Direktverknüpfungen
Methyl 2-amino-4-thiazoleacetat, allgemein als MTA bekannt, ist eine synthetische Verbindung, die in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund ihrer vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten viel Aufmerksamkeit erregt hat. Primär wird es in der Synthese von Arzneimitteln und verschiedenen organischen Verbindungen verwendet und in den Bereichen Biochemie und Physiologie ausgiebig erforscht. Diese Verbindung wurde als wertvolles Reagenz zur Synthese verschiedener organischer Verbindungen, einschließlich Arzneimitteln, Farbstoffen und Polymeren, eingesetzt. Darüber hinaus wurde Methyl 2-amino-4-thiazoleacetat gründlich untersucht, um seine möglichen Beiträge zu den Bereichen Biochemie und Physiologie zu ermitteln. Es zeigt eine Affinität zu bestimmten Proteinen und Enzymen im Körper und bietet Einblicke in deren Struktur und Funktionalität. Untersuchungen mit Methyl 2-amino-4-thiazoleacetat haben seine möglichen biochemischen und physiologischen Auswirkungen aufgedeckt. Durch die Interaktion mit bestimmten Proteinen und Enzymen hat es Auswirkungen auf das Zellwachstum, die Differenzierung und die Modulation des Immunsystems gezeigt. Methyl 2-amino-4-thiazoleacetat wird angenommen, dass es als Inhibitor bestimmter Enzyme wie Cytochrom-P450-Enzyme wirkt, die eine entscheidende Rolle bei der Arzneimittel- und Verbindungsmetabolisierung im Körper spielen. Darüber hinaus wird angenommen, dass es mit bestimmten Proteinen, die an Signalübertragungswegen beteiligt sind, interagiert, was seine mögliche Bedeutung weiter erweitert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Methyl 2-amino-4-thiazoleacetate, 1 g | sc-250334 | 1 g | $36.00 |