Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Meloxicam-d3 (CAS 942047-63-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Metacam-d3; Mobicox-d3; Parocin-d3
Anwendungen:
Meloxicam-d3 ist ein Entzündungshemmer
CAS Nummer:
942047-63-4
Molekulargewicht:
354.42
Summenformel:
C14H10D3N3O4S2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Meloxicam-d3 ist eine markierte Form von Meloxicam. Meloxicam ist ein bevorzugter Cox-2 (Cyclooxygenase)-Inhibitor, der als Entzündungshemmer eingesetzt wird. Die Verwendung von deuterierten Verbindungen wie Meloxicam-d3 ermöglicht es den Forschern, Einblicke in die Stoffwechselwege von Verbindungen zu erhalten. Der Ersatz von Wasserstoff durch Deuterium kann die Geschwindigkeit des metabolischen Abbaus verlangsamen, was zu einer längeren Halbwertszeit führen kann. Diese Eigenschaft macht Meloxicam-d3 wertvoll für die Untersuchung der Frage, wie sich geringfügige Änderungen der Molekülstruktur auf die Leistung einer Verbindung auswirken können. Darüber hinaus dient Meloxicam-d3 als interner Standard bei analytischen Tests, insbesondere bei massenspektrometrischen Verfahren. Der Einbau von Deuterium ermöglicht die Unterscheidung der Verbindung von ihrem nicht deuterierten Gegenstück auf der Grundlage der Masse und erleichtert die genaue Quantifizierung und den Nachweis in biologischen Matrices.


Meloxicam-d3 (CAS 942047-63-4) Literaturhinweise

  1. Bestimmung von nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln und ihren Metaboliten in Milch durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Jedziniak, P., et al. 2012. Anal Bioanal Chem. 403: 2955-63. PMID: 22395450
  2. Bioäquivalenz bei Hunden zwischen einer Meloxicam-Formulierung, die als transmukosaler oraler Nebel verabreicht wird, und einer oral verabreichten Pioniersuspension.  |  Lees, P., et al. 2013. J Vet Pharmacol Ther. 36: 78-84. PMID: 22533512
  3. Pharmakokinetik von 3 Formulierungen von Meloxicam bei Cynomolgusmakaken (Macaca fascicularis).  |  Bauer, C., et al. 2014. J Am Assoc Lab Anim Sci. 53: 502-11. PMID: 25255073
  4. Multirückstands-Bestimmung von 115 Tierarzneimitteln und pharmazeutischen Rückständen in Milchpulver, Butter, Fischgewebe und Eiern mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Dasenaki, ME. and Thomaidis, NS. 2015. Anal Chim Acta. 880: 103-21. PMID: 26092343
  5. Pharmakokinetik von Meloxicam mit verzögerter Freisetzung, oral und subkutan über 72 Stunden bei männlichen Beagle-Hunden.  |  Smith, BJ., et al. 2020. J Am Assoc Lab Anim Sci. 59: 737-741. PMID: 32878683
  6. Verwendung eines mit stabilen Isotopen markierten internen Standards für die Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie zur Quantifizierung von Meloxicam in menschlichem Plasma.  |  Zhan, C., et al. 2021. Biomed Chromatogr. 35: e5217. PMID: 34405424
  7. Biologisch abbaubares Mikronadelpflaster für die Verabreichung von Meloxicam zur Schmerzbehandlung bei Rindern.  |  Castilla-Casadiego, DA., et al. 2022. PLoS One. 17: e0272169. PMID: 35917312

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Meloxicam-d3, 1 mg

sc-218687
1 mg
$367.00