonatal Screen. 6: 14. PMID: 33073012
  9. Drei Photoinitiatoren induzieren das Wachstum von Brusttumoren in Maus-Xenografts mit MCF-7 Brustkrebszellen.  |  Kawasaki, Y. and Sendo, T. 2021. Curr Res Toxicol. 2: 322-328. PMID: 34522900
  10. Sekretorische Produktion einer gentechnisch veränderten Cutinase in Bacillus subtilis für eine effiziente biokatalytische Depolymerisation von Polyethylenterephthalat.  |  Oh, YR., et al. 2022. Bioprocess Biosyst Eng. 45: 711-720. PMID: 35039943
  11. Multi-Residue-Analyse chemischer Zusatzstoffe in pflanzlichen Speiseölen mittels QuEChERS-Extraktionsmethode und anschließender überkritischer Flüssigkeitschromatographie.  |  Gan, Y. and Zhu, Y. 2022. Molecules. 27: PMID: 35268782
  12. Bestimmung der Spurenkonzentration von Photoinitiatoren in Säften und Milch aus verschiedenen Verpackungen in Taiwan mit einem Mikro-QuEChERS-basierten UPLC-MS/MS.  |  Chen, HC., et al. 2022. Food Chem. 388: 132929. PMID: 35447581
  13. Isoindol-1-on-Analoga von 4-(2'-Methoxyphenyl)-1-[2'-[N-(2'-pyridyl)-p-iodobenzamido]ethyl]pipera zin (p-MPPI) als 5-HT1A-Rezeptor-Liganden.  |  Zhuang, ZP., et al. 1998. J Med Chem. 41: 157-66. PMID: 9457239

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl-2-benzoylbenzoate, 25 g

sc-235851
25 g
$100.00