Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MerTK Antikörper (A311): sc-53985

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MerTK Antikörper (A311) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen die extrazelluläre Domäne von MerTK mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von MerTK aus der Spezies human per WBIP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von MerTK wird MerTK (B-1): sc-365499 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MerTK (A311) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der MerTK-Antikörper (A311) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der MerTK in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. MerTK, auch bekannt als c-Mer, ist ein wichtiges Mitglied der Mer/Axl/Tyro3-Rezeptorkinasefamilie und besteht aus 984 Aminosäuren, die eine Tyrosinkinase-Domäne, zwei Fibronectin-Typ-III-Domänen und zwei immunglobulinähnliche C2-Typ-Domänen aufweisen. Der Anti-MerTK-Antikörper (A311) erkennt ein Protein, das für verschiedene physiologische Prozesse von entscheidender Bedeutung ist, darunter die Aktivierung von Makrophagen, die Thrombozytenaggregation und die effiziente Beseitigung apoptotischer Zellen, was für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und die Verhinderung von Autoimmunreaktionen unerlässlich ist. MerTK spielt eine wichtige Rolle im phagozytischen Prozess des retinalen Pigmentepithels (RPE), wo MerTK die Aufnahme von Außensegmenten erleichtert, eine Funktion, die für die Gesundheit der Netzhaut von entscheidender Bedeutung ist. Der Signalmechanismus von MerTK beinhaltet eine Interaktion mit der Phosphatidylinositol-spezifischen Phospholipase C γ2 (PI-PLC γ2), die für die ordnungsgemäße Funktion des RPE unerlässlich ist. Mutationen im MerTK-Gen können diesen Signalweg stören und zu Erkrankungen wie der autosomal-rezessiven Retinitis pigmentosa führen, die durch die Degeneration der Photorezeptorzellen der Netzhaut und den daraus resultierenden Sehverlust gekennzeichnet ist. Der monoklonale MerTK-Antikörper (A311) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese Signalwege und ihre Auswirkungen auf Netzhauterkrankungen untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MerTK Antikörper (A311) Literaturhinweise:

    1. Astrozyten vermitteln die Synapsenelimination über MEGF10- und MERTK-Signalwege.  |  Chung, WS., et al. 2013. Nature. 504: 394-400. PMID: 24270812
    2. Die Blockade des Phagozytären Rezeptors MerTK auf Tumor-assoziierten Makrophagen verstärkt die P2X7R-abhängige STING-Aktivierung durch tumor-abgeleitetes cGAMP.  |  Zhou, Y., et al. 2020. Immunity. 52: 357-373.e9. PMID: 32049051
    3. Die MerTK-vermittelte Efferozytose fördert die Immuntoleranz und das Tumorwachstum bei Osteosarkomen durch Verstärkung der M2-Polarisierung und der PD-L1-Expression.  |  Lin, J., et al. 2022. Oncoimmunology. 11: 2024941. PMID: 35036076
    4. Regulierung der Knochenhomöostase durch MERTK und TYRO3.  |  Engelmann, J., et al. 2022. Nat Commun. 13: 7689. PMID: 36509738
    5. Die Efferozytose wird durch das Axon-Leitungsmolekül EphA4 über die ERK/Stat6/MERTK-Signalübertragung nach einer Hirnverletzung eingeschränkt.  |  Soliman, E., et al. 2023. J Neuroinflammation. 20: 256. PMID: 37941008
    6. Ozon lindert MSU-induzierte akute Gichtschmerzen durch Hochregulierung des AMPK/GAS6/MerTK/SOCS3-Signalwegs.  |  Fan, W., et al. 2023. J Transl Med. 21: 890. PMID: 38066599
    7. Eine Störung von MerTK erhöht die Wirksamkeit von Checkpoint-Inhibitoren durch Verstärkung der Ferroptose und der Immunantwort bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Wang, S., et al. 2024. Cell Rep Med. 5: 101415. PMID: 38382467
    8. Axl und MerTK regulieren die synoviale Entzündung und werden durch IL-6-Hemmung bei rheumatoider Arthritis moduliert.  |  Nerviani, A., et al. 2024. Nat Commun. 15: 2398. PMID: 38493215
    9. Ein gestörter Fluss beeinträchtigt die MerTK-vermittelte Efferozytose in Aortenendothelzellen bei Atherosklerose.  |  Wu, J., et al. 2024. Theranostics. 14: 2427-2441. PMID: 38646649
    10. MerTK+-Makrophagen fördern die Melanomprogression und die Immuntherapie-Resistenz durch AhR-ALKAL1-Aktivierung.  |  Wu, N., et al. 2024. Sci Adv. 10: eado8366. PMID: 39365866

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MerTK Antikörper (A311)

    sc-53985
    200 µg/ml
    $316.00