Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metallothionein 3 Antikörper (1F11): sc-293488

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Metallothionein 3 Antikörper 1F11 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) Metallothionein 3 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-68 entsprechend dem Volllängeprotein Metallothionein 3 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Metallothionein 3 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Metallothionein 3 (1F11): sc-293488 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Metallothionein 3 Antikörper (1F11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Metallothionein 3 Antikörper (1F11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Metallothionein-3-Antikörper (1F11) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Metallothionein-3-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-Metallothionein-3-Antikörper (1F11) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Metallothionein 3, auch bekannt als MT-3 oder GIFB (growth inhibitory factor), ist ein Protein aus 68 Aminosäuren, das zur Typ-1-Familie und zur Metallothionein-Überfamilie gehört. Metallothionein 3 spielt eine entscheidende Rolle im zentralen Nervensystem, insbesondere im Gehirn, wo Metallothionein 3 in Astrozyten stark exprimiert wird. Metallothionein 3 ist für den Neuroprotektion von entscheidender Bedeutung, da es dazu beiträgt, oxidativen Stress und Metallionentoxizität zu mildern, die bedeutende Faktoren bei neurodegenerativen Erkrankungen sind. Bemerkenswert ist, dass die Metallothionein-3-Expression im Gehirn von Patienten mit Alzheimer-Krankheit reduziert ist, was auf eine mögliche Rolle in der Pathophysiologie dieser Erkrankung hindeutet. Darüber hinaus sind Metallothioneine dafür bekannt, Schwermetalle zu binden und so die Zellen vor Cadmium-, Quecksilber- und Kupfertoxizität zu schützen. Die breite Expression von Metallothionein 3 in verschiedenen Geweben, darunter Herz, Leber, Niere, Brust und Hoden, unterstreicht die Bedeutung von Metallothionein 3 für das Zellwachstum, die Zellreparatur und die Zelldifferenzierung.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Metallothionein 3 Antikörper (1F11) Literaturhinweise:

    1. Infiltrierende Lymphozyten bei undifferenziertem Nasopharynxkrebs weisen keine Metallothionein-Expression auf.  |  Jayasurya, A., et al. 2000. Cancer Lett. 155: 99-104. PMID: 10814885
    2. Metallothionein-I/II-Null-Mäuse reagieren empfindlicher als Wildtyp-Mäuse auf die hepatotoxischen und nephrotoxischen Wirkungen von chronisch oral verabreichten oder injizierten anorganischen Arsenverbindungen.  |  Liu, J., et al. 2000. Toxicol Sci. 55: 460-7. PMID: 10828279
    3. Metallothionein hemmt die myokardiale Apoptose bei kupferdefizienten Mäusen: Rolle des atrialen natriuretischen Peptids.  |  Kang, YJ., et al. 2000. Lab Invest. 80: 745-57. PMID: 10830785
    4. Metallothionein-Expression in der Leber von Thioacetamid-intoxizierten Ratten.  |  Theocharis, SE., et al. 2000. Pathol Res Pract. 196: 313-9. PMID: 10834388
    5. Induktion der Metallothionein-Synthese mit Erhaltung der Hodenfunktion bei Ratten nach langfristiger Nierentransplantation.  |  Cai, L., et al. 2000. Urol Res. 28: 97-103. PMID: 10850631
    6. Metallothion-Gehalte in Zellfraktionen von Brustkrebsgeweben.  |  Floriañczyk, B. and Grzybowska, L. 2000. Acta Oncol. 39: 141-3. PMID: 10859002
    7. Immunhistochemische Lokalisierung von Metallothionein in endometrialen Läsionen.  |  Ioachim, EE., et al. 2000. J Pathol. 191: 269-73. PMID: 10878548
    8. Klonierung und Sequenzierung von cDNAs, die für ein neuartiges kupferspezifisches Metallothionein und zwei Cadmium-induzierbare Metallothioneine aus der blauen Krabbe Callinectes sapidus kodieren.  |  Syring, RA., et al. 2000. Comp Biochem Physiol C Toxicol Pharmacol. 125: 325-32. PMID: 11790353
    9. MT-III, ein hirnspezifisches Mitglied der Metallothionein-Genfamilie.  |  Palmiter, RD., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 6333-7. PMID: 1631128
    10. Bei dem wachstumshemmenden Faktor, der im Gehirn der Alzheimer-Kranken fehlt, handelt es sich um ein Metallothionein-ähnliches Protein mit 68 Aminosäuren.  |  Uchida, Y., et al. 1991. Neuron. 7: 337-47. PMID: 1873033

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Metallothionein 3 Antikörper (1F11)

    sc-293488
    100 µg/ml
    $316.00

    Metallothionein 3 (1F11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537753
    100 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Metallothionein 3 (1F11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535120
    100 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    Could we detect Metallothionein 1a protein using this antibody?

    Gefragt von: netlink
    Thank you for your question. No, this antibody is specific for Metallothionein 3.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2019-01-25

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with Metallothionein 3 (1F11): sc-293488 antibody?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_293488, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 123ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western BlotThis antibody detects a strong band at the expected molecular weight in human brain tissue extract -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    Rated 5 von 5 von aus Highly specific antibody great for ELISAThis antibody was tested against several structurally related forms of Metallothioneins and found to be highly specific for human MT3, with no cross reactivity toward other MT isoforms for MT1 and MT2.
    Veröffentlichungsdatum: 2020-07-14
    Rated 5 von 5 von aus Great antibodyGreat antibody, with an excellent signal/noise ratio. Suitable for WB and IP.
    Veröffentlichungsdatum: 2019-07-19
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_293488, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Metallothionein 3 Antikörper (1F11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_293488, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
    • REVIEWS, PRODUCT