Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MES solution (CAS 4432-31-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-(N-Morpholino)ethanesulfonic acid
Anwendungen:
MES solution wird als Laufpuffer für die Auflösung von sehr kleinen Proteinen verwendet
CAS Nummer:
4432-31-9
Molekulargewicht:
195.24
Summenformel:
C6H13NO4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

MES (2-(N-Morpholino)ethansulfonsäure)-Lösung ist ein wichtiges Reagenz, das in verschiedenen biochemischen und molekularbiologischen Experimenten verwendet wird. Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen zwitterionischen Puffer mit einem pKa-Wert nahe dem physiologischen pH-Wert, was sie zu einer idealen Wahl für die Aufrechterhaltung einer stabilen pH-Umgebung in biologischen Versuchen macht. Eine der Hauptanwendungen von MES-Lösung ist die Elektrophorese, wie z. B. die SDS-PAGE (Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese). MES-Puffer sorgt während der Proteintrennung für eine stabile pH-Umgebung, die eine genaue Migration der Proteine durch die Gelmatrix gewährleistet. Darüber hinaus wird MES-Lösung häufig in biochemischen Proteinexperimenten verwendet, einschließlich Enzymtests und Proteinreinigungsverfahren. Ihre Pufferkapazität trägt dazu bei, die Aktivität und Stabilität von Enzymen und Proteinen unter physiologischen Bedingungen aufrechtzuerhalten, was sie für die biochemische Forschung wertvoll macht. Darüber hinaus findet MES-Lösung Anwendung in molekularbiologischen Protokollen, wie z. B. Nukleinsäure-Elektrophorese und Nukleinsäure-Hybridisierungstests. Aufgrund ihrer geringen UV-Absorption und minimalen Fluoreszenz eignet sie sich für die Visualisierung von Nukleinsäuren. Darüber hinaus wird MES-Lösung in Zellkulturmedien verwendet, um bei Zellkulturexperimenten einen konstanten pH-Wert aufrechtzuerhalten. Seine Kompatibilität mit Säugetierzelllinien und seine minimalen Auswirkungen auf die Lebensfähigkeit der Zellen machen es zu einer bevorzugten Wahl für die Aufrechterhaltung physiologischer Bedingungen in vitro.


MES solution (CAS 4432-31-9) Literaturhinweise

  1. Eine Bewertung von MES (2(N-Morpholino)ethansulfonsäure) und Amberlite IRC-50 als pH-Puffer für Untersuchungen an Nährlösungen.  |  Bugbee, BG. and Salisbury, FB. 1985. J Plant Nutr. 8: 567-83. PMID: 11539688
  2. Bindungseigenschaften eines gegen Leitkomplexe gerichteten polyklonalen Antikörpers.  |  Anfossi, L., et al. 2003. Ann Chim. 93: 499-512. PMID: 12911143
  3. Quantifizierung von Folaten und ihren Abbauprodukten in Blutplasma, Erythrozyten und Urin durch Tests mit stabiler Isotopenverdünnung.  |  Mönch, S., et al. 2010. Anal Biochem. 398: 150-60. PMID: 19903444
  4. Ein chemometrischer Ansatz zur Optimierung der kovalenten Immobilisierung von Proteinen auf magnetischen Kern-Schale-Nanopartikeln im Hinblick auf einen alternativen Immunoassay.  |  Teste, B., et al. 2010. Talanta. 81: 1703-10. PMID: 20441961
  5. Chemische Badabscheidung von ZnO-Nanodrähten unter nahezu neutralen pH-Bedingungen ohne Hexamethylentetramin (HMTA): Verständnis der Rolle von HMTA beim Wachstum von ZnO-Nanodrähten.  |  McPeak, KM., et al. 2011. Langmuir. 27: 3672-7. PMID: 21361384
  6. Erfassen von Metallionen mit der Ionenselektivität eines Kronenethers und Fluoreszenzresonanzenergieübertragung zwischen Kohlenstoffpunkten und Graphen.  |  Wei, W., et al. 2012. Chem Commun (Camb). 48: 1284-6. PMID: 22179588
  7. MES-Puffer beeinflusst die Wurzelspitzenzonierung und das Wurzelwachstum von Arabidopsis durch Unterdrückung der Superoxidbildung in der Wurzelspitze.  |  Kagenishi, T., et al. 2016. Front Plant Sci. 7: 79. PMID: 26925066
  8. In-situ-Untersuchung der EDC/NHS-Immobilisierung auf der Goldoberfläche mit Hilfe der oberflächenverstärkten Infrarot-Absorptionsspektroskopie mit abgeschwächter Totalreflexion (ATR-SEIRAS).  |  Tsai, TC., et al. 2019. Colloids Surf B Biointerfaces. 175: 300-305. PMID: 30553205
  9. Wasserstoffionenpuffer für die biologische Forschung.  |  Good, NE., et al. 1966. Biochemistry. 5: 467-77. PMID: 5942950
  10. Ionenaustauschharze für die Reinigung von monoklonalen Antikörpern aus tierischen Zellkulturen.  |  Graf, H., et al. 1994. Bioseparation. 4: 7-20. PMID: 7764588

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MES solution, 100 ml

sc-300959
100 ml
$111.00