Date published: 2025-10-31

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metanil yellow (CAS 587-98-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
3-(4-Anilinophenylazo)benzenesulfonic acid sodium salt; Acid Yellow 36
Anwendungen:
Metanil yellow ist ein Mikroskopie-Farbstoff und pH-Indikator
CAS Nummer:
587-98-4
Molekulargewicht:
375.38
Summenformel:
C18H14N3O3S•Na
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Metanilgelb ist ein Säurefarbstoff mit einem Farbindex von 13065 und einem Farbstoffgehalt von 70 %. Studien mit vernetzten Chitosan-Perlen deuten darauf hin, dass Metanil Yellow eine Adsorptionskapazität von 3,56 mmol g-1 bei pH 4 und 30 Grad Celsius hat. Weitere Studien zeigen, dass der photokatalytische Abbau von Metanilgelb unter Verwendung von TiO2 als Photokatalysator unter UV-Bestrahlung erfolgen kann. Darüber hinaus zeigte die Ionenchromatographie von Metanil Yellow eine vollständige Mineralisierung in CO2, N2, H2O und anorganische Ionen wie NH4+, NO3- und SO42-. Darüber hinaus eignet sich Metanilgelb für spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Spurenmengen an Nitraten und Nitriten in Lösung. Die Methode nutzt die Tatsache, dass Kaliumbromat die Entfärbung von Metanilgelb katalysieren kann, das dann spektralphotometrisch analysiert werden kann.


Metanil yellow (CAS 587-98-4) Literaturhinweise

  1. Kompetitive Adsorption des Farbstoffs Metanilgelb und RB15 in sauren Lösungen auf chemisch vernetzten Chitosan-Perlen.  |  Chiou, MS. and Chuang, GS. 2006. Chemosphere. 62: 731-40. PMID: 15967484
  2. Entfärbung des sulfonierten Azofarbstoffs Metanil Yellow durch neu isolierte Bakterienstämme: Bacillus sp. Stamm AK1 und Lysinibacillus sp. Stamm AK2.  |  Anjaneya, O., et al. 2011. J Hazard Mater. 190: 351-8. PMID: 21470774
  3. Bienenhonig mildert die durch Metanil-Gelb verursachte Hepatotoxizität bei Ratten.  |  Al-Malki, AL. and Sayed, AA. 2013. Evid Based Complement Alternat Med. 2013: 614580. PMID: 23818929
  4. Verbesserung der Wirksamkeit von Eugenol gegen die durch Metanilgelb induzierte Toxizität bei Albino-Wistar-Ratten.  |  Sharma, UK., et al. 2019. Food Chem Toxicol. 126: 34-40. PMID: 30738991
  5. Metanilgelb fördert oxidativen Stress, Astrogliose und Apoptose in der Kleinhirnrinde erwachsener männlicher Ratten mit möglicher Schutzwirkung von Scutellarin: Eine histologische und immunhistochemische Studie.  |  Tawfeek, SE., et al. 2021. Tissue Cell. 73: 101624. PMID: 34419739
  6. Schnelle Bestimmung von Metanilgelb in Kurkuma mit Hilfe einer dispersiven Festphasenextraktion mit molekular geprägtem Polymer und Spektrophotometrie mit sichtbarem Licht.  |  Arabkhani, S., et al. 2022. Food Chem. 380: 132120. PMID: 35077985
  7. Einfache Ein-Schritt-Festkörpersynthese von hochkristallinen N-dotierten Kohlenstoffpunkten als selektiver Abschaltsensor für Pikrinsäure und Metanilgelb.  |  Abbasi, A. and Shakir, M. 2022. J Fluoresc. 32: 1239-1246. PMID: 35353276
  8. Adsorption des Farbstoffs Metanilgelb mit grünem und chemisch synthetisiertem Manganferrit: Ein Einblick in Gleichgewicht, Kinetik und Thermodynamik.  |  Sivashankar, R., et al. 2022. Chemosphere. 307: 136218. PMID: 36041520
  9. Bestimmung des Farbstoffs Metanilgelb in Kurkumapulver mit Hilfe eines einzigartigen fluoreszierenden, mit Europium dotierten Kohlenstoffpunktes.  |  Abdel-Lateef, MA., et al. 2023. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 287: 122124. PMID: 36427404
  10. Metanilgelb: ein bifunktioneller Induktor der hepatischen Phase-I- und Phase-II-Enzyme für den Xenobiotika-Metabolismus.  |  Das, M., et al. 1997. Food Chem Toxicol. 35: 835-8. PMID: 9350229

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Metanil yellow, 100 g

sc-215306
100 g
$36.00