Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl 2-[(succinimidooxy)carbonyl]benzoate (CAS 438470-19-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
438470-19-0
Molekulargewicht:
277.23
Summenformel:
C13H11NO6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-2-[(succinimidooxy)carbonyl]benzoat ist an der Modifizierung von Proteinen und Peptiden beteiligt. Es fungiert als Reagenz für die Einführung von Succinimid-aktivierten Estern, die mit primären Aminen in Proteinen und Peptiden reagieren können, um stabile Amidbindungen zu bilden. Methyl-2-[(Succinimidooxy)Carbonyl]benzoat wird verwendet, um die Konjugation von Proteinen oder Peptiden an andere Moleküle, wie Fluorophore, Enzyme oder feste Träger, für verschiedene experimentelle Zwecke zu erleichtern. Sein Wirkmechanismus beinhaltet die Aktivierung der Carboxylgruppe, die die Bildung stabiler Amidbindungen mit primären Aminen in Proteinen oder Peptiden ermöglicht. Dadurch können verschiedene funktionelle Gruppen an Proteine oder Peptide angehängt werden, was deren Nutzen für experimentelle Anwendungen erweitert.


Methyl 2-[(succinimidooxy)carbonyl]benzoate (CAS 438470-19-0) Literaturhinweise

  1. Methyl-2-((succinimidooxy)carbonyl)benzoat (MSB): ein neues, effizientes Reagenz für die N-Phthaloylierung von Aminosäure- und Peptidderivaten.  |  Casimir, JR., et al. 2002. J Org Chem. 67: 3764-8. PMID: 12027691
  2. Epigenetische Reaktivierung von Tumorsuppressorgenen durch einen neuartigen niedermolekularen Inhibitor von menschlichen DNA-Methyltransferasen.  |  Brueckner, B., et al. 2005. Cancer Res. 65: 6305-11. PMID: 16024632
  3. Synthese und In-vitro-Bewertung von biotinyliertem RG108: eine hochaffine Verbindung zur Untersuchung von Bindungsinteraktionen mit menschlichen DNA-Methyltransferasen.  |  Schirrmacher, E., et al. 2006. Bioconjug Chem. 17: 261-6. PMID: 16536454
  4. Neue selektive menschliche Melanocortin-3-Rezeptor-Liganden: Verwendung des 4-Amino-1,2,4,5-tetrahydro-2-benzazepin-3-on (Aba)-Gerüsts.  |  Ballet, S., et al. 2007. Bioorg Med Chem Lett. 17: 2492-8. PMID: 17314042
  5. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Trennung von Stereoisomeren von N-Phthaloyl-geschützten Aminosäuren und Dipeptidomimetika.  |  Ilisz, I., et al. 2007. J Sep Sci. 30: 1881-7. PMID: 17638345
  6. Variation der Nettoladung, Lipophilie und Seitenkettenflexibilität in Dmt(1)-DALDA: Auswirkungen auf die Opioidaktivität und die Biodistribution.  |  Novoa, A., et al. 2012. J Med Chem. 55: 9549-61. PMID: 23102273
  7. Synthese und Bewertung von Analoga von N-Phthaloyl-l-Tryptophan (RG108) als Inhibitoren der DNA-Methyltransferase 1.  |  Asgatay, S., et al. 2014. J Med Chem. 57: 421-34. PMID: 24328113
  8. Seitenketten-zyklisierte aromatische Aminosäuren: Großartige Werkzeuge als lokale Beschränkungen im Peptid- und Peptidomimetik-Design.  |  Van der Poorten, O., et al. 2016. J Med Chem. 59: 10865-10890. PMID: 27690430
  9. χ-Space Screening von Dermorphin-basierten Tetrapeptiden durch Verwendung von Arylazepinon- und Chinolinon-Gerüsten.  |  Van der Poorten, O., et al. 2017. ACS Med Chem Lett. 8: 1177-1182. PMID: 29152051
  10. Synthese des Aminovinylcystein-enthaltenden C-terminalen Makrozyklus der Linaridine.  |  Lutz, JA. and Taylor, CM. 2020. Org Lett. 22: 1874-1877. PMID: 32043888

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl 2-[(succinimidooxy)carbonyl]benzoate, 5 g

sc-235656
5 g
$87.00