Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MerTK Antikörper (B-4): sc-515338

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MerTK Antikörper (B-4) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • , die gegen Aminosäuren 1-217 gerichtet ist, die in einer extrazellulären Domäne N-terminal von MerTK mit Ursprung mouse abgebildet sind,
  • Empfohlen für die Detektion von MerTK aus der Spezies mouse per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von MerTK wird MerTK (B-1): sc-365499 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MerTK Antikörper (B-4) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MerTK Antikörper (B-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MerTK-Antikörper (B-4) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der MerTK in Mausproben durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. MerTK, auch bekannt als c-Mer, ist ein wichtiges Mitglied der Mer/Axl/Tyro3-Rezeptorkinasefamilie, die aus 984 Aminosäuren besteht und eine einzelne Tyrosinkinase-Domäne, zwei Fibronectin-Typ-III-Domänen und zwei immunglobulinähnliche C2-Typ-Domänen aufweist. MerTK spielt eine wesentliche Rolle bei der Aktivierung von Makrophagen, der Thrombozytenaggregation und der Beseitigung apoptotischer Zellen, wodurch die Gewebshomöostase aufrechterhalten und Entzündungen vorgebeugt wird. MerTK ist am phagozytischen Prozess der Aufnahme von Außensegmenten im retinalen Pigmentepithel beteiligt, wo MerTK mit der Phosphatidylinositol-spezifischen Phospholipase C γ2 (PI-PLC γ2) interagiert, um die Signalübertragung zu erleichtern. Eine Störung von MerTK kann zu einer beeinträchtigten Phagozytose im retinalen Pigmentepithel führen, was wiederum zu einer autosomal-rezessiven Retinitis pigmentosa führt, einer Erkrankung, die durch eine Degeneration der retinalen Photorezeptorzellen gekennzeichnet ist. Der Anti-MerTK-Antikörper (B-4) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese kritischen Signalwege und ihre Auswirkungen auf verschiedene Krankheiten untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MerTK Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

    1. Kalzifizierte chondroide mesenchymale Neoplasien mit FN1-Rezeptor-Tyrosinkinase-Genfusionen, einschließlich FGFR2, FGFR1, MERTK, NTRK1 und TEK: eine molekulare und klinisch-pathologische Analyse.  |  Liu, YJ., et al. 2021. Mod Pathol. 34: 1373-1383. PMID: 33727696
    2. N-Glykosylierung stabilisiert MerTK und fördert das Wachstum von hepatozellulären Karzinomen.  |  Liu, Y., et al. 2022. Redox Biol. 54: 102366. PMID: 35728303
    3. Eine Entzündung des retinalen Pigmentepithels führt zu einer früh einsetzenden Photorezeptordegeneration bei Mertk-assoziierter Retinitis pigmentosa.  |  Mercau, ME., et al. 2023. Sci Adv. 9: eade9459. PMID: 36662852
    4. Eine erhöhte Expression von Makrophagen-MERTK zeigt profibrotische Effekte und führt zu einer fehlerhaften Regulierung der Efferozytosefunktion bei Lungenfibrose.  |  She, Y., et al. 2023. Respir Res. 24: 118. PMID: 37120511
    5. Mertk-exprimierende Mikroglia beeinflussen die Oligodendrogenese und die Myelinmodellierung im ZNS.  |  Nguyen, LT., et al. 2023. J Neuroinflammation. 20: 253. PMID: 37926818
    6. Big-Data-Analysen für die MerTK-Genomik zeigen seine zweischneidigen Funktionen bei menschlichen Krankheiten.  |  Liu, S., et al. 2024. Redox Biol. 70: 103061. PMID: 38341954
    7. Mertk reduziert die Durchlässigkeit der Blut-Rückenmark-Schranke über den Rhoa/Rock1/P-MLC-Signalweg nach Rückenmarksverletzungen.  |  Lin, J., et al. 2024. Neurosci Bull. 40: 1230-1244. PMID: 38592581
    8. Die gezielte Abgabe des MerTK-Proteins über ein zellmembranbasiertes Nanopartikel verbessert die Efferocytose und schwächt die Atherosklerose bei diabetischen ApoE-/- Mäusen ab.  |  Qiu, S., et al. 2024. J Nanobiotechnology. 22: 178. PMID: 38614985
    9. Die Osteopontin-Regulierung von MerTK+-Makrophagen fördert die Darmfibrose bei Morbus Crohn.  |  Liu, J., et al. 2024. iScience. 27: 110226. PMID: 39021800
    10. Plasma-MERTK ist kausal mit der Infektionssterblichkeit verbunden.  |  Drozd, M., et al. 2024. J Infect. 89: 106262. PMID: 39241967

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MerTK Antikörper (B-4)

    sc-515338
    200 µg/ml
    $316.00

    MerTK (B-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-541048
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MerTK (B-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-542549
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00