

Direktverknüpfungen
Methyl-2,3,4-Tri-O-benzyl-β-L-fucopyranosid, bekannt unter der CAS-Nummer 67576-77-6 für seine racemische Form, ist ein synthetisches Derivat von L-Fucose, einem Desoxyzucker, der natürlich in vielen Organismen vorkommt. Diese Chemikalie zeichnet sich durch drei Benzylgruppen an den Positionen 2, 3 und 4 aus, die die Hydroxylgruppen während der synthetischen Manipulationen schützen und die Stabilität und Reaktivität des Glykosids erhöhen. Die Verbindung wird häufig in der Kohlenhydratchemie eingesetzt, insbesondere bei Glykosylierungsreaktionen, bei denen sie als Glykosyl-Donator dient. Der Schutz der Hydroxylgruppen durch Benzylgruppen ermöglicht eine selektive Entschützung und Modifizierung und erleichtert die Synthese komplexer Oligosaccharide. Dieses Molekül ist von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der stereochemischen Ergebnisse der Bildung glykosidischer Bindungen und liefert wertvolle Einblicke in die Synthese von fucosehaltigen Glykokonjugaten, die bei verschiedenen biologischen Erkennungsprozessen von Bedeutung sind. Die Forschungsanwendungen von Methyl-2,3,4-Tri-O-benzyl-β-L-fucopyranosid konzentrieren sich in erster Linie auf die Entwicklung neuer Synthesemethoden für den Aufbau biologisch relevanter Glykostrukturen, die Erforschung von Enzym-Substrat-Wechselwirkungen und die Verbesserung unseres Verständnisses von Biomaterialien auf Kohlenhydratbasis. Diese Studien sind für Anwendungen in der Materialwissenschaft und biotechnologischen Innovation von entscheidender Bedeutung, da sie darauf abzielen, die einzigartigen Eigenschaften von Kohlenhydraten in industriellen und ökologischen Kontexten nutzbar zu machen.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Methyl 2,3,4,-Tri-O-benzyl-β-L-fucopyranoside, 500 mg | sc-218748 | 500 mg | $300.00 |