Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Methocarbamol (CAS 532-03-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-(2-Methoxyphenoxy)-1,2-propanediol 1-Carbamate; 3-(o-Methoxyphenoxy)-2-hydroxypropyl Carbamate; AHR 85
Anwendungen:
Methocarbamol ist ein Mittel zur Entspannung der Skelettmuskulatur
CAS Nummer:
532-03-6
Molekulargewicht:
241.24
Summenformel:
C11H15NO5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Methocarbamol, ein Derivat von Guaifenesin, das zur Gruppe der Carbamate gehört, zeigt eine deutliche Vorliebe für die Bindung an Kohlensäureanhydrase (CA)-Enzyme und weist eine bemerkenswerte Selektivität für Kohlensäureanhydrase I (CA I) im Vergleich zu Kohlensäureanhydrase II (CA II) auf, wobei die Unterschiede in der Bindungsaffinität bemerkenswert groß sind. Diese Spezifität unterstreicht seinen Nutzen für wissenschaftliche Untersuchungen, die darauf abzielen, die enzymatischen Wege und die funktionellen Aufgaben der CA-Isoenzyme zu verstehen. Durch die Hemmung von CA I und CA II wird Methocarbamol zu einem Schlüsselinstrument bei der Untersuchung der Beiträge des Enzyms zu einer Vielzahl biochemischer Funktionen, wie der pH-Regulierung und dem CO2-Transport im Gewebe. Diese hemmende Wirkung wirft nicht nur ein Licht darauf, wie Karbonatanhydrasen bei der Aufrechterhaltung des zellulären und allgemeinen physiologischen Gleichgewichts eine Rolle spielen, sondern dient auch als Grundlage für weitere Forschungen zur Modulation der Enzymaktivität und zur Entschlüsselung von Stoffwechselprozessen, die für die Zellatmung und die Ionenbewegung entscheidend sind.


Methocarbamol (CAS 532-03-6) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Carbonsäureanhydrasen I und II durch N-unsubstituierte Carbamatester.  |  Parr, JS. and Khalifah, RG. 1992. J Biol Chem. 267: 25044-50. PMID: 1460006
  2. Bestimmung der Methocarbamol-Konzentration in menschlichem Plasma durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Zha, W. and Zhu, Z. 2010. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 878: 831-5. PMID: 20171150
  3. Methocarbamol-Suspension für die Behandlung von Rhabdomyolyse bei Pferden.  |  Pruitt, BN. 2013. Int J Pharm Compd. 17: 384-7. PMID: 24459784
  4. Wirkung von Methocarbamol auf akute Schmerzen nach traumatischen Verletzungen.  |  Aljuhani, O., et al. 2017. Am J Ther. 24: e202-e206. PMID: 26469684
  5. Multimodale Analgesie bei Kraniotomie.  |  Ban, VS., et al. 2019. Curr Opin Anaesthesiol. 32: 592-599. PMID: 31306155
  6. Methocarbamol blockiert muskuläre Nav-1.4-Kanäle und verringert die isometrische Kraft von Mäusemuskeln.  |  Zhang, Y., et al. 2021. Muscle Nerve. 63: 141-150. PMID: 33043468
  7. Wirksamkeit von Methocarbamol zur akuten Schmerzbehandlung bei jungen Erwachsenen mit traumatischen Rippenfrakturen.  |  Deloney, LP., et al. 2021. Ann Pharmacother. 55: 705-710. PMID: 33045839
  8. Durch Gammastrahlung induzierter Abbau und Mineralisierung von Methocarbamol in wässriger Lösung.  |  Zaouak, A., et al. 2022. Environ Technol. 1-8. PMID: 35200109
  9. Die Wirkung von Methocarbamol und Mexiletin auf die Funktion der Muskelspindel bei Mäusen.  |  Watkins, B., et al. 2022. Muscle Nerve. 66: 96-105. PMID: 35373353
  10. Pharmakotherapie für wirbelsäulenbedingte Schmerzen bei älteren Erwachsenen.  |  Fu, JL. and Perloff, MD. 2022. Drugs Aging. 39: 523-550. PMID: 35754070
  11. Methocarbamol versus Diazepam bei akuten Kreuzschmerzen in der Notaufnahme: eine randomisierte klinische Doppelblindstudie.  |  Sharifi, M., et al. 2023. Emerg Med J.. PMID: 37068928
  12. Metabolismus von Methocarbamol in der Ratte, dem Hund und dem Menschen.  |  Bruce, RB., et al. 1971. J Pharm Sci. 60: 104-6. PMID: 5548215
  13. Abbau von Methocarbamol in wässriger Lösung.  |  Pouli, N., et al. 1994. J Pharm Sci. 83: 499-501. PMID: 8046603
  14. Hämolytisches Potenzial von Methocarbamol.  |  Scott, RB., et al. 1977. Clin Pharmacol Ther. 21: 208-11. PMID: 837639

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Methocarbamol, 1 g

sc-211809
1 g
$205.00

Methocarbamol, 1 g

sc-211809-CW
1 g
$390.00