Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl 2,3-O-isopropylidene-α-D-mannopyranoside (CAS 63167-69-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
63167-69-1
Molekulargewicht:
234.25
Summenformel:
C10H18O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-2,3-O-isopropyliden-α-D-mannopyranosid ist ein synthetisches Kohlenhydratderivat, das in der organischen Chemie und Enzymologie zu Forschungszwecken eingesetzt wird. Die Struktur der Verbindung zeichnet sich durch ein geschütztes Mannose-Molekül aus, bei dem die 2,3-O-Isopropylidengruppe als stabiler Acetalschutz dient, was es gegen die übliche enzymatische Spaltung resistent macht. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für Studien zur stereoselektiven Synthese von Glykosiden und zur Erforschung der Kohlenhydratchemie. Die bei diesem Molekül angewandte Schutzstrategie ermöglicht es den Forschern, andere Teile des Zuckermoleküls zu manipulieren, ohne dass es an den geschützten Stellen zu unerwünschten Reaktionen kommt, was die Untersuchung komplexer Kohlenhydratumwandlungen und Enzym-Substrat-Interaktionen erleichtert. Bei enzymatischen Studien dient diese Chemikalie als wichtiges Instrument zur Untersuchung der Spezifität und des Mechanismus von Glycosidasen und Glycosyltransferasen. Durch die Veränderung der elektronischen und sterischen Umgebung um die Glykosidbindung können Wissenschaftler Einblicke in die Enzymmechanismen gewinnen und untersuchen, wie diese Enzyme Substrate erkennen und verarbeiten. Darüber hinaus wird es für die Synthese komplexerer Oligosaccharide verwendet, die für die Untersuchung kohlenhydratvermittelter biologischer Prozesse wie Zellsignalisierung und molekulare Erkennung unerlässlich sind. Die Verwendung dieser Verbindung bei solchen synthetischen Versuchen hilft bei der Entwicklung neuartiger Synthesewege und trägt zum Verständnis der biochemischen Wege bei, an denen Kohlenhydrate beteiligt sind.


Methyl 2,3-O-isopropylidene-α-D-mannopyranoside (CAS 63167-69-1) Literaturhinweise

  1. Synthese von gebundenen Trisacchariden zur Untersuchung der Inter-Saccharid-Flexibilität bei Kohlenhydrat-Protein-Wechselwirkungen.  |  Alibés, R. and Bundle, DR. 1998. J Org Chem. 63: 6288-6301. PMID: 11672262
  2. Anwendung von zyklischen Sulfaten bei der Synthese von 6-Deoxy-D-manno-heptopyranose-Derivaten.  |  van der Klein, PA. and van Boom, JH. 1992. Carbohydr Res. 224: 193-200. PMID: 1591761
  3. Direkte 2,3-O-Isopropylidenierung von α-D-Mannopyranosiden und die Herstellung von 3,6-verzweigten Mannose-Trisacchariden.  |  Jiang, R., et al. 2014. Molecules. 19: 6683-93. PMID: 24858100
  4. Hochregio- und stereoselektive Synthese von mannosehaltigen Oligosacchariden mit Acetobromzuckern als Donoren und partiell geschützten Mannosederivaten als Akzeptoren über Zuckerorthoester-Zwischenprodukte.  |  Wang, W. and Kong, F. 1999. Angew Chem Int Ed Engl. 38: 1247-1250. PMID: 29711750
  5. Triterpenoidsaponine aus Becium grandiflorum var. obovatum.  |  Burger, I., et al. 1998. Phytochemistry. 49: 2087-95. PMID: 9883595

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl 2,3-O-isopropylidene-α-D-mannopyranoside, 250 mg

sc-215325
250 mg
$36.00

Methyl 2,3-O-isopropylidene-α-D-mannopyranoside, 1 g

sc-215325A
1 g
$275.00