Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Melissic acid (CAS 506-50-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Triacontanoic acid
Anwendungen:
Melissic acid wird in einer Studie zur Identifizierung und Bestimmung von sehr langkettigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren verwendet
CAS Nummer:
506-50-3
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
452.80
Summenformel:
CH3(CH2)28COOH
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

In einer Studie zur Identifizierung und Bestimmung sehr langkettiger mehrfach ungesättigter Fettsäuren wurde Melissic Säure verwendet. Melissic Säure, eine langkettige gesättigte Fettsäure, ist in verschiedenen pflanzlichen und tierischen Quellen vorhanden. Ihre Bedeutung liegt in ihrer Beteiligung an wichtigen biologischen Prozessen, einschließlich der Aufrechterhaltung der Zellmembranstruktur und -funktion, der Energiespeicherung und der Teilnahme an der Signalübertragung. Diese vielseitige Säure ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil von Industrieprodukten wie Seifen, Schmierstoffen und Tensiden, sondern auch Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Forschung. Forscher haben sie verwendet, um den Einfluss von Fettsäuren auf die Zellmembranstruktur und -funktion zu erforschen und ihre Rolle bei der Regulierung der Genexpression. Darüber hinaus haben Untersuchungen zu Melissic Säure Einblicke in den Energiemetabolismus und die durch Fettsäuren regulierte Signalübertragung ermöglicht.


Melissic acid (CAS 506-50-3) Literaturhinweise

  1. [Chemische Bestandteile von Pericampylus glaucus (Lam.) Merr].  |  Liang, P., et al. 1998. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 23: 39-40, 63. PMID: 11243154
  2. Chemische Inhaltsstoffe von Selinum cryptotaenium.  |  Rao, GX., et al. 2006. J Asian Nat Prod Res. 8: 273-5. PMID: 16864434
  3. [Chemische Bestandteile des Perikarps von Trichosanthes rosthornii Harms].  |  Chao, Z. and Liu, J. 1991. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 16: 97-9, 127. PMID: 1872972
  4. Stabilizzazione di bolle di gas rilasciate da carboidrati solubili in acqua mediante composti anfifilici: Preparazione di formulazioni e monitoraggio acustico della durata delle bolle.  |  Hoff, L., et al. 2011. J Surfactants Deterg. 14: 585-593. PMID: 21957396
  5. Charakterisierung von zwei langkettigen Fettsäure-CoA-Ligasen in dem grampositiven Bakterium Geobacillus thermodenitrificans NG80-2.  |  Dong, Y., et al. 2012. Microbiol Res. 167: 602-7. PMID: 22694860
  6. Fettsäureprofile von Ökotypen des Hyperakkumulators Noccaea caerulescens, die unter Cadmiumstress wachsen.  |  Zemanová, V., et al. 2015. J Plant Physiol. 180: 27-34. PMID: 25886397
  7. Fettsäurezusammensetzung und antibakterielles Potenzial von Cassia tora (Blätter und Stängel) aus verschiedenen geografischen Gebieten Indiens.  |  Shukla, S., et al. 2018. J Food Drug Anal. 26: 107-111. PMID: 29389545
  8. Zusammensetzung der Neutral- und Phospholipidfraktionen aus Ginkgo-Nüssen (Ginkgo biloba) und Fettsäurezusammensetzung der einzelnen Lipidklassen.  |  Urakami, C., et al. 1976. J Am Oil Chem Soc. 53: 525-9. PMID: 8476
  9. Molekulares Sputtern und Schäden durch Kiloelektronen-Ionen in organischen Einschicht-Metall-Systemen  |  R. Galera, J.C. Blais, G. Bolbach. 1991. International Journal of Mass Spectrometry and Ion Processes. 107: 531-543.
  10. Dunkelfeld-Elektronenmikroskopie von Langmuir-Blodgett-Filmen aus Fettsäuren und ihren Bariumsalzen  |  Mutsuo Matsumoto, Natsu Uyeda, Yoshinori Fujiyoshi, Kazuhiro Aoyama. 1993. Thin Solid Films. 223: 358-367.
  11. Phasenverhalten und Struktur von Systemen auf der Basis von Gemischen aus n-Hentriacontan und Melissinsäure  |  Lourdes Liliana Serrato-Palacios, Jorge F. Toro-Vazquez, Elena Dibildox-Alvarado, Antonio Aragón-Piña, Maria del Rosario Morales-Armenta, Vrani Ibarra-Junquera, Jaime David Pérez-Martínez. 2015. https://doi.org/10.1007/s11746-015-2623-6. 92: 533-540.
  12. Fest-Flüssig-Phasenübergang in einer Gibbs-Monoschicht aus Melissinsäure an der n-Hexan-Wasser-Grenzfläche  |  A. M. Tikhonov. 2015. JETP Letters. 102: 552–556.
  13. Diffuse Röntgenstreuung an einem zweidimensionalen Fest-Flüssig-Phasenübergang an der n-Hexan-Wasser-Grenzfläche  |  A. M. Tikhonov. 2016. JETP Letters. 104: 309–314.
  14. Das Fest-Flüssig-Phasendiagramm von binären Mischungen, die in einem inerten Öl gelöst sind: Anwendung auf ternäre Gemische, die Organogele bilden können  |  Hermanus M. Schaink. 2020. Journal of the American Oil Chemists' Society. 97: 117-124.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Melissic acid, 100 mg

sc-215293
100 mg
$80.00

Melissic acid, 1 g

sc-215293A
1 g
$950.00