Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MerTK Antikörper (348): sc-53984

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MerTK Antikörper (348) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen die extrazelluläre Domäne von MerTK mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von MerTK aus der Spezies human per WBIP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von MerTK wird MerTK (B-1): sc-365499 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MerTK Antikörper (348) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MerTK Antikörper (348) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der MerTK-Antikörper (348) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der MerTK in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) nachweist. MerTK, auch bekannt als c-Mer, ist ein wichtiges Mitglied der Mer/Axl/Tyro3-Rezeptorkinasefamilie und besteht aus 984 Aminosäuren, die eine Tyrosinkinase-Domäne, zwei Fibronectin-Typ-III-Domänen und zwei immunglobulinähnliche C2-Typ-Domänen aufweisen. MerTK ist für verschiedene physiologische Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die Aktivierung von Makrophagen, die Thrombozytenaggregation und die effiziente Beseitigung apoptotischer Zellen, was für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase und die Verhinderung von Autoimmunreaktionen unerlässlich ist. Insbesondere spielt MerTK eine bedeutende Rolle im phagozytischen Prozess des retinalen Pigmentepithels (RPE), wo MerTK als Signalmolekül fungiert, das die Aufnahme der äußeren Segmente auslöst. Die Interaktion von MerTK mit der Phosphatidylinositol-spezifischen Phospholipase C γ2 (PI-PLC γ2) ist besonders wichtig, da diese Interaktion die für eine effektive Phagozytose notwendige Signalkaskade erleichtert. Mutationen im MerTK-Gen können diesen Signalweg unterbrechen und zu Erkrankungen wie der autosomal-rezessiven Retinitis pigmentosa führen, die eine Degeneration der Photorezeptoren in der Netzhaut und einen daraus resultierenden Sehverlust zur Folge hat. Aufgrund dieser entscheidenden Funktionen und Auswirkungen auf Krankheiten ist der Anti-MerTK-Antikörper (348) ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die zelluläre Prozesse und potenzielle therapeutische Ziele im Bereich der menschlichen Gesundheit untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MerTK Antikörper (348) Literaturhinweise:

  1. Proliferierende SPP1/MERTK-exprimierende Makrophagen bei idiopathischer Lungenfibrose.  |  Morse, C., et al. 2019. Eur Respir J. 54: PMID: 31221805
  2. Makrophagen-MerTK fördert die profibrogene Querkommunikation mit hepatischen Sternzellen über lösliche Mediatoren.  |  Pastore, M., et al. 2022. JHEP Rep. 4: 100444. PMID: 35252828
  3. Pentoxifyllin lindert ischämische Verletzungen der weißen Substanz durch Hochregulierung der Mertk-vermittelten Myelin-Clearance.  |  Zheng, L., et al. 2022. J Neuroinflammation. 19: 128. PMID: 35642056
  4. Die MERTK-Aktivierung treibt die Osimertinib-Resistenz bei EGFR-mutiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs voran.  |  Yan, D., et al. 2022. J Clin Invest. 132: PMID: 35708914
  5. Die NOX2-Hemmung stabilisiert anfällige Plaques durch Verstärkung der Makrophagen-Efferocytose über den MertK/PI3K/AKT-Signalweg.  |  Wang, Y., et al. 2023. Redox Biol. 64: 102763. PMID: 37354827
  6. Stress induziert Verhaltensauffälligkeiten durch Erhöhung der Expression des phagozytischen Rezeptors MERTK in Astrozyten, um die Synapsen-Phagozytose zu fördern.  |  Byun, YG., et al. 2023. Immunity. 56: 2105-2120.e13. PMID: 37527657
  7. Die trainierte Immunität von Alveolarmakrophagen verbessert die Heilung von Verletzungen durch KLF4-MERTK-vermittelte Efferozytose.  |  Chakraborty, S., et al. 2023. J Exp Med. 220: PMID: 37615937
  8. Das Protein 3a der A+T-reichen Interaktionsdomäne (Arid3a) beeinträchtigt die Mertk-vermittelte Efferocytose bei Cholestase.  |  Chen, R., et al. 2023. J Hepatol. 79: 1478-1490. PMID: 37659731
  9. MerTK ist ein Mediator der Alpha-Synuclein-Fibrillenaufnahme durch menschliche Mikroglia.  |  Dorion, MF., et al. 2024. Brain. 147: 427-443. PMID: 37671615
  10. Die Hemmung von MERTK reduziert die Organfibrose in Mausmodellen für fibrotische Erkrankungen.  |  Pan, Z., et al. 2024. Sci Transl Med. 16: eadj0133. PMID: 38569018

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MerTK Antikörper (348)

sc-53984
200 µg/ml
$316.00

MerTK (348): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539018
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MerTK (348): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541211
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00