Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das MES-SA/Dx5-Zelllysat stammt von einer Doxorubicin-resistenten Uterus-Sarkom-Sublinie, die in der Krebsforschung als wichtiges Instrument zur Untersuchung der Mechanismen der Chemoresistenz dient. Dieses Lysat wird ausgiebig verwendet, um zelluläre Anpassungen zu analysieren, die eine Resistenz gegen Chemotherapeutika bewirken, wobei das Hauptaugenmerk auf Veränderungen in den Mechanismen der Medikamentenausschleusung, der DNA-Reparaturprozesse und der apoptotischen Wege liegt. Forscher verwenden das MES-SA/Dx5-Lysat, um die Hochregulierung von ATP-bindenden Kassetten-Transportern (ABC-Transportern) zu untersuchen, insbesondere von solchen, von denen bekannt ist, dass sie Chemotherapeutika aktiv aus den Zellen herauspumpen und dadurch die Wirksamkeit der Medikamente verringern. Durch die Untersuchung der Proteinexpression und der posttranslationalen Modifikationen in dieser Zelllinie erhalten die Wissenschaftler Einblicke in die molekularen Grundlagen der Resistenz und identifizieren potenzielle Ziele für die Überwindung der Resistenz in Sarkomzellen. Darüber hinaus hilft dieses Lysat bei der Untersuchung der unterschiedlichen Genexpression zwischen resistenten und nicht-resistenten Zelllinien und ermöglicht so ein umfassendes Verständnis der genetischen und epigenetischen Veränderungen, die bei der Entwicklung von Resistenzen auftreten. Wichtig ist, dass das MES-SA/Dx5-Lysat ausschließlich für diese wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet wird, die sich auf das mechanistische Verständnis des zellulären Verhaltens unter Stressbedingungen konzentrieren. Diese Forschungsarbeiten leisten einen wichtigen Beitrag zur Krebsbiologie, indem sie die komplexen Interaktionen und Überlebensstrategien von Krebszellen angesichts der Herausforderungen durch Chemotherapeutika aufklären.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
MES-SA/Dx5 Cell Lysate | sc-2284 | 500 µg/200 µl | $118.00 |