Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metaflumizone (CAS 139968-49-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
139968-49-3
Molekulargewicht:
506.40
Summenformel:
C24H16F6N4O2
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Metaflumizone ist eine chemische Verbindung, die als starkes Insektizid wirkt. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es auf das Nervensystem von Insekten abzielt, indem es an bestimmte Stellen der spannungsgesteuerten Natriumkanäle bindet. Durch diese Bindung wird die normale Funktion der Kanäle gestört, was zu einer lang anhaltenden und irreversiblen Lähmung der betroffenen Insekten führt. Infolgedessen bekämpft Metaflumizone wirksam ein breites Spektrum von Insektenschädlingen, darunter Lepidoptera-, Diptera- und Coleoptera-Arten. Sein Wirkmechanismus auf molekularer Ebene besteht in der Blockierung der Natriumkanäle, wodurch der Zufluss von Natriumionen verhindert und die Erzeugung und Ausbreitung von Aktionspotenzialen im Nervensystem der Insekten gestört wird. Dies führt letztendlich zur Einstellung der Nahrungsaufnahme und Bewegung der anvisierten Schädlinge und trägt zu seiner Wirksamkeit als Insektizid in verschiedenen experimentellen Anwendungen bei.


Metaflumizone (CAS 139968-49-3) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von Metaflumizon-Rückständen in Kohl und Boden mittels Ultra-Performance-Flüssigkeitschromatographie/ESI-MS/MS.  |  Dong, F., et al. 2009. J Sep Sci. 32: 3692-7. PMID: 19813227
  2. Basistoxizität und Feldwirksamkeit von Metaflumizon gegen den Kartoffelkäfer (Coleoptera: Chrysomelidae).  |  Hitchner, EM., et al. 2012. J Econ Entomol. 105: 207-13. PMID: 22420273
  3. Der Abbau von Metaflumizon in Reis, Wasser und Boden unter Feldbedingungen.  |  Li, C., et al. 2012. Ecotoxicol Environ Saf. 86: 73-8. PMID: 23079740
  4. Persistenz von Metaflumizon auf Kohl (Brassica oleracea Linne) und im Boden und dessen Risikobewertung.  |  Chatterjee, NS. and Gupta, S. 2013. Environ Monit Assess. 185: 6201-8. PMID: 23224645
  5. Grundlegende Toxizität von Metaflumizon und fehlende Kreuzresistenz zwischen Indoxacarb und Metaflumizon bei der Diamantmotte (Lepidoptera: Plutellidae).  |  Khakame, SK., et al. 2013. J Econ Entomol. 106: 1423-9. PMID: 23865210
  6. Biochemische Mechanismen der Metaflumizon-Resistenz beim Rübenheerwurm, Spodoptera exigua.  |  Tian, X., et al. 2014. Pestic Biochem Physiol. 113: 8-14. PMID: 25052521
  7. Fitness und Vererbung der Metaflumizon-Resistenz bei Plutella xylostella.  |  Shen, J., et al. 2017. Pestic Biochem Physiol. 139: 53-59. PMID: 28595922
  8. Metaflumizone hemmt den NaV 1-Kanal der Honigbiene, indem es auf die Erholung von der langsamen Inaktivierung abzielt.  |  Gosselin-Badaroudine, P., et al. 2017. FEBS Lett. 591: 3842-3849. PMID: 29105054
  9. Bewertung des Resistenzrisikos durch Selektion von Metaflumizon und der Auswirkungen auf die Toxizität anderer Insektizide bei Spodoptera exigua (Lepidoptera: Noctuidae).  |  Sun, XX., et al. 2019. J Econ Entomol. 112: 2354-2361. PMID: 31219572
  10. Biochemische Mechanismen, Kreuzresistenz und Stabilität der Resistenz gegen Metaflumizone bei Plutella xylostella.  |  Shen, J., et al. 2020. Insects. 11: PMID: 32429053
  11. Methodenvalidierung und Rückstandsanalyse von Methoxyfenozid und Metaflumizon in chinesischem Brokkoli unter Feldbedingungen durch Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie.  |  Bi, Y., et al. 2021. J Sep Sci. 44: 3860-3869. PMID: 34384003
  12. Bekämpfungseffizienz und gemeinsame Toxizität von Metaflumizon gemischt mit Chlorantraniliprol oder Indoxacarb gegen den Herbstheerwurm, Spodoptera frugiperda.  |  Wu, YJ., et al. 2023. Pest Manag Sci. 79: 1094-1101. PMID: 36334007
  13. Verteilungsmuster und Sicherheitsbewertung von Fenazaquin und Metaflumizon in Pestwurz (Petasites japonicus).  |  Sardar, SW., et al. 2023. J Environ Sci Health B. 58: 357-366. PMID: 37032589

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Metaflumizone, 100 mg

sc-228461
100 mg
$190.00