Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mena Antikörper (21): sc-135988

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Mena Antikörper (21) ist ein Maus monoklonales IgA κ Mena Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 415-541 von Mena aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von Mena aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P); nicht empfohlen für IP
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Mena (21): sc-135988 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für Mena Antikörper (21) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit Mena Antikörper(21) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Mena-Antikörper (21) ist ein monoklonaler IgA-κ-Maus-Mena-Antikörper (auch als Mena-Antikörper bezeichnet), der das Mena-Protein von Maus, Ratte und Mensch mittels WB, IF und IHC(P) nachweist. Der Mena-Antikörper (21) ist als nicht-konjugierter Anti-Mena-Antikörper erhältlich. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom (WAS) ist durch Thrombozytopenie, Ekzeme, Defekte der zellvermittelten und humoralen Immunität und eine Neigung zu lymphoproliferativen Erkrankungen gekennzeichnet. Das Syndrom ist das Ergebnis einer Mutation in dem Gen, das für ein prolinreiches Protein namens WASP kodiert. WASP ist ein nachgeschalteter Effektor von Cdc42 und wird mit der Polymerisation von Actin und der Organisation des Zytoskeletts in Verbindung gebracht. Entfernt verwandte Proteine, VASP (vasodilator-stimulated phosphoprotein) und Mena (für mammalian enabled protein), sind an der Regulierung der Dynamik des Zytoskeletts beteiligt. Sowohl Mena als auch VASP reichern sich an fokalen Adhäsionen an. Mena wird im sich entwickelnden Nervensystem in hohem Maße exprimiert und könnte an der Motilität der Wachstumskegel und der Axonführung beteiligt sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Mena Antikörper (21) Literaturhinweise:

  1. Das aus menschlichen Blutplättchen gereinigte 46/50 kDa Phosphoprotein VASP ist ein neuartiges Protein, das mit Aktinfilamenten und fokalen Kontakten assoziiert ist.  |  Reinhard, M., et al. 1992. EMBO J. 11: 2063-70. PMID: 1318192
  2. Das Wiskott-Aldrich-Syndrom-Protein, ein neuer Effektor für die GTPase CDC42Hs, ist an der Aktinpolymerisation beteiligt.  |  Symons, M., et al. 1996. Cell. 84: 723-34. PMID: 8625410
  3. Defekte in Blutzellen des Wiskott-Aldrich-Syndroms.  |  Remold-O'Donnell, E., et al. 1996. Blood. 87: 2621-31. PMID: 8639877
  4. Direkte Interaktion des Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins mit der GTPase Cdc42.  |  Kolluri, R., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 5615-8. PMID: 8643625
  5. Studien über die Expression des Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins.  |  Stewart, DM., et al. 1996. J Clin Invest. 97: 2627-34. PMID: 8647957
  6. Wiskott-Aldrich-Syndrom: keine strikten Genotyp-Phänotyp-Korrelationen, aber Häufung von Missense-Mutationen im aminoterminalen Teil des WASP-Genprodukts.  |  Schindelhauer, D., et al. 1996. Hum Genet. 98: 68-76. PMID: 8682510

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Mena Antikörper (21)

sc-135988
200 µg/ml
$316.00

Mena (21): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551077
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Can sc-135988: Mena (21) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes, sc-135988: Mena (21) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135988, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Sehr gute Ergebnisse in WBVor einem Monat gekauft und ich habe sehr gute Ergebnisse.
Veröffentlichungsdatum: 2019-09-23
Rated 4 von 5 von aus It works!Band detected around 75-80kDA in U2OS cell lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-31
Rated 5 von 5 von aus Superb immunoperoxidase cytoplasmic stainingSuperb immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded rat cerebellum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-15
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135988, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Mena Antikörper (21) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135988, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT