Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methyl 16-bromohexadecanoate (CAS 26825-89-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Methyl 16-bromohexadecanoate is also known as 16-bromohexadecanoic acid methyl ester.
Anwendungen:
Methyl 16-bromohexadecanoate ist ein Carbonsäure-Baustein für selbstorganisierende Monoschichten (SAMs).
CAS Nummer:
26825-89-8
Molekulargewicht:
349.35
Summenformel:
C17H33BrO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methyl-16-bromhexadecanoat ist eine Verbindung, die in der organischen Chemie verwendet wird, insbesondere bei der Synthese von langkettigen Fettsäuren und ihren Derivaten. Sie ist von Interesse für Forscher, die Lipidanaloga und deren Einbindung in komplexere Lipidstrukturen untersuchen. Diese Verbindung wirkt als Alkylierungsmittel und ermöglicht es Chemikern, eine 16-Kohlenstoff-Kette mit einem endständigen Bromatom in verschiedene molekulare Gerüste einzuführen. Ihr Nutzen zeigt sich auch im Bereich der Materialwissenschaften, wo Methyl-16-bromhexadecanoat eingesetzt werden kann, um die Eigenschaften von Polymeren und Tensiden durch Anpassung ihrer hydrophoben Ketten zu verändern. Darüber hinaus dient das in der Verbindung vorhandene Bromatom als reaktive Stelle für eine weitere Funktionalisierung durch nukleophile Substitutionsreaktionen, die zu einer Vielzahl von Produkten mit potenziellen Anwendungen in verschiedenen Forschungsbereichen führen können. Die Estergruppe von Methyl-16-bromhexadecanoat macht es auch für Umesterungsreaktionen zugänglich, ein Verfahren, das bei der Herstellung von Biodiesel und anderen biobasierten Materialien untersucht wird.


Methyl 16-bromohexadecanoate (CAS 26825-89-8) Literaturhinweise

  1. Synthese und erste Bewertung von 17-(11)C-Heptadecansäure zur Messung des myokardialen Fettsäurestoffwechsels.  |  Collier, TL., et al. 2002. J Nucl Med. 43: 1707-14. PMID: 12468523
  2. Entwickelte Lipide, die die inneren und äußeren Blätter von Lipiddoppelschichten miteinander vernetzen.  |  Halter, M., et al. 2004. Langmuir. 20: 2416-23. PMID: 15835704
  3. Synthese von Akzeptorsubstrat-Analoga für die Untersuchung von Glykosyltransferasen, die am zweiten Schritt der Biosynthese von O-Antigen-Wiederholungseinheiten beteiligt sind.  |  Riley, JG., et al. 2010. Carbohydr Res. 345: 586-97. PMID: 20096402
  4. Neue unsymmetrische Bolaamphiphile: Synthese, Zusammenbau mit DNA und Anwendung für die Genübertragung.  |  Jain, N., et al. 2010. Bioconjug Chem. 21: 2110-8. PMID: 20945885
  5. Auswirkungen der Kopfgruppe auf die Krafft-Temperaturen und die Selbstorganisation von ω-Hydroxy- und ω-Carboxyhexadecylbromid-Bolaform-Amphiphilen: Mizellen oder Molekülcluster?  |  Holder, SJ., et al. 2012. J Colloid Interface Sci. 367: 293-304. PMID: 22137856
  6. Strahlungsinduzierte Oxidation von [18F]Fluorothia-Fettsäuren unter cGMP-Herstellungsbedingungen.  |  Pandey, MK., et al. 2020. Nucl Med Biol. 80-81: 13-23. PMID: 31759313
  7. Vorkommen organischer Mikroverunreinigungen im Yamuna-Fluss, Delhi, Indien: jahreszeitliche Schwankungen und Einflussfaktoren.  |  Mishra, S., et al. 2023. Sci Total Environ. 858: 159684. PMID: 36302441
  8. Auswirkungen der Reaktionsbedingungen auf die Einbauraten von F-18-Fluorid ohne Träger in verschiedene organische Verbindungen  |  Korguth, M. L., DeGrado, T. R., Holden, J. E., & Gatley, S. J. 1988. Journal of Labelled Compounds and Radiopharmaceuticals. 25(4): 369-381.
  9. Untersuchung von Abgangsgruppen für die Herstellung von [ω-18F]-Fluorfettsäuren durch nukleophile Fluorierung und ihre Anwendung auf die Synthese von 17-[18F]-Fluor-3-methylheptadecansäure  |  Takahashi, T., Ido, T., & Iwata, R. 1991. International journal of radiation applications and instrumentation. Part A. Applied radiation and isotopes. 42(9): 801-809.
  10. Entwurf und Synthese von Pironetin-Analoga/Combretastatin A-4-Hybriden und Bewertung ihrer zytotoxischen Aktivität  |  Torijano‐Gutiérrez, S., Vilanova, C., Díaz‐Oltra, S., Murga, J., Falomir, E., Carda, M., & Marco, J. A. 2014. European Journal of Organic Chemistry. 2014(11): 2284-2296.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methyl 16-bromohexadecanoate, 1 g

sc-255272
1 g
$76.00

Methyl 16-bromohexadecanoate, 5 g

sc-255272A
5 g
$255.00