Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methoxyamine hydrochloride (CAS 593-56-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
O-Methylhydroxylamine hydrochloride; Methoxylammonium Chloride
Anwendungen:
Methoxyamine hydrochloride ist ein Reagenz zur Herstellung von O-Methyloximen
CAS Nummer:
593-56-6
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
83.52
Summenformel:
CH5NO•HCl
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methoxyaminhydrochlorid ist ein Reagenz zur Herstellung von O-Methyl-Oximen. Das Reagenz wirkt, indem es sich mit dem menschlichen Antithrombin III-Thrombin-Komplex verbindet, um ein inaktives Thrombin zu bilden. Es bildet covalente Bindungen an apurinischen/apyrimidinischen DNA-Schädigungsstellen und hemmt dadurch den Basenaustausch-Reparaturprozess (BER), was die Reparatur von DNA-Strangbrüchen verhindern und zu einer Induktion von Apoptose führen kann. Dieser Wirkstoff kann die antitumorale Wirkung von Alkylierungsmitteln verstärken.


Methoxyamine hydrochloride (CAS 593-56-6) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Steroiden in Rinderhaaren: Validierung einer mikrowellenunterstützten chemischen Derivatisierungsmethode mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie und In-vivo-Studien.  |  Rocha, DG., et al. 2020. Drug Test Anal. 12: 1078-1086. PMID: 32384229
  2. Bestimmung von Steroiden in Rinderserum: Validierung einer zuverlässigen LC-MS/MS-Methode und In-vivo-Studien mit Boldenonundecylenat und Testosteronpropionat.  |  Rocha, DG., et al. 2020. J Agric Food Chem. 68: 11545-11552. PMID: 32960588
  3. Analyse des Gehalts an löslichem Zucker in winzigen Mengen von Reisgeweben mittels GC-MS.  |  Xu, LH., et al. 2021. Bio Protoc. 11: e4077. PMID: 34327274
  4. Metabonomische Studie bei Mäusen mit Lern- und Gedächtnisschwäche unter der Einwirkung von ätherischem Öl aus Cinnamomum camphora Chvar. Borneol.  |  Tang, Y., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 770411. PMID: 35359846
  5. Synthese, Charakterisierung und Untersuchung der katalytischen Eigenschaften von Eisenkomplexen, die unierte Pyridin-Oxim-Liganden tragen, für die Polymerisation von Isopren.  |  Zhao, M., et al. 2022. Polymers (Basel). 14: PMID: 36080685
  6. Maulbeere (Morus alba L.) Blattextrakt und 1-Deoxynojirimycin verbessern die Insulinresistenz der Skelettmuskulatur über die Aktivierung des IRS-1/PI3K/Akt-Wegs in db/db-Mäusen.  |  Kang, CW., et al. 2022. Life (Basel). 12: PMID: 36295064
  7. Carbonsäure-Isoster-Derivate von Hydroxypyridinonen als Kerngerüste für Influenza-Endonuklease-Inhibitoren.  |  Stokes, RW., et al. 2023. ACS Med Chem Lett. 14: 75-82. PMID: 36655124
  8. Einige Erkenntnisse über den Einfluss der Lagerungsbedingungen, des Spritzenwaschmittels und der Art der GC-MS-Injektion auf die Reproduzierbarkeit von Metabolomstudien.  |  Kurbatov, I., et al. 2023. Metabolites. 13: PMID: 36677000
  9. Hepatozelluläre Stoffwechselanomalien durch Langzeitexposition gegenüber dem neuartigen bromierten Flammschutzmittel Hexabrombenzol.  |  Shin, B., et al. 2023. Toxics. 11: PMID: 36850976
  10. Umfassende Studie über die Bestandteile und antimikrobiellen Eigenschaften des aus den Samen von Carum carvi L. gewonnenen ätherischen Öls.  |  Liu, C., et al. 2023. Antibiotics (Basel). 12: PMID: 36978458
  11. Die In-situ-Mikrowellenfixierung liefert eine sofortige Momentaufnahme des Hirnmetaboloms.  |  Juras, JA., et al. 2023. Cell Rep Methods. 3: 100455. PMID: 37159672
  12. Die Integration von Multiomics-Daten beschleunigt die Aufklärung von primären und sekundären Stoffwechselwegen in Pflanzen.  |  Zhu, F., et al. 2023. aBIOTECH. 4: 47-56. PMID: 37220537
  13. GC-MS-basierte ungezielte Metabolomik zeigt die metabolische Reaktion des Regenwurms (Eudrilus eugeniae) nach chronischer kombinierter Exposition gegenüber drei verschiedenen Pestiziden.  |  Malla, MA., et al. 2023. Sci Rep. 13: 8583. PMID: 37237073

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methoxyamine hydrochloride, 1 g

sc-257710
1 g
$33.00

Methoxyamine hydrochloride, 5 g

sc-257710A
5 g
$70.00